• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Sigma 10-20 mm f3.5 EX DC HSM D7200

Salvus77

Themenersteller
Hallo, ich liebägle schon seit längerem mit dem
Sigma 10-20 mm f3.5 EX DC HSM für meine D7200.
Landschaft & Architektur/Stadtbereich

Meinungen/Erfahrungen zu der Linse in o.g. Kombination? :)
 
Ich hatte das vor vielen Jahren auf meiner Fuji. Je nach Exemplar ist die BQ in Ordnung aber besonders bei WW gibts m.e. Luft nach oben. Die Ecken hatten bei mir deutliche CAs und weniger Schärfe. Die Beschichtung nimmt meiner Meinung gerne Kratzer auf bzw. ist empfindlich. Schwierig ist m.e. die Verzeichnung im WW. Da sind die Korrekturen nicht immer ganz einfach.
Angenehm war der schnelle, treffsichere AF und die geringe Größe.
 
Am kurzen Ende sind die Ecken schon sehr weich. Abblenden bis f8 hilft ein wenig. Mit mehr BW wird die Schärfe dann sukzessiv besser. Hat mir irgendwann nicht mehr gereicht. Würde dir viel eher das Tamron 10-24 DII VC empfehlen, was in dieser Hinsicht deutlich besser ist.
 
Was spricht denn gegen das Nikon 10 20? (Außer das immer wieder kolportierte, angebliche AC-Problem)
 
Ich kann vom EX 10-20/3.5 DC HSM nur ab raten.
Davon hatte ich schon mehr Exemplare da als vom Vorgänger, dem EX 10-20/4-5.6 DC HSM.
Das mit gleichbleibender Lichtstärke ist in den Bildecken trotz Abblenden auf f/8 leicht unscharf und kontrastarm, während der Vorgänger bei f/8 bis in die Ecken scharf und kontrastreich zeichnet - den gibt es aber nur noch gebraucht, und manche sind ausgeleiert und dezentriert.
 
Habe keine guten Erfahrung mit dem Objektiv gemacht.
Da würde ich sogar eher das günstige und leichte Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20 nutzen. Dieses verwende ich neben dem Tokina 11-16 2,8, welches zwar etwas besser auflöst und lichtstärker ist, jedoch dafür schwerer.
 
Schade, sah in Preis/Leistung ganz vielversprechend aus.
Sigma wäre mir lieber, da ich bereits zwei Sigma Objektive besitze und den USB Port habe.
Bin auch eher Gelegenheitslandschafter :D

Danke für euren Input.
 
Ich hatte es auch an der D7200, war nicht die beste Linse. Ich würde auch das Tokina 11-16 2.8 empfehlen. Ich habe das Sigma allerdings dann gegen das Tokina 14-20 2.0 getauscht. Es konnte mit meinem Sigma 18-35 ART mithalten. Das ist aber eine andere Preisliga.
 
Ich hatte das Sigma 10-20 mm f3.5 auch an der D7200. Es war zu gebrauchen, aber zu den Rändern zu weich.
Hab mir dann ein gebrauchtes Tokina 12-24 mm f4.0 geholt. Das ist erheblich besser!
 
Ich hatte das Sigma 10-20 mm f3.5 auch an der D7200. Es war zu gebrauchen, aber zu den Rändern zu weich.
Hab mir dann ein gebrauchtes Tokina 12-24 mm f4.0 geholt. Das ist erheblich besser!

Genau deshalb hatte ich damals das Sigma 10-20 in der f4-5,6er Version genommen.
In den Reveiws wurde es dem f3.5er bevorzugt.

Hatte vorher das Tokina 12-24, was da absolut nicht rankam!
 
Schonmal Entschuldigung dass ich mich nicht exakt auf das Sigma 10-20mm f3.5 beziehe. ^^

Ich kenne nur das Sigma EX 10-20/4-5.6 DC HSM. Solange ich es hatte war ich mit Verarbeitung usw. recht zufrieden.
Unzufrieden bin ich wie flau die Bilder aussehen, die mir das Objektiv hinterlassen hat.
Die Farbwiedergabe ist für meinen Geschmack nicht gut, da sah auch bei sonnigem Wetter nichts lebendig aus. Und auch EBV der RAWs brauch viel Zeit um da was zu retten.

Nach langer Zeit ohne UWW, hab ich mir ...
[...] ein gebrauchtes Tokina 12-24 mm f4.0 geholt. Das ist erheblich besser!
Vorallem gefällt mir das Tokina im Vergleich wegen seiner Haptik und den Farben.
CAs sind recht stark zum Rand, aber das lässt sich leichter korrigieren als leblose Farben.

[...]Ich würde ich sogar eher das [...] Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20 nutzen. [...]
:top:
In jedem Fall würde ich das Nikkor zumindest in die engere Auswahl einbeziehen.

Die beste Lösung wird aber sein, dir davon selbst ein Bild zu machen und das Sigma oder andere Vertreter im Preisrahmen einfach auszuprobieren.
Viel Erfolg =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten