• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 Service

s1R.V1v4L

Themenersteller
Hallo, ich hab mir schon vor längerem das Sigma F4-5.6 10-20 zum experimentieren und probieren neu über einen Händler geholt. Nun hab ich aber recht spät mitbekommen das auch meins recht weich ist. Ich weiß blöd von mir das nicht gleich nach dem Kauf zu überprüfen, ich fand damals die gwollte Verzerrung und Bildwirkung spannender als Schärfe und hab mich davon ablenken lassen. Nun hab ich aber das Objektiv öfters genutzt und muss mir eingestehen das es recht weich auflöst.

Nun meine Frage: Da ich noch Garantie habe und das Objektiv in einem ansonsten tadellosen fast neu Zustand ist, würde ich es gern einschicken. Ist für solche Fälle der Garantieservice da oder will Sigma dafür kohle sehen?
Und wenn: an wen wende ich mich da am besten? Gekauft hab ich das Objektiv online und ein Fotogeschäft meines Vetrauens gibt es in solch einer kleinen Stadt hier leider nicht.
Wie sind eurer Erfahrungen mit dem Service von Sigma? Also dauer der Reperatur und Qualität.

Achso, über die Suche hab ich leider keinen Thread gefunden, falls es einen gibt dann bitte also Ergänzung anhängen.
 
Hi!
Mein 70er Macro war nach 2 Wochen vom Sigma Zentralservice wieder da. Kostet nix, du musst nur das Paket beim Einsenden frankieren. Die 4 Euro war mir das Wert, über den Händler dürfte es theoretisch während der Garantiezeit sogar ganz kostenlos ablaufen.


Aber stell doch mal ein Foto einer weitläufigen Landschaft mit Offenblende ein, damit wir sehen können, was du mit "weich" genau meinst! Aber unbedingt in Vollauflösung (z.B. über pic-upload.de).

Viele Grüße Domi
 
Es gab im SUF mal einen längeren thread über Fokusprobleme mit speziell diesem Objektiv, auch ich habe damit so meine Erfahrungen. Daher vermute ich hier das gleiche Problem. Man sollte meinen, der AF spielt bei der Brennweite keine so große Rolle, dem ist jedoch nicht so. Also mal manuell fokussieren (und zwar nicht einfach nur auf unendlich drehen, sondern richtig über den Sucher fokussieren), dann wird es möglicherweise besser. Bei meinem Exemplar ist es so - im AF ist es abgeblendet höchstens brauchbar, manuell fokussiert dann auch offen schon erstaunlich gut. Wenn noch Garantie auf dem Objektiv ist, dürfte es nichts kosten, die Frage ist eher, ob Sigma dieses Problem überhaupt in den Griff bekommt. Es gibt Berichte, nach denen sie das nicht tun. Ich spare mir die Einschickerei deshalb und fokussiere das Teil einfach manuell, das geht recht gut. Ich habe auf meinem gebraucht gekauften Exemplar aber auch keine Garantie mehr - wenn ich die hätte, würde ich es vielleicht versuchen.

Berichte mal bitte, wie die Geschichte ausgegangen ist.
 
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst, ich hab mein 10-20 immer mit MF betrieben!
Ab 4 oder 5 Meter Entfernung kann man es für beste Schärfe exakt auf diese"unendlich"-Markierung stellen (NICHT AN DEN ANSCHLAG des Fokusbereichs!). Das funktioniert eigentlich perfekt bei Landschaften. Die Sonys ham nur die dumme Angewohnheit, beim Einschalten der Cam stets an den Unendlich-Anschlag zu fahren, auch wenn der Body auf MF steht. Das hat meine Nikon nicht gemacht, da musste ich nicht ständig nachjustieren...
LG Domi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten