• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma 1,4 50mm

HBENN

Themenersteller
Meine Erfahrungen - ich habe das Objektiv allerdings erst wenige Tage - sind etwas zwiespältig: Einerseits gelingen durchaus vorzeigbare Bilder, andererseits tauchen immer wieder unerwartete Phänomene auf. Insbesondere Gegenlicht oder harte Kontraste scheinen zu deutlicher Überstrahlung und Farbsäumen zu führen. Scharfstellen bei offener Blende scheint nur in Handarbeit den Punkt zu treffen.
Hier zwei Probebilderpaare (wie ich meine, aus der Kategorie vorzeigbar) - einerseits zum beliebten Thema Bokeh, andererseits zum Thema Alltagstauglichkeit/Schärfe.
 
Eigentlich ist das 50/1.4 eine interessante Linse, leider wie bei Sigma üblich stehen die Chancen schlecht ein gutes Exemplar zu erwischen. Fehlfokus bei großen Blenden ist praktisch normal, Du bestätigst es.

Sigma Service kannst Du vergessen. Nach ungefähr 3 Wochen (!) kommt ein Brief mit der Nachricht, das Objektiv müsse erst mal nach Japan zur Bearbeitung. Dann dauerts sicher noch einmal nen Monat und zwei, drei Wochen später hast Du´s zurück.

Dann doch eher bei eBay verkloppen und das nächste mal direkt was vom Hersteller kaufen...
 
Das ALLES kann ich so... NICHT bestätigen:

Ich hab mir vor wenigen Wochen die Linse auch geholt und in Rödermark, bei Sigma direkt, an meine Canon Eos 5D anpassen lassen.

Ergebnis: guckst Du hier = mit Offenblende heute aufgenommen!

Diese Linse ist eiinfach perfekt - und für den Preis ein Schnäppchen!
Das Canon 50 1.4 hab ich nun meinem Kumpel verkauft, das war nämlich deutlich schlechter!
 
Ich hab mir vor wenigen Wochen die Linse auch geholt und in Rödermark, bei Sigma direkt, an meine Canon Eos 5D anpassen lassen.


Hier geht es nur um Sigma-Kameras ;)
 
Ich kenne die Linse zwar (noch) nicht, allerdings kann ich Dir sagen, dass so ziemlich jede Lichtstarke Opitk mit Farbsäumen bei nicht idealen Bedingungen zu kämpfen hat. Das scharfstellen ist eine Sache der Übung, allerdings ist ein Fehlfokus seitens Kamera und/oder Objektiv nicht auszuschliessen. Am besten mal bei Tageslich und mit Stativ auf ein kontastreiches Objekt fokussieren und schauen ob minimales manuelles gegenarbeiten bessere Ergebnisse bringt. Falls ja, ab zur Justage damit.

Gruß
Peter
 
habe das objektiv auch... ich muss sagen.. es ist so geil! liebe es.. das bokeh ist super schön.. lichtstark.. sehr sehr scharf (~f8).. bei offenbleine allerdings leichte vignettierung bei vollformat, was mich aber nicht stört.. finde vignettierung bei offenblende schön
 
Bin mit dem Glas auch mehr als zufrieden !!

Ich hab die Linse bisher ab u. an mal an meiner 30D gehabt, wenn ich die letzten Reserven in Sachen Licht und daher die Offenblende gebraucht habe.

Jetzt hab ich sie mal an meine 5D geschnallt ... und bin begeistert !!

Die absolut genialen Möglichkeiten von man. Schärfeverlagerungen ... WOW !!
Und die Schärfe treff ich mit der Linse auch auf den Punkt.

Muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich generell manuell fokusiere und KEINEN AF nutze !!

Ich werd die Tage mal einen ganz gezielten Test bzgl. Fehl-Focus fahren.

P.S.
Ich bin NICHT der Meinung, dass diese Beiträge hier falsch sind, nur weil es um andere Cams geht.
Es geht schließlich um Sigma-Objektive ... und das ist doch das richtige Forum dafür ... oder ?


Stunden später ... eine Ergänzung

Die Durchlaufzeiten bei SIGMA betragen im Moment - laut Nachfrage bei Sigma - 4 bis 5 Wochen !!
Also nur für den Fall dass jemand gerade darüber nachdenkt seine Linse zum Justieren zu schicken.
Die Justierung wird übrigens hier in Deuschland direkt bei Sigma durchgeführt und muss NICHT nach Japan geschickt werden !!
 
Zuletzt bearbeitet:
...ab u. an mal an meiner 30D gehabt...
...an meine 5D geschnallt ... und bin begeistert !!

P.S.
Ich bin NICHT der Meinung, dass diese Beiträge hier falsch sind, nur weil es um andere Cams geht.
Es geht schließlich um Sigma-Objektive ... und das ist doch das richtige Forum dafür ... oder ?
Das siehst Du so... die Forenleitung aber nicht.
Ist doch nicht so schwer...;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124713

Außerdem hat doch das Objektiv nicht allein einen Einfluss auf die Bilder - die Kamera ist ein wesentlicher Bestandteil. Daher gibt es die Unterforen jeweils in den entsprechenden Bereichen der Kamerahersteller.

Edit: Mich interessiert ja, WIE sich das Objektiv an EINER SIGMA-Kamera "schlägt". Wenn ich wissen möchte, wie es an anderen Kameras funktioniert, dann schaue ich in den entsprechenden Herstellerbereich.
Wenn ich hier jetzt 100 oder mehr Bilder sehe, die mir das Gefühl "WOW" vermittel, kaufe ich es mir unter Umständen. Nur was, wenn dieses "WOW"-Erlebnis nicht an meiner Canon erreicht wird. Dann ist der Frust groß... ;)
Du siehst - die entsprechende Zuordnung zu den Kameraherstellern macht durchaus Sinn.
Das fängt schon bei Sigmas eigenem Sensorkonzept an...


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann doch nicht angehen, dass ein wissendes Mitglied im 8. Beitrag den Ersteller des vorigen Beitrags darauf hinweist, dass es hier nicht um das 50mm 1,4 an Canon, Nikon etc. geht, und im 9. Beitrag jemand den gleichen Fehler macht.
Sorry, aber - die vorigen Beiträge muss man einfach lesen, bevor man in einem Thread postet!

Folgebeiträge zum 50mm 1,4 an Nicht-Sigma-Kameras werden in Zukunft gelöscht.
 
Es kann doch nicht angehen, dass ein wissendes Mitglied im 8. Beitrag den Ersteller des vorigen Beitrags darauf hinweist, dass es hier nicht um das 50mm 1,4 an Canon, Nikon etc. geht, und im 9. Beitrag jemand den gleichen Fehler macht.
Sorry, aber - die vorigen Beiträge muss man einfach lesen, bevor man in einem Thread postet!

Folgebeiträge zum 50mm 1,4 an Nicht-Sigma-Kameras werden in Zukunft gelöscht.

Alles klar !!

Für mich war das total logisch ...
Alles was zu Sigma-Objektiven gehört kommt hier rein.
Und nachdem Sigma auch Objektive mit anderen Barjonetten herstellt, gehören eben auch all diese Sachen hier rein.
Es handelt sich ja dann immer noch um Beiträge zu SIGMA-Objektiven !!

Und der Bereich "Sigma-Objektive" (und alles was eben damit zu tun hat) ist ganz klar deshalb unter Simga ... weil sie von SIGMA gebaut werden.

Darf ich dann mal fragen, wo ich dann posten soll, wenn es um SIGMA-Objektive geht ... wenn nicht hier ?

Zum Schluss haben wir bei 5 Herstellern Threads zu Sigma-Objektiven welche sich alle um das selbe drehen ... weil Sigma Objektive für 5 Marken baut.
 
Das ist aber nicht gerade sehr logisch, denn es handelt sich doch um ein Sigma-Objektiv, wie es die Überschrift eindeutig sagt, wie wären denn entsprechende verlinkte Unterkategorien?
 
Das ist aber nicht gerade sehr logisch, denn es handelt sich doch um ein Sigma-Objektiv...
Liest Du auch die anderen Beiträge hier?
Ich zitiere mich mal selbst aus Post #10:
Edit: Mich interessiert ja, WIE sich das Objektiv an EINER SIGMA-Kamera "schlägt". Wenn ich wissen möchte, wie es an anderen Kameras funktioniert, dann schaue ich in den entsprechenden Herstellerbereich.
Wenn ich hier jetzt 100 oder mehr Bilder sehe, die mir das Gefühl "WOW" vermittel, kaufe ich es mir unter Umständen. Nur was, wenn dieses "WOW"-Erlebnis nicht an meiner Canon erreicht wird. Dann ist der Frust groß... ;)
Du siehst - die entsprechende Zuordnung zu den Kameraherstellern macht durchaus Sinn.

Grüße
 
Liest Du auch die anderen Beiträge hier?

Also ich hab sie gelesen :) -- habe das 1.4er seit ca. 4 Wochen an der SD14. Meine bisheriges Erkenntnisse aus 2-300 Bildern, meist Stilleben, bisschen Landschaft und Architektur:

  • Ab ca. Blende 2.8 sind die Bilder makellos -- scharf (derart dass man z.B. den Auflösungs-Abbau durch Diffraktion ab Blende 11 deutlich wahrnimmt), verzeichnungsfrei, mit guter Farbdarstellung usw. usf..
    Aber das sollte man ja von einer modernen Festbrennweite auch mindestens erwarten können!
  • Bei 2.0 und drunter wird's sichtbar weicher -- denke besser als das Canon EF 1.4 das ich auch mal hatte (sofern man das überhaupt vergleichen kann wg. der unterschiedlichen Sensoren), aber eben weicher... das ist aber natürlich auch zwangsläufig.
    Ob zu weich -- d.h. ob es sich überhaupt rentiert das 1.4er statt des 2.8ers zu kaufen -- muss jeder Interessent selber rausfinden.
  • Bei offener Blende ist das Fokussieren wg. der minimalen Tiefenschärfe notwendigerweise heikel... hier bin ich noch nicht sicher ob ich die Optik bzw. die Kamera zum Justieren schicke, oder ob es an Fehlbedienung liegt: z.B. Pausen zwischen Scharfstellen durch AF und Auslösen werden gnadenlos abgestraft weil halt schon ein halber Zentimeter Bewegung des Fotografen die Schärfezone ungewollt, aber deutlich sichtbar verlagert :P...auch Verkippen der Kamera in Bezug auf's Motiv wird natürlich sofort offensichtlich
    (seufz, Sigma: Wo bleibt der Neigungs-Sensor im Sucher der SD15 den's bei Nikon gibt??).
  • Türkise Farbsäume sind im Gegenlicht teilweise auch bei Blende 2.0 noch vorhanden, allerdings muss man meistens schon recht tief reinzoomen damit sie wirklich störend wirken.

Man sieht verknallt hab ich mich noch nicht grad in das Objektiv... aber schlecht ist auch was Anderes :)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten