• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 1.4 30mm oder 50mm?

Alexnrone

Themenersteller
Hey will mir jetzt auch ein lichtstarkes OB zulegen, die Frage ist nur obs das 30er oder 50er sein soll?
50er hat weniger Tiefenschärfe weshalb ichs schon fast ansprechender finde und das 30er ist besser für Partyfotos wegen der geringeren Festbrennweite.
Hab ihr mal direkt vergleiche oder Anmerkungen die mir bei der Entscheidung helfen können.
Werd das OB mit ner D300 verwenden.
 
...allerdings hilft mir das nur wenig weiter, wenns um Partybilder geht!
Partybilder->wenig Licht->1.4er gut (nur wenn die Bilder falsch scharf werden)
Gerade bei Partybildern ohne Biltz!
Ein 24mm 1.8er von Sigma ist vlt. dann zu wenig Licht da kann ich ja dann auch das günstige 1.8er 35mm Nikon nehmen!
 
nimm ein zoom und finde die passende Brennweite heraus.
 
Mit welcher Brennweite fotografierst du denn meistens?

Ansonsten mal den Tipp von UF66 befolgen;)

Mir persönlich wären die 50mm mitm Crop Faktor der D300 schon zu lang...
 
Ja 30mm wär schon besser!
Aber wie sieds aus mit der niedrigeren Tiefenschärfe der 50ers ist der unterschied stark merkbar?
 
Nicht schlecht, sowas ist mal interessant.
Eine Frage hab ich noch:
Bei Vollformat und 50mm ist das so wie der menschliche Blickwinkel.
Und bei Corp 1,6er von der D300 und welcher Brennweite ist das ähnlich?
Andere Frage dazu noch die D7000 ist noch ganz interessant für mich wegen Video, hat die auch Corp 1,6, wenn nicht wie wäre das dann da mit der natürlichsten Brennweite?
Danke schonmal für eure Informationen.
DSLR-Forum ist echt spitze!
 
Bei Vollformat und 50mm ist das so wie der menschliche Blickwinkel.
Und bei Corp 1,6er von der D300 und welcher Brennweite ist das ähnlich?
Andere Frage dazu noch die D7000 ist noch ganz interessant für mich wegen Video, hat die auch Corp 1,6, wenn nicht wie wäre das dann da mit der natürlichsten Brennweite?

Jetzt hab ich mal ne Frage: Das Zeug in deiner Signatur besitzt du?
Warum probierst nicht einfach mit dem 18-200 aus welche Brennweite dir besser liegt?
Obendrein würde ich dir für die 0815 Partyknipserei eher nen Blitz zum 18-200er empfehlen, da ist das Frustpotential weit niederer ;)
 
ja aber so angeblitzte Bilder sollen es ja auch nicht werden.
Will halt natürliche Bilder und keine Gestellten!
Ausserdem wird ich mit dem lichtstarken OB ja auch gerne noch andere Sachen machen und die Frage ist ja auch noch immer 50mm ist halt lang aber hat auch geringere Tiefenschärfe! Bringt es das jetzt, weil du bei Portraits und auch bei inzinierten Bildern extremere Effekte hast oder nicht?
 
es heisst Schärfentiefe

bei Nikon rechnet man mit einem Crop-Faktor von 1,5

gegen "angeblitzte" Bilder gibt es z.Bsp. Bouncer oder Softboxen

oder einen Blitz mit Teilleistung als leichten Aufhellblitz
 
Ja 30mm wär schon besser!
Aber wie sieds aus mit der niedrigeren Tiefenschärfe der 50ers ist der unterschied stark merkbar?

http://www.gofred.de/snippets/DOF-Rechner.php

es gibt zig dof-Rechner

probier es aus, um den Unterschied zu sehen.

Ein DOF Rechner wird im nicht helfen. Ein formatfüllendes Kopfportrait hat bei einem 50 1.4 und bei einem 30 1.4 exakt die gleiche Schärfentiefe. Die Abbildung des Hintergrundes (und hier ist Tiefenschärfe der richtige Ausdruck) ist etwas anderes, die kann er damit nicht abschätzen.

ja aber so angeblitzte Bilder sollen es ja auch nicht werden. Will halt natürliche Bilder und keine Gestellten!

Ich halte nicht furchtbar viel von der Partybilderhysterie. Natürlich sind sie doch in den allerwenigsten Fällen, zumindest dann nicht, wenn mehrere dümmlich grinsende, stark alkoholisierte Gestalten abgelichtet werden.

Im Partybilderthread gibt es sehr viel Tips, wie trotz Blitz eine gute Lichtstimmung eingefangen werden kann.

Und bei Corp 1,6er von der D300 und welcher Brennweite ist das ähnlich? Andere Frage dazu noch die D7000...

Bei beiden ist es 1.5, d.h. ein 30er kommt der "Normalbrennweite" schon sehr nahe.

Ich habe beide Sigmas (30 1.4 und 50 1.4) Für ein formatfüllendes Kopfportrait muss man mit dem 30er schon sehr nahe ran. Müsste ich mich für eins entscheiden, würde es wohl das 50er sein.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber so angeblitzte Bilder sollen es ja auch nicht werden.

Auch das Arbeiten mit einem Blitz ist eine eigene Sache für sich. Direkt anblitzen würde ich an einer Party auch nicht. Mit einem Lambency Blitz Diffusor zum Beispiel lassen sich natürliche Ergebnisse erzielen. :)

Wenn du nur Köpfe fotografieren willst, dann ist ein 50mm FB besser, wenn du jedoch auch die ganze Stimmung (Raumaufnahmen) einfangen willst neben Personenfotos, dann nimm ein 30iger... ;)
 
Eine Frage hab ich noch:
Bei Vollformat und 50mm ist das so wie der menschliche Blickwinkel.
Und bei Corp 1,6er von der D300 und welcher Brennweite ist das ähnlich?
Andere Frage dazu noch die D7000 ist noch ganz interessant für mich wegen Video, hat die auch Corp 1,6, wenn nicht wie wäre das dann da mit der natürlichsten Brennweite?
Danke schonmal für eure Informationen.
DSLR-Forum ist echt spitze!

30mm an DX entsprechen mit 45° Blickwinkel in etwa der Sensordiagonale des DX Formates. Dadurch tritt im Bild weder eine Staffelung/Raffung wie bei einem Tele noch eine Betonung des Vordergrundes wie bei einem Weitwinkel ein.
Das ist alles und deshalb heißt es Standardbrennweite.
Was dieses Verhalten mit dem Menschlichen Blickwinkel zu tun haben soll..?

Welche Brennweite Du bevorzugst ist im Endeffekt Dein Problem. Selbst 30mm am Crop finde ich in Innenräumen öfter etwas lang. Ein 2,8er Zoom und einen Blitz dazu kann einen weiter bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten