• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Sigma 120 400 an Nikon d800 kein AF

karl55

Themenersteller
Moin liebes Forum!
Ich habe mir ein gebrauchtes Sigma 120-400 OS gekauft,
leider funktioniert der Autofokus an der D800 nicht.An der D7100
und D3S keine Probleme. Weiss jemand woran das liegen kann???
Schöne Grüße.
 
Ja, die Firmware der D800 ist zu neu für die alte Firmware des Objektives - hast du die Firmware der D800 vor Kurzem upgedated?
Wenn ja, versuche mal eine ältere Version der Firmware zu installieren.
Alternativ schicke das Objektiv zu Sigma nach Rödermark mit der Bitte um Aktualisierung der Firmware, sofern das möglich ist.
 
Hallo Michael,danke für die schele Antwort! :)(y)
Ich würde vielleicht versuchen mit der Software (wenn ich das schaffe)
Allerdings habe ich Angst dass die anderen Objektive nicht funktionieren
zB das

Tamron 24-70 mm/2,8 SP DI VC USD Nikon​

Ist die Sorge berechtigt?
P.S. Nein ich habe an der Kamera nichts gemacht,habe sie damals gebraucht gekauft.
Schöne Grüße Karl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,danke für die schele Antwort! :)(y)
Ich würde vielleicht versuchen mit der Software (wenn ich das schaffe)
Allerdings habe ich Angst dass die anderen Objektive nicht funktionieren
zB das

Tamron 24-70 mm/2,8 SP DI VC USD Nikon​

Ist die Sorge berechtigt?
P.S. Nein ich habe an der Kamera nichts gemacht,habe sie damals gebraucht gekauft.
Schöne Grüße Karl.
Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem, dass an diesem Objektiv nach einem Softwareupdate an der D800 (den wahrscheinlich dein Vorbesitzer gemacht hat) der AF nicht mehr funktionierte. Da ich nicht allzu weit von Rödermark entfernt wohne, bzw damals dort in der Nähe zu tun hatte, bin ich zu Sigma gefahren. Dort hat man das Objektiv kostenlos in 10-15 Minuten softwaretechnisch wieder angepaßt und der AF funktioniert seitdem einwandfrei. Das Objektiv funktioniert damit auch an der später hinzugekommenen D 850 einwandfrei.

Das Tamron 24-70 hat sich von dem Softwareupdate an der D800 unbeeindruckt gezeigt. Nur das Sigma 120-400 hatte Probleme. Alle anderen Fremdobjektive funktionierten einwandfrei, sowohl vor- als auch nach dem Update.

Viele Grüße

Hans
 
Vielen.vielen Dank für den "ausfühlichen Bericht" (y) :)
Super!!
Die Entscheidung wegen dem 120 400 fällt mir aber nicht einfach,
da muss ich noch überlegen was ich jetzt mache
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank,und frohe Ostern!
Karl.
 
Habe mein Sigma 120-400 auch eingesandt und die Software Firmware aktualisieren lassen läuft jetzt sogar an der Z8 mit AF waren sehr freundlich und zuvorkommend bei Sigma kann ich nur empfehlen. Schöne Ostern.
 
Vielen.vielen Dank für den "ausfühlichen Bericht" (y) :)
Super!!
Die Entscheidung wegen dem 120 400 fällt mir aber nicht einfach,
da muss ich noch überlegen was ich jetzt mache
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank,und frohe Ostern!
Karl.
Hallo Karl,
ich kann dir da nicht ganz folgen. Du hast dir doch das Objektiv gekauft, um es zu nutzen oder? Gut, du kannst es an der D3S oder der D7100 verwenden. Das bedeutet aber eine Einschränkung.
Das Zurücksetzen der D800 auf eine frühere Firmware dürfte die größere Herausforderung sein. Unabhängig davon, dass du die frühere Firmware auftreiben mußt, bin ich mir nicht sicher, ob ein Zurücksetzen so einfach ist. Da kann dir Karl Michael aka Waldbeutler als erfahrener Kamera- und Objektivreparateur mit Sicherheit mehr sagen. Das einfachste ist in der Tat, das Objektiv zu SIGMA zu schicken. Als ich es damals updates ließ, bin ich ohne Vorankündigung nach Rödermark gefahren, wurde dort superfreundlich empfangen und hatte eine Viertelstunde später mein Objektiv mit der neuen Software in den Händen. Damit erreichst du zum Preis des Einpackens und Versendens eine uneingeschränkte Nutzung deiner Kameras und der Objektive.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten