• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Siegen, Krönchen und oberes Schloss

moos

Themenersteller
Hi,
mit Stativ unterwegs während der Abenddämmerung habe ich diese Eindrücke von der Siegener Innenstadt mitgebracht. Die Bearbeitung war moderat aber etwas mehr als üblich. Den Himmel habe ich etwas entrauscht und die Tiefen waren sehr sensibel. Ich denke so habe ich das Ergebnis, welches ich bei Betrachten des Suchers erwartet habe. Leider ist das Krönchen etwas überbelichtet und wirkt unscharf. Aber weniger geht wegen des Umfeldes nicht.
Hoffe es gefällt euch.

Ciao
Carsten
 
Warum beim ersten f/22 und bei allen ISO 400:confused:
Nachtaufnahmen f/8 und ISO 100 :D
Beim ersten stimmt glaub ich der Weißabgleich nicht,sonst nicht schlecht.
mfg Michael
 
Moin Michael,
f/22? na wegen der Autolichter.
400ISO / 100 ISO? 4x länger belichten erhöht das Risiko, dass mir ein Bus oder LKW die Linse verseckt hätte. Es war neben der abggebildtetn Straße am Gehweg aufgestellt.

Danke für den Kommentar.
 
f/22? na wegen der Autolichter.
400ISO / 100 ISO? 4x länger belichten erhöht das Risiko, dass mir ein Bus oder LKW die Linse verseckt hätte.
Die 22er Blende doch wohl um die Belichtungszeit zu verlängern. Warum nicht Blende 8-14 bei ISO 100 für die gleiche Belichtungszeit. Irgendwie scheint sich deine Argumentation zu widersprechen.

Bild 1 hat für mich nichts interessantes, hier hast du wohl einfach eine Langzeitbelichtung ausprobiert.
Bild 2 gefällt mir aus der Reihe am besten. Blaue Stunde, schönes Motiv.
Bild 3 fällt leider alleine wegen der Unschärfe raus.
 
Zumal Du bei Blende 22 mit Beugungsunschärfe rechnen musst. ISO 100 ist nicht nur hinsichtlich des geringeren Rauschens und der besseren Detailwiedergabe zu empfehlen - durch die längere Belichtungszeit kannst Du auch präziser belichten (d.h. kleinere Abweichungen in der Belichtung wirken sich nicht so stark aus).

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten