• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Sicherheit bei Nachtaufnahmen ?

Sacha

Themenersteller
Hallo ihr Nachtschwärmer ;)

Als ich letzte Woche bei völliger Dunkelheit auf einem Feldweg neben einer Ausserorts-Strasse mit Stativ stand und ein Gewitter fotographierte, fühlte ich mich plötzlich nicht mehr so wohl. Falls da mal ein Auto auf "meinen" Weg abgebogen wäre, hätte ich flüchten müssen.
Als ich von diesen Westen zum ersten Mal gehört habe und dass man die in manchen Ländern dabei haben muss, habe ich nur den Kopf geschüttelt. Nachdem ich aber einen Bericht in "Auto, Motor und Sport-TV" gesehen habe, war ich etwas überzeugter. Man sieht eine Person von sehr weit weg, wenn sie so eine Weste anhat.
Ich habe mir dazu eine der momentan hoch gehandelten Warnwesten gekauft. Kann ja nicht schaden, die im Auto dabei zu haben, und zum Fotographieren sind sie ideal um den Fotographen zu schützen.
Evtl. montiere ich noch einige Leuchtstreifen am Stativ, damits niemand über den Haufen fährt.
Wie macht ihr das bei Nachtaufnahmen ?

Sacha
 
Hi,

diese Weste ist bestimmt nicht schlecht, aber der Tipp mit dem Rudel ist fast schon besser.
Wer alleine mit so einer Ausrüstung auf einem einsamen Feldweg unterwegs ist...

Sorry, das ist schon grob fahrlässig.

Ich glaube ja auch nicht daran, dass mir im Ernstfall mitten auf einem belebten Platz jemand helfen würde, jedoch schrecken die Menschen den einen oder anderen Dieb wenigstens ab.

Grüße!
 
Na ja, wenn man dann doch alleine unterwegs ist, bietet es sich an, neben dem Dreibein auch immernoch das Einbein mitzunehmen. In zusammengeschobener Form ist man damit doch recht wehrhaft.

Es hat meiner Meinung nach auch was mit Ausstrahlung zu tun: Wenn man in solchen Situationen ängstlich ist, zieht man das Unheil irgendwie auch an.

Bye

Thorsten
 
Wobei man vielleicht noch anmerken sollte das das aufstellen der Kamera mit Stativ mitten auf einem Weg oder Strasse nicht ganz so empfehlenswert ist. ;)

Ansonsten vertraue ich darauf das mein taktisch gut plazierter Wagen im Ernstfall einen guten "Prellbock" abgibt und meine Kamera ausreichend schützt. Zusätzlich wäre eventuell noch ein stabiles Einbein zu empfehlen damit man sich nicht in Unterhosen an einen Baum gebunden mitten im tiefen Wald wiederfindet.
Auf eine dieser "Hallo hier bin ich , falls ihr eine Kamera braucht" Westen kann ich in diesem Zusammenhang doch verzichten.
 
Hi,

sehe ich genauso. Die Weste ist im Rudel bestimmt nützlich, aber wenn man schon alleine unterwegs ist, sollte man auch unsichtbar bleiben.

Das Auto in Griffweite ist ne gute Sache. Mit dem Einbein, naja, also wenn die Kamera mit Stativ da steht und die Penner in der Regel nicht alleine sind nützt Dir nicht viel. Es nützt mehr, wenn Du es schaffst inklusive Deines Equipments ins Auto zu verschwinden.

Naja, das können wir jetzt vermutlich den ganzen Tag bequatschen... Wir sind uns aber einig, dass man sich eher unsichtbar und weg von dem Strassenverkehr in einer sichereren Position befinden als mit einer Einladungsweste - auch wenn es wohl im Eröffnungsbeitrag um die Sicherheit des Nicht-Überfahren-Werdens ging ... :)


Grüße!
 
so eine warnweste wollt ich mir auch schon zulegen da ich ja
auch hauptsächlich in der dämmerung/nacht unterwegs bin.

ab und an auch alleine. würde sie aber nur tragen
an einer stelle wo vllt gefahr in verzug wäre;
zb. in nähe einer bundestraße oä.

sonst gilt die eigenen aufmerksamkeit. :)

und wenn doch wer kommt:
kamera schnell runter vom 3 bein, wenn man dann anfängt das übern kopf zu schwingen rennen
potenzielle diebe eh weg weil sie angst vor nem verrückten ham. hoff ich. :D
 
maddse schrieb:
so eine warnweste wollt ich mir auch schon zulegen da ich ja
auch hauptsächlich in der dämmerung/nacht unterwegs bin.

ab und an auch alleine. würde sie aber nur tragen
an einer stelle wo vllt gefahr in verzug wäre;
zb. in nähe einer bundestraße oä.

sonst gilt die eigenen aufmerksamkeit. :)

und wenn doch wer kommt:
kamera schnell runter vom 3 bein, wenn man dann anfängt das übern kopf zu schwingen rennen
potenzielle diebe eh weg weil sie angst vor nem verrückten ham. hoff ich. :D

dann vergiss aber nicht wie bescheuert wirres Zeug zu schreien...
 
Hmm, ihr macht mir aber auch Mut...
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass fotographieren so gefährlich sein soll. Aber vielleicht sind wir in der Schweiz sicherer...

Nur wegen der von weitem leuchtenden Weste kommt ja wohl niemand auf die Idee, dass da was zu holen wäre. Sieht eher nach Polizei oder Feuerwehr aus :rolleyes: (ob das allerdings sicherer ist...)

Ihr meint das nicht im Ernst, oder ? Mit Ueberfall und so.

Sacha
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem Thread um zwei Gefahren:
1. Warnweste tragen, damit ich von harmlosen Autofahrern rechtzeitig gesehen werden und diese mich nicht ungewollt überfahren.
2. Möglichst dunkel kleiden, damit ich von Personen, die gerne den Besitzstand an meiner Ausrüstung ändern möchten, eben nicht so schnell gesehen werde.

Was wäre nun richtig? Also, wenn ich mich an einer befahrenen Straße oder schlimmer noch, direkt auf die Straße stelle, kann die Warnweste sicher helfen. In einer abgelegenen Ecke, in der sich die eine oder andere unerwünschte Person herumtreiben könnten, trifft der angesprochene Tipp mit der dunklen Kleidung schon eher, damit ich möglichst nicht oder wenig auffalle.

Auf jeden Fall hilft es immer, möglichst in einer Gruppe loszuziehen. Da fällt man zwar auf, aber die Hemmschwelle für einen Angriff gegen die Gesundheit oder das Eigentum der "Fotografen" ist deutlich höher. Und irgendjemand aus einer solchen Gruppe wird mich sicher davon abhalten, mich selbst in eine gefährliche Situation zu bringen und mich dem Straßenverkehr auszusetzen.

Eine Warnweste kann in der einen oder anderen Weste sicher helfen, aber ob das wirklich nötig ist? Da bleibe ich lieber von der Straße weg und stelle mich auf den Acker- oder Wiesenrand.

Vereinbart für Eure Nightshots doch einfach hier im Forum für Usertreffs entsprechende Termine. Da meldet sich schon leicht jemand und mehr Spaß als alleine loszuziehen macht es auch noch.

Gruß

Willi
 
Sacha schrieb:
Hmm, ihr macht mir aber auch Mut...
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass fotographieren so gefährlich sein soll. Aber vielleicht sind wir in der Schweiz sicherer...

Nur wegen der von weitem leuchtenden Weste kommt ja wohl niemand auf die Idee, dass da was zu holen wäre. Sieht eher nach Polizei oder Feuerwehr aus :rolleyes: (ob das allerdings sicherer ist...)

Ihr meint das nicht im Ernst, oder ? Mit Ueberfall und so.

Sacha

Ich für meinen Teil mache mit sowas keine Scherze.

Guckt Ihr in der Schweiz keine Nachrichten?

Die bekloppten Kriminellen hauen doch heute auf offener Strasse ne Oma um, nur um an etwas Wertvolles zu kommen.
Meinst Du ein einzelner Mensch mit irgendwas aufwendigem Elektrogerät was sich sicherlich zu Geld machen läßt wäre da keine Einladung?
Brauchen doch nur zwei bekloppte Kriminelle zufällig Deinen Weg zu streifen.

Grüße!
 
Sacha schrieb:
Hmm, ihr macht mir aber auch Mut...
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass fotographieren so gefährlich sein soll. Aber vielleicht sind wir in der Schweiz sicherer...

Nur wegen der von weitem leuchtenden Weste kommt ja wohl niemand auf die Idee, dass da was zu holen wäre. Sieht eher nach Polizei oder Feuerwehr aus :rolleyes: (ob das allerdings sicherer ist...)

Ihr meint das nicht im Ernst, oder ? Mit Ueberfall und so.

Sacha

Na ja , ganz so dramatisch wie du das jetzt auffasst ist es nun auch wieder nicht. Es kommt halt darauf an wo du dich nachts mit deiner Ausrüstung rumtreibst, irgendwo im ländlichen Raum sind die Chancen sicherlich geringer als wenn du dich in bestimmten Bezirken einer Grossstadt bewegst.
Ich z.B. habe in diesem Zusammenhang über die Jahre eigentlich nur gute und zum Teil "amüsante" Erfahrungen gemacht. Trotzdem muss man sagen das sich unsere Gesellschaft eher zum negativen hin entwickelt hat. Es gibt einfach zu viele Menschen denen die Scheisse bis zum Hals steht und für die 200 Euro ein Monatsauskommen sind. Da kommt ihnen solch ein "einsamer Nachtfotograf" sicherlich nicht ganz ungelegen. Dazu kommen dann noch die Leute die einen unheimlichem Frust auf alle die haben denen es "scheinbar" besser geht und dich deshalb angehen . Die Zeiten sind halt einfach härter geworden und man ist sicherlich nicht schlecht beraten wenn man bei solchen Unternehmungen a) nicht übermässig auffällt , b) sich in einer Gruppe bewegt , und c) sich Gedanken darüber macht wie man am sichersten aus solch einer Situation wieder herauskommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fühl mich hier in der Schweiz und auf dem Lande recht sicher aber in der Stadt würde mir sicher mulmig wenn irgendwelche dunkle Gestalten in der Gegend rumhuschen...
 
phuber schrieb:
Also ich fühl mich hier in der Schweiz und auf dem Lande recht sicher aber in der Stadt würde mir sicher mulmig wenn irgendwelche dunkle Gestalten in der Gegend rumhuschen...

Hi,

das ist der Punkt. Kriminelle Energie entsteht, wächst und gedeiht irgendwie immer in und um Grosstädte herum. In den Bergen hätte ich auch eher Angst vor einem (tierischen) Bär als vor einem Dieb.

Grüße!
 
Ich werde mir einfach eine Schöne große Taschenlampe in die Fototasche packen, das hat 2 Effekte:

1) ich kann Licht machen ( : ) )

2) einem potentiellen Angreifer wird der Kopf brummen wenn er die Funzel übergezogen bekommt.
 
Hiho!

Ich kann nur ein stabiles Monopod mit einem schön massiven Kugelkopf und den geübten Einsatz eines solchen empfehlen.

Grüße

TORN
 
tomwip schrieb:
dann vergiss aber nicht wie bescheuert wirres Zeug zu schreien...

ich geb mir mühe :D


ich denk bei uns in der umgebung, und vor allem dort
wo ich hinfahre ist die gefahr noch gering einzuschätzen.
(kleinere ortschaften)

meistens hab ich ja auch noch meine pappenheimer dabei.
 
tomwip schrieb:
Ich für meinen Teil mache mit sowas keine Scherze.

Guckt Ihr in der Schweiz keine Nachrichten?

Die bekloppten Kriminellen hauen doch heute auf offener Strasse ne Oma um, nur um an etwas Wertvolles zu kommen.
Meinst Du ein einzelner Mensch mit irgendwas aufwendigem Elektrogerät was sich sicherlich zu Geld machen läßt wäre da keine Einladung?
Brauchen doch nur zwei bekloppte Kriminelle zufällig Deinen Weg zu streifen.

Grüße!

Hallo Thomas,

DU guckst wohl eher zu viel Nachrichten :rolleyes:
Ich verfolge die Fotoszene nun schon seit über drei Jahre und habe noch von keinen Fall gehört,
bei dem jemandem die Kamera in der Nacht brutal entrissen wurde... :confused:

Grüße
Jürgen

P.S.: Ich habe nachts immer meinen Boxer und eine Ladung Pfefferspray dabei :D
 
Tja mit so einem wie Deryk im Schlepptau wäre mir auch wohler :D

Da das aber kaum geht, muß man es wie die Tiere machen: Umgebung mustern, fix seine "Arbeit" machen, weiter mustern, ...

Jan
 
WERBUNG
Oben Unten