• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm Bildqualität gut?

GSane

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem ein Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC HSM Objektiv für meine Canon EOS 600d zugelegt. Aus meiner Internetrecherche ist mir bekannt, dass die Qualitätskontrolle bei Sigma für dieses Modell relativ schlecht ist. Deshalb habe ich natürlich sofort Testfotos gemacht um zu ermitteln ob ich ein gutes Objektiv erwischt habe oder eben nicht.

Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob es nun ein Gutes ist und habe gehofft, dass Ihr mir weiterhelfen könntet. Die Bilder wurden in RAW fotografiert und mithilfe von Lightroom als JPG exportiert (keine Schärfung, nur Anpassung der Belichtung bei den Textbildern).

Flickr Link: http://flic.kr/s/aHsjGFuD45
Zip Datei zum Download: http://www.file-upload.net/download-7810118/Sigma10-20mm.zip.html

Gruppe1: Seiten einer Zeitschrift auf Wand 10mm
IMG_4124 - f16 1/50 ISO100 10mm
IMG_4125 - f8 1/200 ISO100 10mm
IMG_4130 - f4 1/800 ISO100 10mm

Gruppe2: Seiten einer Zeitschrift auf Wand 11mm
IMG_4133 - f4.5 1/1000 ISO100 11mm
IMG_4135 - f8 1/250 ISO100 11mm
IMG_4138 - f16 1/60 ISO100 11mm

Gruppe3: Hauswand 10mm
IMG_4161 - f4 1/1000 ISO100 10mm
IMG_4162 - f8 1/250 ISO100 10mm
IMG_4163 - f16 1/60 ISO100 10mm

Gruppe4: Stadtfoto 10mm
IMG_4168 - f16 1/50 ISO200 10mm
IMG_4169 - f8 1/200 ISO200 10mm
IMG_4170 - f4.5 1/640 ISO200 10mm


Vielen Dank für eure Hilfe!
GSane
 
Hi GSane,

1. Tipp, mach Dich nicht verrückt mit Testphotos! Das Fahrrad finde ich schon mal gut.
2. Tipp, das Sigma funktioniert nach meiner Erfahrung am besten im Bereich Blende 8-10. Darüber und darunter erhalte ich selten gescheite Ergebnisse.
3. Tipp, auch bei Blende 8 finde ich Deine Ergebnisse an den Rändern doch etwas schwach. Da sollte mehr drin sein.
4. Tipp, zurück zum Händler und umtauschen.

Viel Erfolg!
 
Hi white_chapel,

Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl umtauschen und auf ein besseres Modell hoffen müssen. Auch wenn man bei Blende 4-5 nicht sehr gute Ergebnisse erwarten kann, fand ich IMG_4170 doch extrem verschwommen in allen Bereichen.
Mir ist auch aufgefallen, dass schon ein relativ aktuelles Thema zum Sigma 10-20mm offen ist. Sorry für das Erstellen eines "Duplikates".

GSane
 
Hallo GSane,

aus Erfahrung mit dem Sigma kann ich dir sagen, dass deine Bilder recht gut aussehen. Ob du nun einen Umtausch machen willst, solltest du dir überlegen. ;) Meins hat mich in der Schärfe nicht wirklich überrascht, scheint wohl vielen so zu gehen.

Deshalb bin ich aufs rund 250 Euro teurere Canon Pendant umgestiegen und erhoffe mir besseres.

Deine ersten Ergebnisse sehen trotzdem wirklich passabel aus, besonders das Fahrrad macht etwas her!

Liebe Grüße
 
Also ich würde da nix umtauschen. Die Bilder sind meiner Meinung nach ganz ok. Ich hatte das Sigma auch so 2 Jahre ohne Probleme in Gebrauch. Mit diesen Superweitwinkel gibt es immer wieder mal Bilder bei denen die Ecken nicht so toll sind. Das ist auch bei meinem jetzigen Canon so.Denke das ist auch normal wenn das nicht immer in der gleichen Ecke an der selben Stelle ist.
Da tut man schnell mal leicht schräg fokussieren und dann noch schief halten.
Bei normalen Fotoalltagsbildern fällt das gar nicht auf. Ist man gar so pingelig und schaut mit 100% Ansicht in die Ecken wird man sicherlich immer wieder mal was finden.
Wenn man natürlich Zeitschriften abfotografiert findet man immer was in den Ecken was da nicht 100% passt. Dafür ist das Objektiv auch nicht gemacht.
Einfach normale Bilder machen. landschaftaufnahmen oder Fotos in engen Räumen wo mit normalen Brennweiten kein Stich mehr zu machen ist.
So mach ich das jedenfalls. Wenn ich immer diese Test machen würde wäre ich bestimmt heute noch beim Umtauschen.
Gruß
 
Hallo,

ich habe mein erstes Sigma gestern zurück geschickt und heute gleich 2 neue Testobjekte erhalten :D Ich denke ich wollte einfach kein Risiko eingehen und noch weitere Modelle selbst testen bevor ich mich entscheide.

@Jeane'Race: Danke für die Bewertung der Bilder. Bist du mittlerweile der Meinung, dass sich der Umstieg auf das Canon EF-S 10-22mm für dich gelohnt hat?

@Rellat: Da hast du natürlich recht. Ich wollte mit dem abfotografieren der Zeitschriften nur sicherstellen, dass ich kein besonders schlechtes Modell erwischt habe :-)

Nach meinen heutigen Tests sind die beiden neuen Modelle zumindest nicht schlechter als das Vorherige. Bei "normalen" Fotos hat eins der beiden teilweise besser abgeschnitten.

Ich habe nun auch den Gletscherbruchtest durchgeführt um ein abschließendes Bild von der Qualität zu bekommen. Die Bilder gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1230798&page=69

Schon einmal Danke für euer Feedback
GSane
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinen heutigen Tests sind die beiden neuen Modelle zumindest nicht schlechter als das Vorherige. Bei "normalen" Fotos hat eins der beiden teilweise besser abgeschnitten.

was reiner zufall sein könnte? oder hast du kontrollierte testaufbauten für "normale" fotos?

übrigens hatte ich letztens ein neues nikon objektiv, dass bei normalen fotos auffällig unscharf war -> weiteres gekauft, unschärfen gut reproduzierbar -> zurückgeschickt.

alles was nicht 100% reproduzierbar ist, ist m.e. viel zu wage als hier ständig dem hersteller die schuld zu geben. aber wer sucht schon gerne fehler bei sich selbst?

meiner meinung / erfahrung nach sind es vlt. 10% die wirklich ein schlechtes exemplar erwischt haben. der rest ist unfähig/nicht kompetent genug. liest sich vlt. drastisch ist aber so.
und diese ~90% ruinieren hier -in der gruppe- den ruf einer firma, die besonders in letzter zeit fantastische objektive herausgebracht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten