• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Siemensstern - woher nehmen?

Gast_227462

Guest
Hi!

Ich hätte gern so einen Siemensstern, um mich mal des Interesses halber mit der Schärfe meiner Objektive zu beschäftigen.

Hab im Forum nicht viel gefunden, aber anscheinend kann man den auch kostenlos runterladen?

Wie aber soll ich den ausdrucken? Hab gelesen, dass das wegen der Qualität recht kompliziert sein soll, ist das so wichtig?

Wenn man den selben (normal ausgedruckten) Stern für alle Objektive nimmt, muss sich doch ein relativer Vergleich ergeben, oder?
 
Hallo Ien!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429784
und im Nachbarforum:
http://www.**********/showthread.php?t=541806

Wenn Du den Siemensstern selber ausdruckst und dabei Dein Drucker nicht hoch genug auflöst, wirst Du im zentralen Bereich Moiré-Effekte/Interferenzmuster haben, die sich möglicherweise negativ auf die Aussagekraft Deiner Tests auswirken. Solange Du denselben Testaufbau verwendest, sollte ein ein grundsätzlicher Vergleich aber möglich sein - das ist richtig.

Gruß, Graukater
 
Hier sind eine paar drauf.
Außerdem kann man da auch noch andere Sachen wie verzeichnung testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten