• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 105 2.8 Makro

Seefoto

Themenersteller
Hallo!

Sagt mal, ist es normal, dass das Sigma beim Fokussieren immer erstmal gaaaanz vor und wieder zurück fährt? :confused: Wenn man etwas fokussieren will, was sehr nah ist geht es schneller. Schon klar, es ist ein Makro aber ist das so ok?

Außerdem Ist mir da ein Schalter aufgefallen Full/Limit. Was tut der denn? :o

Danke euch!
 
Wenn die Kamera nichts findet, worauf sie scharfstellen kann passiert genau das, was du beobachtet hast. Es wird dann der gesamte Bereich von nah bis unendlich "durchfahren". Das macht dann jedes Objektiv. Bei Nicht-Makro-Objektiven, insbesondere bei mFT-Objektiven, geht das nur wesentlich schneller als bei deinem Sigma. Von 1:1 bis unendlich ist es nunmal ein sehr großer Bereich, verbunden mit dem recht langsamen AF, dauert dies ne Weile.
Der Schalter "Limit" gehört zum Fokusbegrenzer. Wenn der Autofokus nichts findet, wird nicht der komplette Bereich durchfahren, sondern nur der vorher eingestellte.
Vielleicht war es ja einigermaßen verständlich...

Gruß Stephan
 
Danke, das hilft schon mal. Der Verkäufer hat mir zwischenzeitlich auch einiges erklärt. Ich werde mich morgen bei gutem Licht näher damit beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten