Sacha
Themenersteller
Hallo ihr Nachtschwärmer
Als ich letzte Woche bei völliger Dunkelheit auf einem Feldweg neben einer Ausserorts-Strasse mit Stativ stand und ein Gewitter fotographierte, fühlte ich mich plötzlich nicht mehr so wohl. Falls da mal ein Auto auf "meinen" Weg abgebogen wäre, hätte ich flüchten müssen.
Als ich von diesen Westen zum ersten Mal gehört habe und dass man die in manchen Ländern dabei haben muss, habe ich nur den Kopf geschüttelt. Nachdem ich aber einen Bericht in "Auto, Motor und Sport-TV" gesehen habe, war ich etwas überzeugter. Man sieht eine Person von sehr weit weg, wenn sie so eine Weste anhat.
Ich habe mir dazu eine der momentan hoch gehandelten Warnwesten gekauft. Kann ja nicht schaden, die im Auto dabei zu haben, und zum Fotographieren sind sie ideal um den Fotographen zu schützen.
Evtl. montiere ich noch einige Leuchtstreifen am Stativ, damits niemand über den Haufen fährt.
Wie macht ihr das bei Nachtaufnahmen ?
Sacha
Als ich letzte Woche bei völliger Dunkelheit auf einem Feldweg neben einer Ausserorts-Strasse mit Stativ stand und ein Gewitter fotographierte, fühlte ich mich plötzlich nicht mehr so wohl. Falls da mal ein Auto auf "meinen" Weg abgebogen wäre, hätte ich flüchten müssen.
Als ich von diesen Westen zum ersten Mal gehört habe und dass man die in manchen Ländern dabei haben muss, habe ich nur den Kopf geschüttelt. Nachdem ich aber einen Bericht in "Auto, Motor und Sport-TV" gesehen habe, war ich etwas überzeugter. Man sieht eine Person von sehr weit weg, wenn sie so eine Weste anhat.
Ich habe mir dazu eine der momentan hoch gehandelten Warnwesten gekauft. Kann ja nicht schaden, die im Auto dabei zu haben, und zum Fotographieren sind sie ideal um den Fotographen zu schützen.
Evtl. montiere ich noch einige Leuchtstreifen am Stativ, damits niemand über den Haufen fährt.
Wie macht ihr das bei Nachtaufnahmen ?
Sacha