• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sichtbarkeit des Handelsbereichs

Islandhawk

Themenersteller
Hallo!

Mir ist heute aufgefallen, dass man ohne Account den gesamten Handelsbereich lesen kann. Nach befragen der Suchfunktion hab ich keinen Thread mit der gleichen Frage gefunden..

Ich möchte vorschlagen, dass aus Sicherheitsgründen der Handelsbereich nur einzusehen ist, sobald man sich eingeloggt hat.

Das könnte auch dazu beitragen, dass die neuen Leute sich nicht ausschließlich deswegen anmelden ;).
 
Wo ist denn dabei der Sicherheitsaspekt?
Eine Kontaktaufnahme mit den Inserenten ist für Gäste nicht möglich.
 
Der Sicherheitsaspekt wäre, dass nicht jeder einfach lesen kann was hier angeboten wird.
Ein Grund wäre z.B. sollte jemand, beispielsweise ein Händler, die Angebote lesen und dadurch auf das Forum ausmerksam werden und die günstigen Angebote abfischen.

Außerdem bietet man ja im Forum an, weil man die Community schätzt, ansonsten könnte man ja auch in die Bucht oder sonstwo anbieten.
Man würde damit den Handel tatsächlich auf die Community verringern.

Ich kenne es aus anderen Foren, sich zu registrieren ist aufjedenfall ein Hindernis.
 
Der Sicherheitsaspekt wäre, dass nicht jeder einfach lesen kann was hier angeboten wird.

Verstehe ich nicht. Was hat das mit Sicherheit zu tun?

Ein Grund wäre z.B. sollte jemand, beispielsweise ein Händler, die Angebote lesen und dadurch auf das Forum ausmerksam werden und die günstigen Angebote abfischen.

Kann dem Verkäufer doch wurscht sein. Er erzielt den von ihm gewünschten Preis.

Außerdem bietet man ja im Forum an, weil man die Community schätzt, ansonsten könnte man ja auch in die Bucht oder sonstwo anbieten.
Man würde damit den Handel tatsächlich auf die Community verringern.

Dann registriert man sich eben und kann exakt dasselbe tun. Dass es hier einen Flohmarkt gibt, ist doch nun überall bekannt.
Im Übrigen insereieren hier viele, weil es nichts kostet, nicht um der Community einen Gefallen zu tun. ;)

Ich kenne es aus anderen Foren, sich zu registrieren ist aufjedenfall ein Hindernis.
Ja, andere Foren. Hier ist aber das DSLR-Forum. Wir müssen nicht alles so machen, wie andere Foren das tun. Wäre ja langweilig, wenn alles nur Kopien wären.

Ich sehe keinerlei Vorteil davon, den Handelsbereich für Gäste unsichtbar zu machen.
Wie geschrieben kann man eh nur als registrierter User mit den Inserenten in Kontakt treten (es sei denn, jemand schreibt in sein Inserat Kontaktdaten). Und selbst inserieren können auch nur registrierte User nach 90 Tagen Zugehörigkeit zum Forum.
 
Okay okay.

Andere Frage:

Welchen Grund gibt es es für alle sichtbar zu machen?
Meiner Meinung nach ist es selbst wenn es keinen(für dich) offensichtlichen Nutzen gibt doch besser, eher weniger als mehr öffentlich zu machen.
 
Wir sind keine geheime Sekte.
Erstmal ist alles für jeden lesbar. Und erst dann kommen aufgrund bestimmter Gründe die Einschränkungen. Nicht umgekehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten