• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Siebengebirge

g.unterberg

Themenersteller
ist ein Naturschutzgebiet mit Wald und Bergen (hey wer hätte das gedacht). Für einen schönen Überblick über den Rhein und die Umgebung lohnt sich die Löwenburg mehr als der Drachenfels, steht zwar weiter hinten, ist aber höher. Vom Drachenfels hat man natürlich einen schönen Blick auf den Rhein. Auf dem Petersberg gibts dann noch eine Ecke wo man Richtung Bonn und Köln schauen kann. Vorteil hier ist, dass man mit dem Auto hinfahren kann, ab und zu kassieren sie unten für Parkplätze oben, ist aber eher selten. Sonst kann man oben kostenlos parken und den Blick genießen.
 
Im Siebengebirge gibt es den "Blauen See". Er liegt unterhalb einer steilen
Felswand und ist im Sommer ziemlich wild von der Natur umschlungen.
An einer Seite befindet sich eine ca. 4 Meter breite/hohe Höhle, die sehr tief geht. Von hier hat man auch Blick auf den See. Man muss schon etwas klettern, um zur Höhle zu gelangen (schweres Equipment ist also nicht ratsam).
Die Koordinaten der Höhle sind:

50° 43´ 18,23´´ Nord
07° 10´ 05,66´´Ost

Gruß trendgespuer.DE
 
Halli Hallo Ihr alle,

Ich wohe direkt am Siebengebirge. Der Blaue See ist fotografisch echt interessant, aber ihr solltet sehr sorgfältig die Wanderwege zum See hin wählen. An den Wegen und neben den Wegen und am nahe gelegenen Dornheckensee trifft sich oft eine gewisse Szene der Ihr bestimmt nicht begegnen wollt. Infomationen über den Dornheckensee und seine "Nachteile" (der Verschönerungsverein Siebengebirge, empfiehlt den Besuch aus diesen Gründen NICHT ) undLink zur Infoseit über den Blauen See

Hier der Link mit der Warnung Warnung

Ich hoffe ich konnte euch ein bissel "vorwarnen"
 
Danke für die Infos. In der Tat: Wir haben auch schon am besagten Parkplatz geparkt und sind in der Dämmerung zu diesem wieder gewandert. Uns fiel ab dem See der übermäßige Publikums-"Verkehr" im Wald zunehmends auf. Auf dem Parkplatz war im Hochsommer die Hölle los. Da ich gerne mit den Leuten rede und paar darauf ansprach, was denn hier los sei, habe ich nur lustige Kommentare erhalten. Da wir von der Tageswanderung kaputt waren, kamen wir erst nicht drauf, was denn hier los ist.

Ansonsten fand ich es nicht schlimm, für Kinder ist es eher schlimm, wenn sie die geschilderten Eindrücke mit ansehen müssen.

Siebengebirge: Es lohnt sich wirklich die Bücher der Tippeltouren zu kaufen und beim Wandern zu benuzen. Wer etwas mehr Informationen während der Wanderung erhalten möchte, ist mit diesen Büchern genau richtig. Man kann mitunter auch mehr entdecken. Es lohnt sich, im Siebengebirge abseits der breiten Wege zu gehen, da es viele schöne Pfade gibt, die herrliche Aussichten abseits der bekannten Anlaufstellen hergeben. Erstaunlicherweise gibt es auch viele Schutzhütten. Man sollte auch etwas südlicher ins Siebengebirge einsteigen, wo es so manchen Gipfel mit herrlicher Weitsicht gibt.

Angenehm ist auch der Rheinsteig ab Bonn, aufdem man z.B. bequem ab dem Dornheckenparkplatz ;-) einsteigen kann. Dieser folgt dem vorderen Hügeln des Siebengebirges durch schöne Wälder, auf und ab, durch Weinberge, am Rander der Klosteranlage Heisterbach folgend, auf den Peterberg kommend, um bald nach Wiesbaden zu kommen...
 
Hi,

die Ecke Löwenburg kenne ich ganz gut. Das sollte in hinteren oberen Teil der Burgruine sein, also etwa 50°39'50.79"N, 7°15'1.33"E (+/- ein paar Meter, aber das sieht man dann ja ;) ).

Viele Grüße,
Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten