• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Sigma 120-400 als Ft oder mFt Ausführung

rawfan

Themenersteller
Hallo,
ich bin Umsteiger. Da reitzt es natürlich mein oben genanntes Sigmatele mitzunehmen. Das es mit adaptieren geht weiß ich. Was ich nicht gefunden habe ist, ob es das Objektiv auch mit den oben genannten Anschluß gibt. Bei Sigma komme ich immer nur an die neuen Objektive!
Ein möglicher Tausch wäre interessanter wegen Af usw.
Danke
rawfan
 
Hallo,
ich bin Umsteiger. Da reitzt es natürlich mein oben genanntes Sigmatele mitzunehmen. Das es mit adaptieren geht weiß ich. Was ich nicht gefunden habe ist, ob es das Objektiv auch mit den oben genannten Anschluß gibt. Bei Sigma komme ich immer nur an die neuen Objektive!
Ein möglicher Tausch wäre interessanter wegen Af usw.
Danke
rawfan

Nicht das ich wüßte.
 
doch, das Teil gabs mal mit FT Anschluß. War aber nicht so der Hit, und ich glaube nicht daß es auf µFT eine gute Figur macht
Hallo petzi5596,
wie geschrieben, ich hebe nichts gefunden. Ich werde berichten, wie sich mein Pentaxteil an der GX7 zeigt. Bin selber gespannt, wie man mit 800mm umgehen kann und was dabei herauskommt. Noch habe ich Pentax und kann dann mal vergleichen.
Gruß
rawfan
 
doch, das Teil gabs mal mit FT Anschluß. War aber nicht so der Hit, und ich glaube nicht daß es auf µFT eine gute Figur macht

Nein, das ist nicht richtig, das Sigma 120-400 gab es (genau wie der unmittelbare Nachfolger 150-500) nicht für FT.

Das Objektiv gibt es für Canon, Nikon, Pentax, Sony und Sigma. Nicht für FT.
 
Diese Verdoppelung der Brennweite ist Werbeunsinn.

Werbeunsinn ist das nicht - es verhält sich vom Bildwinkel an FT eben wie ein 800mm an KB. Das hat mit Werbung nichts zu tun und das muss man schon wissen, damit man die Teleleistung richtig einschätzen kann und auch die Verwacklungsproblematik richtig würdigen kann.

Natürlich bleibt es bei 400mm Brennweite, das ist nun einmal die physikalische Brennweite, aber wenn man mal ganz ehrlich ist, Brennweite selbst interessiert den Fotografen ja eigentlich weniger, sondern die Wirkung im Zusammenspiel mit dem Sensor.
 
So ein Monsterunterschied wird es nicht sein, denn Pentax ist ja auch schon APS-C Cropfaktor 1,5, also bist Du sowieso umgerechnete 600mm gewohnt.
Natürlich wird der Unterschied "nur" 200mm sein. Mir geht es vor allem darum, wie der Ibis der GX7 damit umgehen kann, bzw. welchen Aufwand ich in Richtung Stativ betreiben muß um ein "ordentliches" Foto zu bekommen. Ich muß ja auch noch scharfstellen! Der Ibis der GX7 ist nicht der der OMD M1!
Wenn ich hier lese, was einige für Zeiten aus der Hand halten...!?
Gruß
rawfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten