• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sieger des Fotowettbewerbs März 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hiermit gebe ich die von den Mitgliedern gewählten Sieger des Fotowettbewerbs März 2010 Thema: "Das gehört doch nicht hierher!" bekannt.

1. Platz: Das Mitglied "papagei2000" (109 Punkte)
Foto: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6453624&postcount=141

2. Platz: Das Mitglied "Downunder" (47 Punkte)
Foto: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6443350&postcount=130

3. Platz: Das Mitglied "Danador" (38 Punkte)
Foto: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6390884&postcount=76

------------------------------------

4. Platz: Das Mitglied "Scene" (33 Punkte)

5. Platz: Das Mitglied "Corund" (30 Punkte)
5. Platz: Das Mitglied "Maidörfer" (30 Punkte)

Gratulation an das Mitglied "papagei2000", dem Sieger dieses Wettbewerbs.

Vielen Dank an alle, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben und natürlich auch an jene, die mit abgestimmt haben.
 
Herzlichen Glückwunsch an papagei2000. Es ist schon ein riesen Glück einen solchen Moment wahrzunehmen, zufällig die Kamera dabei zu haben und dann noch richtig zu reagieren.

Es hat sich gelohnt :top::top::top:

Allen, denen mein mein Beitrag gefiel, danke für die Punkte...das spornt an!!!!

Viele Grüße an den Sieger

Reinold
 
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner :top:

Das Siegerbild sticht zurecht hervor, perfekt eingefangener Moment.

Gruß
Phishkopp
 
Herzlichen Glückwunsch!! :) :)

Und vielen Dank noch an alle, die den Humor in meinem Bild richtig interpretiert haben. Und eins verspreche ich: das nächste Mal sind auch Exif-Daten dabei (das Bild wahr wirklich 3 Tage vor Schluss erst aufgenommen worden)... ;)
 
Hab grade erst gesehen das ich gewonnen habe, Danke an alle die abgestimmt haben ob für mich oder für eines der anderen Bilder !

Bei meinem Bild war allerdings viel Glück und wenig Können im Spiel, aber Glück muß man als Fotograf ja auch mal haben !

Danke nochmal !

Gruß
Sven
 
Gratulation den Siegern :top:

Danke für die Punkte und an alle die mitgemacht haben - war echt spannend.:D


lg
Scene
 
Hey, das ist ja super :eek:
Hätte nicht gedacht, dass so vielen Leuten meine Idee so gut gefällt :)
Der dritte Platz ist natürlich eine super Motivation für einen so jungen Fotografen wie mich und beim Thema Spiegelungen werde ich auf jeden Fall wieder mit von der Partie sein ;)

Vielen Dank für Eure Punkte :cool:

edit: P.S.: aber noch mehr geht mein Dank an Frosty, dass er hier den Zähler und Initiator spielt!!
 
Glückwunsch den Gewinnern. Und Dank an alle, für die schönen Bilder und Bildideen.
:)

@LiCHTBiLDNiS

Das Objektiv zeigt, bei Einstellung Unendlich jeden Gegenstand ab einer Entfernung (a) in 2800m scharf bis Unendlich. Darüber hinaus wirkt die Hyperfokaldistanz auch noch bis in den "Nahbereich" mit einer Nahgrenze von 1622m bei F11. Allgemeine Linsenformel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linsengleichung
Tiefenschärferechner z.B. :
http://www.riefers.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm
Ein startendes Flugzeug in der Steigphase ist also in entsprechender "Schärfe" (wie im Bild ) darstellbar.

Bei besonders klarem Himmel, mit sehr gutem Seeing, also wenig Thermik (was den Mond so gut aussehen läßt), sind selbst kleine Einträge, wie vom Flugzeugtriebwerken um so besser zu sehen und im Bild fest zu halten.
Ist noch höhere Feuchtigkeit in der Luft, bilden sich Kondensstreifen.
Über die Mondphase und Start und Landungen und Windrichtungen kann man sich im Internet über jeden Flughafen informieren.
Ein solches Foto ist also auch planbar.

Und wer nicht nur das Geld hat, sondern mit dem Gegenwert auch sinnvoll umzugehen weiß, dem sollte man nichts voreilig unterstellen.


mfG
 
..ich versteh was du meinst.:top:
Das wäre ja mal Profiarbeit mit dem Abgas freistellen, wenn das mal geht...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Sieger Bild Toll!

Jedoch finde ich das Bild passt überhaupt nicht zum Thema des Wettbewerbs, denn wenn nicht in den Himmel, wo gehören denn Flugzeug und Mond sonst hin? :ugly:
 
Das sehen viel, zu Recht ( ja, auch meine Meinung) wohl anders. ;)

Auf den Mond (ins All) gehört der Mensch nicht, ist ja auch eine Sichtweise des Bildes.

Beides Himmelskörper, Flugzeug künstlich, vom Menschen.
Flugzeug entzieht sich, kurzzeitig der Erde, kann aber nicht den Planeten verlassen. Gehört also nicht ins All, auf den Mond.

Gibt es da nicht einen Belgier der nur solche (Spots) Aufnahmen macht.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten