• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 120 - 300 F 2.8

DD

Themenersteller
Hallo zusammen,

kennt jemand von euch den ungefähren Preis zu diesem Objektiv? Ich find einfach nichts dazu.
Oder hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?

Gruß
Dirk
 
Danke ubit,

damit hat sich schon alles erledigt. Wäre auch zu schön gewesen - die technischen Daten von dem Teil sind ein Traum

Gruß
Dirk
 
Was hast Du erwartet? *lach*
Richte Dein Begehren lieber auf eine 300/2,8 Festbrennweite aus. Soooo teuer sind die nicht *grins*

Ciao, Udo
 
ich würde das 120-300 auch gerne haben...
für naturaufnahmen oder sportveranstaltungen.

der preis ist mehr als gerechtfertigt. es ist fast schon ein schnäppchen bei der leistung...
 
Habt Ihr eigentlich eine Vorstellung von der Tiefenschärfe bei 300/2,8??? Diese Blende ist bei 300 mm praktisch unbrauchbar... Und mit Konverter lässt die Leistung angeblich sehr stark nach...

Ciao, Udo
 
Sorry, aber Blende 2,8 GLAUBE ich bei diesem Bild einfach nicht.

Bei 4 m Abstand wäre die Schärfentiefe 2 cm... Bei 8 m immer noch nur 8 cm...

Ciao, Udo
 
Öhm....in der aktuellen "NaturFoto" wird das 120-300 2.8 und das 100-300 F4 in der Praxis getestet !

Das 120-300 wiegt 2,5 Kilo.....kostet ca 1800¤ und man benötigt mindestens ein Einbein
 
der nachteil einer festbrennweite ist nur der, dass man in einem bestimmten bereich immer die selbe entfernung zum motiv haben muss.
das ist längst nicht immer möglich.

blende 2,8: ist schön und gut - sagt auch was über die lichtstärke aus. über die qualität noch lange nichts. abblenden um ein oder zwei blenden ist alleine wegen der quali eigentlich immer angesagt. ausserdem, gerade bei naturaufnahmen, was habe ich von offenblende bei z.b. einem foto von einem reiher: fokus auf den kopf gesetzt -> kopf scharf + körper unscharf. mir gefällt sowas gar nicht. also muss sowieso die blende zu damit mehr tiefe reinkommt. ist ja keine portraitaufnahme.

nur mal so als anregung.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
abblenden um ein oder zwei blenden ist alleine wegen der quali eigentlich immer angesagt.
naja das sehe ich nicht so. Ein Canon 300 f2.8 z.B. ist bei Offenblende so gut, daß es abgeblendet nurnoch eine geringe Steigerung gibt, spez. wenn das Hauptmotiv sich in der Bildmitte befindet und der Rand eh unscharf ist, kann man imho auf ein Abblenden verzichten.
 
das mit dem abblenden ist schon richtig, es steigert die leistung...
ich meine aber, dass die untauglichkeit der 2,8er blende etwas übebewertet wird...

ich habe mit meinem zoom mal ein paar testschüsse gemacht und die dann nach der raw-entwicklung leicht nachgeschärft (also absolut praxisnah mit 100% / 0,6 / 1)

das ergebnis ist mehr als zufriedenstellend für mich...

dazu habe ich mal eine unbearbeitetes und ein bearbeitetes foto auf meine hp gestellt... der fokus liegt auf dem mann mit heller jacke.

unbearbeitet: http://www.lighthunter.de/tmp/sigma70-200@2,8und200mm.jpg

bearbeitet: http://www.lighthunter.de/tmp/bearbeitet.jpg
 
Musikfreak schrieb:
katze13409 schrieb:
abblenden um ein oder zwei blenden ist alleine wegen der quali eigentlich immer angesagt.
naja das sehe ich nicht so. Ein Canon 300 f2.8 z.B. ist bei Offenblende so gut, daß es abgeblendet nurnoch eine geringe Steigerung gibt, spez. wenn das Hauptmotiv sich in der Bildmitte befindet und der Rand eh unscharf ist, kann man imho auf ein Abblenden verzichten.

wenn ich sowieso einen unscharfen rand habe, dann brauche ich nicht abblenden , das ist klar (was ist das für ein motiv?).
dennoch kenne ich keine linse, die bei offenblende 100% bringt. ich kenne aber nicht alle - aber viele.
dennoch wäre eine festbrennweite für mich völlig ungeeignet - obwohl die sicherlich die bessere qualität haben (müssen die ja auch - machen ja nix besonderes als immer die gleiche brennweite beackern).

gruss

rené
 
Hallo,

da mich das Objektiv auch 'mal interessiert hat,
habe ich durch Zufall ein minimalst gebrauchtes aus einem Inserat kurz testen können.

Die 2,8 Offenblende ist auf jeden Fall zu gebrauchen.
Wenn man etwas in 2m Entfernug fotografiert ist die Tiefenschärfe natürlich nicht groß,
aber niemand kauft dieses Objektiv um das Muster der Wohnzimmertapete zu fotografieren !!

Bei offener Blende hatte das von mir getestete leichte CA's
(das sollte bei einem Neupreis um 2.000,- nicht sein).

Das absolute K.O. Kriterium war für mich das Gewicht !!
2,6Kg ist mir auf Dauer zu schwer und Lust auf Stativ mitschleppen habe ich nicht.

Für Sportfotografen, die das mit Stativ an der Bande abstellen, ist es sicher eine gute Wahl.

Übrigens ist das Objektiv dann für 1450,- bei Ebay weggegangen,
das war durchaus ein attraktiver Preis.
Mir waren letztendlich null CA's, 100mm mehr Brennweite,
weniger Gewicht und Bildstabilisator wichtiger.

EDIT:
Als fast "immerdrauf" ist es weniger geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten