• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300mm F4

guenterkrass

Themenersteller
Der Spekulationsbereich dürfte doch auch für Objektiv-Spekulationen gedacht sein!?

Nun, von der Sigma-Seite wurde es genommen, für Nikon ist es nicht mehr zu bekommen, für Canon nur noch vereinzelt.
Was passiert mit diesem Objektiv?

Es ärgert mich total, dass es gerade jetzt vom Markt verschwindet. Ich war mir mittlerweile sicher, dass ich dieses Objektiv kaufen würde, musste nur noch ein bisschen sparen.
Meine Googlesuche bzgl. eines Nachfolgers war leider ergebnislos.
Wisst ihr evtl. was? Vielleicht eine Seite, auf der es um solche Gerüchte geht?

Kommt einfach eine teurere OS-Version? Wenn ja, wie teuer würde die ungefähr sein?
Das Objektiv wird doch nicht gänzlich verschwinden, oder? Es war doch bei Nikon völlig konkurrenzlos und nicht unbeliebt.

Mich würden eure Meinungen interessieren.
 
Kommt einfach eine teurere OS-Version? Wenn ja, wie teuer würde die ungefähr sein?
Das steht wohl in den Sternen. Falls eine mit OS kommt, wird sich die Preisentwicklung vielleicht ähnlich gestalten wie beim 70-200, also in etwa +1000 Euro.

Wenn du den OS nicht zwingend brauchst oder gerne mit Stativ arbeitest, besorg dir ein gutes Gebrauchtes, die sind zurzeit vergleichsweise günstig zu haben. Vielen ist das Objektiv wohl zu groß und zu schwer (mit OS wird sich das kaum ändern, womöglich wird es dann noch größer/schwerer). Ich habe mein "altes" ebenfalls gebraucht gekauft, war neuwertig. Achte aber darauf, dass du die DG-Version bekommst, die ist scheinbar deutlich besser als die ältere Version.
 
Das steht wohl in den Sternen. Falls eine mit OS kommt, wird sich die Preisentwicklung vielleicht ähnlich gestalten wie beim 70-200, also in etwa +1000 Euro.
Die beiden 70-200m sind aber optisch nicht identisch, oder? Zumindest haben sie intern einen anderen Linsenaufbau, wie ich gerade der Sigmaseite entnommen habe.

Wäre es denn denkbar, dass das alte Objektiv unverändert und nur mit OS auf den Markt kommt? Dann dürfte der Preissprung ja nicht so eklatant sein.

Mein Problem ist einfach, dass ich Skrupel vor einem Gebrauchtkauf habe. Man hat ja immer das Risiko, dass man eine Gurke erwischt.
Und da mein Budget nicht allzu üppig ist, kann ich mir eigentlich nicht leisten, mehrere Hunderter in ein schlechtes Objektiv zu versenken. Denn, falls es wirklich eine Gurke sein sollte, könnte ich es nicht mit mir vereinbaren, es einfach wieder zu verkloppen.

Achja: Falls jemand zufällig noch um einen Händler (meinetwegen auch europaweit) weiß, der das Objektiv neu zum akzeptablen Preis da hat -> für einen Hinweis (per PN) wäre ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es denn denkbar, dass das alte Objektiv unverändert und nur mit OS auf den Markt kommt? Dann dürfte der Preissprung ja nicht so eklatant sein.

kann ich mir nicht vorstellen. weil die optischen bildstabilisatoren ja auch aus linsen bestehen und die können doch nicht einfach eine linsengruppe von dem "alten" linsensystem hernehmen und die dann als OS-Linsengruppe "missbrauchen"

vom 80-200 auf 70-200VR1 wurde der aufbau ja auch geändert.
edit: genauso von 18-55 edII zu vr und 55-200
 
kann ich mir nicht vorstellen. weil die optischen bildstabilisatoren ja auch aus linsen bestehen und die können doch nicht einfach eine linsengruppe von dem "alten" linsensystem hernehmen und die dann als OS-Linsengruppe "missbrauchen"

vom 80-200 auf 70-200VR1 wurde der aufbau ja auch geändert.
edit: genauso von 18-55 edII zu vr und 55-200

Achso, verstehe. Der Aufbau eines Bildstabilisators war mir unbekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten