• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 105 2.8 DG OS HSM - Blendenproblem

JoBre

Themenersteller
Ich verwende das o.a. Objektiv an einer D5200. Manchmal lässt sich Blende 2.8 nicht auswählen, es ist bei 3.0 Schluss.

Ist das normal? Hat das schon einmal jemand anderes gehabt?
 
Vielen Dank.
 
Guten Abend, ich poste mein "Problem" mal hier, damit nicht extra ein neuer Thread eröffnet werden muss. Ich nutze das Sigma 105/2.8 OS HSM Macro schon seit längerem an der Nikon D3, allzeit ohne Probleme. Habe jetzt das Sigma an einer D4s nutzen können und festgestellt, dass der Bildstabilisator nicht anspringt. Bei der D3 aktiviert sich der OS sobald ich anfokussiere, bei der D4s passiert nichts (Wahlschalter steht definitiv auf OS aktiviert). Liegt das an der Firmwäre oder ähnlichem?

Viele Grüße
Alexander
 
Hi,

Ich hatte auch Probleme mit dem Sigma 85 1.4. Der AF im Liveview funktionierte an der D750 nicht. Bei der D600 war noch alles in Ordnung.

Nach einem Firmware Update bei Sigma war wieder alles gut.

Also musst du es auch wohl einschicken. Ging bei mir aber schnell. Nach 4 Tagen war es wieder da.
 
Kontaktiere am besten das Sigma Kundenservice. Sie sagen woran es liegt, aber es geht höchstwahrscheinlich um alte Firmware.
 
Rückmeldung, für alle die das Problem vielleicht in Zukunft betrifft: Ich habe am Montag mein Sigma zum Zentralservice geschickt, mit der oben erläuterten Problematik (OS springt an der neuen Kamera nicht mehr an). Das Objektiv kam heute schon wieder, der OS funktioniert nun auch an der neuen Kamera. Es wurde eine neue Firmware aufgespielt, da die alte wohl noch nicht die D4s unterstützte. Das Aufspielen war trotz Ablauf der Garantie kostenlos. :top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten