• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 105mm oder Zuiko 50mm mit EX-25?

MaurusWaldmann

Themenersteller
Kann mir jemand sagen welches dieser beiden Makroobjektive die besseren Aufnahmen bietet? Kann das Zuiko mit dem Zwischenring den Nachteil der 1:2 Abbildung gegenüber dem 1:1 des Sigma wettmachen?
Und würdet ihr für das 105er bereits ein Stativ empfehlen oder sollten da freihändige Aufnahmen noch im Bereich des Möglichen liegen?

Was habt ihr denn betreffend der Kleintierfotografie so für Erfahrungen gemacht? Reichen 50mm zum Einhalten der Fluchtdistanz oder machen sich die kleinen Racker da aus dem Staub?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
MaurusWaldmann schrieb:
Kann mir jemand sagen welches dieser beiden Makroobjektive die besseren Aufnahmen bietet? Kann das Zuiko mit dem Zwischenring den Nachteil der 1:2 Abbildung gegenüber dem 1:1 des Sigma wettmachen?

Diese Frage wird Dir derzeit NIEMAND beantworten können, da es das Sigma 105mm für FT noch nicht im Handel gibt (vielleicht/frühestens ab Juli, aber noch dieses Jahr).

Fakt ist allerdings, dass das ZD 50mm Makro marktweit eines der besten (wenn nicht das derzeit beste) Makro seiner Brennweitenkategorie ist - bezüglich der Schärfe bis in die Bildränder, Lichtstärke UND Offenblendentauglichkeit. Vignettierung und Verzeichnung sind eh fast kein Thema, das Bokeh ist sehr gut. Die robuste Bauweise (staub- und spritzwassergeschützt) samt mitgelieferter GeLi überzeugt in jeder Hinsicht.

Für Menschen (ideale Porträtbrennweite :) ) ist die Fluchtdistanz mit dem 50mm generell nicht unterschritten, bei Flora auch nicht :D , bei manchen scheuen Tieren allerdings schon. Das kommt drauf an, welche Insekten abgelichtet werden sollen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten