• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

..: Sieben Schichten auf einen Streich :..

  • Themenersteller Themenersteller maruyasu
  • Erstellt am Erstellt am

maruyasu

Guest
Und schon wieder ein Board gebrochen...
(Jetzt bin ich ja mal gespannt...) ;)

Gruß, Mirko

EDIT:
Hä?? Habe echt nicht zwei mal eingestellt... Wird bei mir aber zwei mal angezeigt.. Sorry!!
 
Hast Du keine anderen Sitzgelegenheiten für Dich oder Deine Gäste?

Bild 2 ist interessant, der Flurschaden kommt gut rüber, und es macht Spass, sich die Innereien so eines Boards mal gemütlich zu Gemüte zu führen.

Bei Bild 1 nervt mich der Wechsel unscharf / scharf. Ich halte das Bild nicht für künstlerisch genug, um da mit "gewollter Unschärfe" rumzumachen (Du wirst doch nicht gewissen Vorbildern nacheifern wollen???), und für zu dokumentarisch, als dass die Unschärfe da den Blick auf irgendwas lenken sollte. Ich will vielmehr wissen, wie die Bruchstelle auch da aussieht, wo ichs halt jetzt nicht erkennen kann. (Wie Du das technisch hinkriegt, überlasse ich ganz Dir :D ) Oder gewinne ich eine Fotoreise für ein Wochenende nach Nürnberg, wenn ich rate, was sich genau hinter der Unschärfe verbirgt?
 
# 2 sieht super aus. zu #1: Mehr als Blende 14 kann man nun wirklich nicht machen. Wahrscheinlich ist es einfach nur die falsche Perspektive.
 
Snork schrieb:
(Du wirst doch nicht gewissen Vorbildern nacheifern wollen???).....Oder gewinne ich eine Fotoreise für ein Wochenende nach Nürnberg, wenn ich rate, was sich genau hinter der Unschärfe verbirgt?

Bitte... Tue mir den gefallen, und lasse diese Person außen vor.. Möchte nicht, das so Endlosdiskussionen hier anfangen. Und: NEIN!! Ich will diesem Vorbild nicht nachahmen!! :mad:

Und wenn Du etwas gewinnst, dann eine Reise nach Düsseldorf! ;)

Vielleicht mache ich noch mal andere Perspektiven und anders Licht... Brechen ja oft genug welche. :D
 
maruyasu schrieb:
Brechen ja oft genug welche. :D

.... tja, mit 28 ist man auch nicht mehr so leicht, wie mit 18 :D

Ich weiss gar nicht, warum mir die Bilder gefallen! Wahrscheinlich, weil sowas noch nie abgelichtet wurde.

Gibt es die Teile nicht auch schon aus Carbon/Kohlefaser?
 
gruselduerck schrieb:
.... tja, mit 28 ist man auch nicht mehr so leicht, wie mit 18 :D Ich weiss gar nicht, warum mir die Bilder gefallen! Wahrscheinlich, weil sowas noch nie abgelichtet wurde.

Gibt es die Teile nicht auch schon aus Carbon/Kohlefaser?

Zum Gewicht:
Glaub mir, ich kann locker 10 Kilo zunehmen, ohne Übergewicht zu haben! Ich sag ja: Demnächst Outing-Galerie. ;)

Zum Material:
Es wurde schon alles an Materialien ausprobiert und getestet, aber Nichts ist vom "Pop" und von der Flexibilität besser, als 7-fach verleimter Kanadischer Berg-Ahorn. Der richtige Misch des Leims macht den Rest.

Das Euch die Bilder gefallen:
Finde ich super! Hätte ich nicht gedacht! Vielleicht wirklich, weil es sonst noch keiner abgebildet hat?? :D

Danke!
 
maruyasu schrieb:
Das war schon Alles?? Hmm... Muss wohl doch wieder Mädelz einstellen.. ;)
Tu Dir keinen Zwang an:D

Und Ich dacht immer, dass da ein wenig mehr drin ist als nur Holz, zumindest sollte es bei meinen Ski so sein. (OH gott, ein Skifahrer;) )
Das 2te gefällt mir am besten, tolle beleuchtung und Farbton. Beim ersten fehlt mir ein wenig die Tiefenschärfe
 
farmäßig sind die fotos 1a - eben wie ich es von deinem stil mittlerweile gewohnt bin. aber mir würde es gefallen, wenn durchgehend mehr scharf wäre und sich nur der hintergrund absetzt.
 
intimissimo schrieb:
farmäßig sind die fotos 1a - eben wie ich es von deinem stil mittlerweile gewohnt bin. aber mir würde es gefallen, wenn durchgehend mehr scharf wäre und sich nur der hintergrund absetzt.

Vielen Dank für Deinen Kommentar! :D

Als Licht diente diesmal eine spanische Wohnzimmerlampe mit 60 Watt.
Also etwas zwischen dem Baustrahler und der Lichterkette, die sonst im Einsatz waren.. ;)

Gruß, Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten