• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sie brennt und bren.....

alfatom

Themenersteller
Meine FeuerHand 276 Baby Petoleum Lampe für meine Balkonbeleuchtung
:D
 
sieht aus, wie aus einem "wohnst du noch oder lebst du schon" katalog.

für einen katalog wäre es ein feines produktbild.
noch schöner fände ich eine entsprechende "drumherum" atmosphäre. aber egal: "brilliant" abgelichtet.


grüsse
hanna
 
Für den Sommer, oder? Jetzt frierst Du Dich ja ab am Balkon.

kaha300d die Brennt auch im Winter. Bei mir im Haus wird nicht geraucht... deswegen Brauch an Balkon a Licht... die Brennt mit einer Tankfüllung (0,3l) ca. 28h. ...
 
Die Belichtung passt, ist aber für 'ne stimmungsvolle Aufnahme schon fast ein bisschen zu hell da.

Der Bildaufbau hätte noch ein wenig "spannender" sein können. Ist 'nen wenig mittig geraten.
 
Hallo erstmal
also colourconcept: die Belichtung passt nicht und ist für ein Stimmungsbild 1-2 Blendenstufen zu hell.
Man, digital ist es doch so einfach:
Stativ aufbauen, Blitz erstmal weglassen, TestBild machen, mit Belichtung auf die Flamme -> die muß schön kommen, Belichtung feintunen, damit Abendumfeld eine Balkonstimmung ergibt, tja wie jetzt?! wahscheinlich wieder etwas Belichtung zugeben, damit Umfeld nicht ins Dunkel absäuft.
Um die Stimmung der Laterne zu erhalten jetzt sanftes Blitzlicht mit oranger Filterfolie zumischen (manuell) oder mit dimmbarer Glühlampe beleuchten. Fertig ist der WinterAbendBalkonLaternenZauber.
Und bestimmt nicht so leicht zu realisieren.
Gruß Ralf
 
Was fürn Aufwand... ich hätt die Laterne einfach auf einen Tisch gestellt, wo dann noch Zeugs drumherum ist... Flasche Wein, paar Gläser, schöner Aschenbecher, Skatkarten... das Ganze dann im Dunkeln und mit langer Belichtung fotografiert macht wunderbare Schatten und stimmungsvolles Licht. Aber so sieht's wirklich wie ein Katalog-Produktfoto aus; technisch völlig korrekt, aber kalt und langweilig.
 
Mir sagt das Bild so nichts, ehrlich gesagt... :rolleyes:

Ist weder stimmungsvoll (Flamme kommt nicht so zur Geltung) noch mit schönem Ambiente...

Sorry :o
 
Mal was anderes gegenüber den warm-stimmungsvollen Bildern.

Das kalte Licht und der Hintergrund passen perfekt zur "kalten", metallischen Lampe die auf ebensolchem Untergrund abgestellt ist.

Was eigentlich auf den ersten Blick nicht passt, fasziniert mich hier besonders. Der kalte Chromglanz, das Metall des Untergrunds, das kalte Licht passt gefühlsmäßig eher zu technisch-glatten-kalt-verchromten Motiven. Hier ist es aber eine "alte" Öllampe und das macht's besonders. Der springende Punkt ist die Flamme - ein Hauch Wärme in der Kälte.

Ich würd's mir an die Wand hängen.

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten