Chorge
Themenersteller
Was würdet ihr empfehlen, und warum?!
Ich hab grad testweise das Sigma, welches freihand gut funktioniert, und echt wenig wiegt. Bin mir aber unsicher, ob ich nicht doch noch 250€ drauf leg, und mir das Tamron holen soll. Das Tamron wäre schwerer, aber gerade noch erträglich. Da Tamron wäre zudem bei vergleichbarer Brennweite (400) etwas lichtstärker, was natürlich der Belichtungszeit zugute käme. Und es bietet noch ein wenig zusätzliche Brennweite - immer nett, wenn’s um Viechzeug geht.
ABER: Wie sind die Linsen im Vergleich, wenn es um die Treffsicherheit des AF geht, wenn man Tracking-Dauerfeuer betreibt (A7iv)?? Der eine Reviewer sagt, dass das Sigma besser sei, der andere tendiert wiederum zum Tamron. Hat jemand von euch zufällig mal beide vergleichen dürfen?!
Lohnt es sich, das extra Gewicht des Tamron zu schleppen (auf Bergtour!!), oder ist unterm Strich das Sigma nur um 100mm kürzer, aber sonst locker ebenbürtig?!?!
Was sagt ihr? Danke für jeden Input!!!
Ich hab grad testweise das Sigma, welches freihand gut funktioniert, und echt wenig wiegt. Bin mir aber unsicher, ob ich nicht doch noch 250€ drauf leg, und mir das Tamron holen soll. Das Tamron wäre schwerer, aber gerade noch erträglich. Da Tamron wäre zudem bei vergleichbarer Brennweite (400) etwas lichtstärker, was natürlich der Belichtungszeit zugute käme. Und es bietet noch ein wenig zusätzliche Brennweite - immer nett, wenn’s um Viechzeug geht.
ABER: Wie sind die Linsen im Vergleich, wenn es um die Treffsicherheit des AF geht, wenn man Tracking-Dauerfeuer betreibt (A7iv)?? Der eine Reviewer sagt, dass das Sigma besser sei, der andere tendiert wiederum zum Tamron. Hat jemand von euch zufällig mal beide vergleichen dürfen?!
Lohnt es sich, das extra Gewicht des Tamron zu schleppen (auf Bergtour!!), oder ist unterm Strich das Sigma nur um 100mm kürzer, aber sonst locker ebenbürtig?!?!
Was sagt ihr? Danke für jeden Input!!!