• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 f/3.5 - optimale Blende?

Ch.Schubert

Themenersteller
Hallo in die Runde.

Kann mir hier jemand von euch sagen welche die optimale/n Blende/n für das Sigma 10-20 mm f/3.5 ist?
Beim meinem Tokina 11-16 f/2.8 sind diese f/8 und f/11, wie sieht es hingegen beim Sigma aus?

Eine Suche hierzu im www hat mir leider keine brauchbaren Ergebnisse geliefert.

Danke schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe hier.

Blende 5,6 würde ich nach den Diagrammen sagen.

Von den Ecken bei 10mm mal abgesehen sind die Unterschiede zwischen den Blenden aber nicht groß. Daher würde ich mich nicht an der optimalen Blemde orientieren, sondern die Blende nehmen, die am besten zu der Bildgestaltung passt.
 
@Chevrette


Danke für deinen Link, aber zu meiner Peinlichkeit muss ich gestehen das mein Englich nicht das Beste ist.

Aber wenn ich deinen Post richtig verstehe gibt es zwischen den einzelnen Blenden keine gravierende Unterschiede bezüglich der Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, die Diagramme (insbesondere die unter "MTF resolution" [resolution = Auflösung]) kannst du auch verstehen, ohne die englischenTexte verstehen zu müssen.
 
@Chevrette


Danke für deinen Link, aber zu meiner Peinlichkeit muss ich gestehen das mein Englich nicht das Beste ist.

Aber wenn ich deinen Post richtig verstehe gibt es zwischen den einzelnen Blenden keine gravierende Unterschiede bezüglich der Leistung.

Hallo Chevrette ,Hast du keinen Übersetzer auf deinen Computer?

Offenblende ist schon gut, 5,6 ist bei mir an der D500 sehr gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten