• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300mm Versionen

smileyno1

Themenersteller
Hi,

sagt mal wo ist der Unterschied zwischen dem "Sigma 100-300mm f/4.0 EX IF"
und dem "Sigma 100-300mm f/4.5-6.7 UC" ?
Bzw. wofür steht "EX IF" und "UC" und welches davon wäre besser für eine Sony Alpha geeignet ? Das erstere dürfte aufgrund der größeren Blende ja lichtstärker sein, wenn ich das alles richtig verstanden habe oder ?

Vielen Dank schonmal
 
Hallo erst mal,

EX sind die Top-Objektive von Sigma. Sie sind meist sehr gut verarbeitet und besitzen hohe Lichtstärke. Gekennzeichnet werden sie mit dem goldenen Ring vorn.

IF bedeutet Innenfokusierung, d. h. man kann problemlos einen Polfilter anbringen.

UC heißt Ultra Compact (leicht, klein aber auch lichtschwach und meist schlecht verarbeitet).

Der Rest liest Du hier:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcatart=11

Das EX ist also viel besser (Lichtstärke, Schärfe, Fokusgeschwindigkeit und -genauigkeit, Verarbeitung usw.)
 
...und kostst deshalb auch etwa einen Kiloeuro mehr... ;)
Das ist halt der Preisunterschied zwischen Scherbe und Klasseteil.:D
 
Das EX ist also viel besser (Lichtstärke, Schärfe, Fokusgeschwindigkeit und -genauigkeit, Verarbeitung usw.)


Erwarte dir vom AF keine Wunderdinge. Ein wenig Zeit solltest du schon haben, um korrekt zu fokusieren.

In meinen Augen ist das aber der einzige Schwachpunkt an dieser Linse...
 
das UC ist auch nicht schlecht.
Klar ist es lichtschwächer aber man kann damit schon
sehr gute Bilder machen. Es ist im fotomagazin sehr gut
(an analog) getestet worden.
Ein Wermutstropfen ist die Naheinstellgrenze von 2 m.
Ich glaube für dich wäre es am Anfang die bessere Linse.
Es sei denn, Du schwimmst in Euros und bist ein
durchtrainierter Bodybuilder.

Gruss Orangefield
 
wo ist der Unterschied zwischen dem "Sigma 100-300mm f/4.0 EX IF" und dem "Sigma 100-300mm f/4.5-6.7 UC" ?
Bzw. wofür steht "EX IF"
Das UC würde ich persönlich alleine von der Lichtstärke als Gurke einstufen, immerhin ist das und eine halbe Blende schwächer als z.B. ein 70-300 4-5.6! Mein Rat: Finger weg.

Das EX hingegen ist eine ausgezeichnete Linse, es wird als das schärfste xx-300 Zoom überhaupt bezeichnet. IF bedeuten Innenfokusierung - d.h., dass sich die Frontlinse nicht dreht und beim Zoomen kein Tubus ausfährt. Weiters ist es parfokal, was heißt: Wenn man bei z.B. 100mm scharfstellt und dann auf 300mm zoomt, dann stimmt der Schärfepunkt noch genauso wie bei vorher 100mm. Das zusammen mit der Lichtstärke bedeutet aber: es ist groß und schwer. Man nimmt es also für einen gezielten Tele-Ausflug mit, keineswegs auf die Urlaubsreise und "für alle Fälle".

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten