• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400 OS: scheint nirgends auf!

juewi

Themenersteller
Bin gerade zufällig auf das Sigma 120-400 OS gestossen, wovon es hier wenige (aber ziemlich starke) Beispielbilder gibt. Bei Geizals nachgeguckt und Preis, Brennweite, OS in Verbindung mit den geposteten Beispielen bin ich schwer am Überlegen ...

Nur:
weder in der Objektivliste von penum.de, noch in photozone, noch in fredmiranda (!) taucht das Ding auf!

Lediglich hier gibts einen vergleichenden Test, in welchem es für Preis/Leistung sehr gut aussteigt.

> Warum scheint dieses Objektiv quasi nirgends auf den gängigen Objektivtestseiten auf?

> Gibts woanders Tests dazu?
 
hier, - http://pixel-peeper.com/lenses/?lens=1093&p=1 kann man sich zumindest die Fotos anschauen.

Und ich habe von den Leuten gehört, die wirklich super fotografieren können, dass diese Linse braucht sich nicht vom Canon 100 - 400 zu verstecken. Man bekommt mit dem Objektiv top Fotos, es ist viel bequemer wegen Drehzoom,
super Tragegriff und das ganze zu einem traumhaften Preis.


P.S. noch was gefunden. - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b0015453no/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hier, - http://pixel-peeper.com/lenses/?lens=1093&p=1 kann man sich zumindest die Fotos anschauen.
Danke für den Link.

Finde leider keine, die mit irgendeiner KB-Formatigen gemacht wurden :(

... Man bekommt mit dem Objektiv top Fotos, es ist viel bequemer wegen Drehzoom, super Tragegriff und das ganze zu einem traumhaften Preis.
Genau deswegen interessiert es mich 1. und 2. kann ich nicht verstehen, dass diese Linse testmäßig nicht auffindbar ist :confused:
 
Es gibt scheinbar ein paar mehr Objektive, die etwas stiefmütterlich behandelt werden. Das Tamron 70-200 taucht auch nur an wenigen Ecken im Netz auf.

Vielleicht sind das die Objektive, die zu gut sind und bei denen die Testergebnisse gegen Geld verschwiegen werden :ugly:
 
Hm, naja schade, gibt´s eben keine Test´s darüber :(

Grundsätzlich stelle ich mir dieses Objektiv recht toll vor, allein bei der Größe und dem Gewicht bin ich skeptisch ob diese Linse für mich als "Gelegenheits-Teleanwender" nicht zu sperrig ist und ich das Ding nicht mitnehmen mag :confused:

Schwierig ...
 
Ja es ist wirklich schwierig.
Man hört von guten Exemplaren die genauso gut wie das 100-400 von Canon sein sollen,aber wie von Sigma gewohnt auch einiges über Gurken.

Somit isses wirklich schwer sich zu entscheiden.
Der Preis ist nicht übel,lediglich Grösse & Gewicht sind mächtig.

Ich hatte damals das 135-400er welches gar keine schlechten Bilder ablieferte,es aber nie an das 300er heran kam (was ja auch logisch ist).

Über die Teile liest man aber echt mal wenig Tests.
 
Ein netter Kollege in Graz hat mich heute mal sein 120-400 ansetzen lassen.

Unabhängig von der Abbildungsleistung muss ich jetzt für mich erkennen: Dat Ding (demnach auch 100-400 & Co) ist mir für mich Gelegenheits-Teleknipser schlicht und ergreifend zu groß und zu schwer :eek: :o

Die cm und kg im Datenblatt sind die eine Sache, diese Werte dann live zu erleben eine andere ... :ugly:
 
Ein netter Kollege in Graz hat mich heute mal sein 120-400 ansetzen lassen.

Unabhängig von der Abbildungsleistung muss ich jetzt für mich erkennen: Dat Ding (demnach auch 100-400 & Co) ist mir für mich Gelegenheits-Teleknipser schlicht und ergreifend zu groß und zu schwer :eek: :o

Die cm und kg im Datenblatt sind die eine Sache, diese Werte dann live zu erleben eine andere ... :ugly:

:D:D:D

Hehe ja ich kenne das.
Dachte anfänglich auch das das 100-400er so im Stile vom 70-300er daherkommt. Als ich es in der Hand hatte und denn Brocken sah,wurde mir gleich anders. ;)
 
:D:D:D
Hehe ja ich kenne das.
Dachte anfänglich auch das das 100-400er so im Stile vom 70-300er daherkommt. Als ich es in der Hand hatte und denn Brocken sah,wurde mir gleich anders. ;)
Ja, ich denke diese Klasse wär für mich angebracht :cool:

Somit scheiden wohl auch sämtliche 70-200er mit 2,8 aus und das höchste der Gefühle wäre wohl ein 200 2,8. Auch nicht schlecht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten