• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300 f4.0 ex dg apo if

Ronnyxx

Themenersteller
Bei diesem Obkektiv SIGMA 100-300 F4.0 EX DG APO IF gibt es da eigendlich unterschiede hinsichtlich des AF Antriebes ob es auf Pentax oder z.b. Sony genutzt wird.(unterschiedliche Bajonette ist klar ).

Und reicht die Af geschw. zur Sportfotografie ???(Fussball ,Modellfliegen)
Könnte man das Objektiv als gut bezeichnen ??

Versuche mich zu präzisieren ,es geht um "HSM (Hyper Sonic Motor)" des Objektives .

Hat das Pentaxmodel des Objektives überhaupt "HSM" das auf einer K20 D funktioniert ,oder gibt es den HSM Antrieb nur für die anderen Kamerahersteller ???


Mfg Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Den HSM-Antrieb gibt es leider nicht für Pentax :(

Das Objektiv ist aber, zumindest an der K10, schnell genug und auch von den optischen Eigenschaften durchaus als gut zu bezeichnen.

Dürfte meiner Meinung nach sogar zu den besten Sigma-Objektiven zählen.
 
aber nur wenn der Fokus sitzt :mad:

Das gilt wohl generell für jedes Objektiv. Ich habe diesbezüglich aber keinerlei Probleme mit dem 100-300/4 und der K10D. :)
 
Hmmmmm!

Ich bin am Überlegen mir eines zu eigen zu machen .
Wie gravierend sind denn die schwierigkeiten damit ,ist es dafür bekannt ???
Gleich angehängt die 2. Frage ,wie anfälliig ist das für Front-oder Backfofus ???


Mfg Ronny
 
Gleich angehängt die 2. Frage ,wie anfälliig ist das für Front-oder Backfofus ???
Da wirst Du wohl eine Statistik anfertigen müssen. :)
Ich fange mal an: Meines hat keinen Fehlfokus.

Zur Geschwindigkeit des AF kann ich nur schwer etwas sagen.
Ich habe es bei Flugshows benutzt (Red Bull Airrace). Da habe ich's gar nicht erst mit AF versucht. Statt dessen manuell vorfokussiert und ausgelöst.
Glaub mir: Bei Mitziehern mit wirklich schnellen Objekten sollte man sich eher damit beschäftigen, das Objekt noch halbwegs im Bild zu behalten.
Es handelte sich allerdings hier um Situationen, bei denen 100%ig vorhersehbar war, wo das Flugzeug kommt ... Das funktioniert so natürlich nicht immer.

Wenn ich das Objektiv an meiner K100D mit AF benutze (bei anderen Modellen kann das komplett anders aussehen), habe ich eher das Gefühl, dass er langsam ist. Der AF-Motor ist eben nicht sehr stark, die zu bewegende Masse eher groß.
Das ist deutlich zu beobachten, wenn zum Fokussieren ein langer Weg zu durchfahren ist (logisch). Bei kurzen Wegen spürt man das nicht so deutlich, aber ich denke, dass der AF relativ gesehen auch da langsam ist.
 
@tomstull

Ähmmm ! Kann ich daraus deuten das es mit der K20D (K10D)also noch zufriedenstellend zügig und treffend geht .

@macroshooter
Das mit dem Focus (front /back) ist also "glücksache "????!!!!bzw. in dem Fall pechsache !!


Gibt es irgendwie Fotots um sich von der Abbildleistung mal ein Bild zu machen ????

Danke Ronny
 
auch mein Sigma 100-300 f4.0 ex dg apo if ist top:top:

schon bei Offenblende über den kompletten Brennweitenbereich knackscharf :D.
Fotografiere mit dem Objektiv überwiegend Flugzeugoldtimer mit Propeller,
der AF ist an der K10d ist erstaunlich schnell und bei Spotmessung sehr genau,
Mitzieher bei 1/125 sind auch kein Problem mit der Kombination, Beispielbilder
findet man auf meiner Webseite unter den Flugzeugbildern:
http://www.hw-fotowelt.de/technik.php

Grüße aus OWL

Heinz

Nachfolgend ein paar Beispielbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
@macroshooter
Das mit dem Focus (front /back) ist also "glücksache "????!!!!bzw. in dem Fall pechsache !!
Bei jedem Hersteller kann das vorkommen. Nur hat Sigma leider den Ruf, vermehrt solche Probleme zu haben.

Nun ist dieses Sigma ein EX.
Sigma sagt dazu:
EX (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. EX Objektive – die bessere Wahl.
Ob zum höheren Qualitätsstandard auch eine höhere Sorgfalt bei der Fertigung zählt, steht leider nicht da. Ich erwarte das allerdings.

Wenn Du ein Problem mit Fehlfokus hast, dann ist die Lösung schwieriger, als bei einem Pentax-Objektiv. Sigma schiebt die Schuld auf Pentax, Pentax die Schuld auf Sigma :ugly:.
Da ich keine K20D habe, kann ich leider nicht sagen, ob man die Fokuskorrektur auch mit einem Sigma-Objektiv nutzen kann. Das Problem da dürfte vielleicht sein, dass die Kamera das Objektiv nicht beim Namen kennt...
 
Gleich angehängt die 2. Frage ,wie anfälliig ist das für Front-oder Backfofus ???

meiner Meinung nach schon anfällig :(

Mein Exemplar wurde insgesamt dreimal wegen Fehlfokus nachgebessert/umgetauscht bevor ich vom Kauf zurückgetreten bin. Der Sigma Service war keine wirkliche Hilfe, hat mir geraten doch manuell zu fokussieren weil meine Kamera angeblich defekt ist.
Manuell fokussiert war die optische Qualität gut, doch ich wollte funktionierenden AF.

Mit allen anderen Objektiven funktioniert meine Kamera jedoch einwandfrei, deshalb kaufe ich vorerst kein Sigma mehr.
 
@all !

Nunja schöne Bildleistung des Oblektives ,mir gefällt am besten die JU 52 !(mitgezogen,leider keine Exifer bei hätte gerne mal draufgesehen ,obwohl ich noch nicht allzuviel Ahnung davon habe )
Wie weit war etwa die Distanz zum Flieger ??

Ansonsten mit dem Fehlfokus ,bei der Preisklasse ??....ich lass mich mal Überaschen ......!!
Ist ja die Zeit für Überaschungen :D

EX sollte ja wohl nicht für nur Äusserlichkeiten bestehen .


Mfg Ronny


@HW 69 Beruflich könnten wir wohl das selbe Elend stemmen !(laut deiner HP )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Erst einmal zur Kennung der Objektive von Sigma.
Solange Pentax die Objektive nicht in die FW einträgt kann die Kamera sie auch nicht verwalten, also ein reines Pentaxproblem.:ugly:

Zu den Ausreißern:
Wenn ich bedenke wie viel Käufer Ärger mit ihrer K10D und dem AF gehabt haben, sollte man also auch keine Pentax mehr kaufen wenn ich das richtig verstehe. Denn wenn ein paar Leute Ärger mit Sigma hatten wird dies ja auch immer angeraten.:evil::ugly::ugly::ugly:

Und weil es so schön ist, immer wieder mal.
Welche Objektive bietet Pentax über 300mm??????:ugly::ugly::ugly::ugly:

Wie sagt Zackspeed immer so schön, mit Pentax ist man halt immer am Ar…..!:(

Gruß
det
 
nunja ...hätte ich Canon hätte ich auch einen Lösungsansatz..:


Kleiner Ar.... ist schnell geleckt...

hab aber keine Canon !:lol::ugly:

Ok bevor das hier ausartet ,habe so einiges über das Objektiv erfahren ,werde mal weitersehen.

Danke
Ronny
 
Hallo.
Ich habe ja auch die K20D, es ist wirklich ein gutes Arbeitsgerät.
Zu empfehlen ist auch noch Sigma 70-200 HSM II und 50-500, beide habe ich und bin mehr als zufrieden. Sie sind sehr schnell und treffsicher, das 70-200er HSM II ist das Schnellste was ich je an Pentax betrieben habe.
Das DA* 300 ist auch sehr gut, ist aber ein wenig langsamer als das 70-200er HSM II.

Gruß
det
 
Erst einmal zur Kennung der Objektive von Sigma.
Solange Pentax die Objektive nicht in die FW einträgt kann die Kamera sie auch nicht verwalten, also ein reines Pentaxproblem.:ugly:

:lol:

Zu den Ausreißern:
Wenn ich bedenke wie viel Käufer Ärger mit ihrer K10D und dem AF gehabt haben, sollte man also auch keine Pentax mehr kaufen wenn ich das richtig verstehe. Denn wenn ein paar Leute Ärger mit Sigma hatten wird dies ja auch immer angeraten.:evil::ugly::ugly::ugly:
es ist nur seltsam das die meisten Probleme immer im Zusammenspiel von Pentax Kameras mit Objektiven von Drittherstellern


Und weil es so schön ist, immer wieder mal.
Welche Objektive bietet Pentax über 300mm??????:ugly::ugly::ugly::ugly:

hier gehts um ein Sigma 100-300 und nicht über die längeren Brennweiten die es bei Pentax nur für viel Geld gibt.
 
hier gehts um ein Sigma 100-300 und nicht über die längeren Brennweiten die es bei Pentax nur für viel Geld gibt.
WO??????
Neu gibt es kein einziges Objektiv über 300mm!!!!:ugly::ugly::ugly:
Leider.

Sigma 120-400 und 150-500 sollen auch in Kürze mit HSM für Pentax kommen!!!!:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten