• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Siamesische Speikobra - Nachschlag

centurioG

Themenersteller
Wenn man Kobras außerhalb des Terrariums fotografieren möchte, ist es meistens besser, sie nicht direkt in die Wiese zu geben, weil sie dort nur versuchen, sich möglichst schnell in ein Erdloch zu verkriechen.
Also legen wir etwas Stroh aus und dort stehen sie dann nach etwas Animation (Kitzeln mit dem Schlangenhaken im Nacken) brav auf und zeigen ihren Hut. Die Asiaten sind dabei wesentlich zurückhaltender, was die Angriffslust betrifft, als ihre afrikanischen Artgenossen.

Ein Handlingbild dazu steht auf meiner flickr-Seite. Habe überlegt, es hier zu posten, aber dann werden wieder selbsternannte Schlangenprofis über die Gefahren philosophieren und das gehört nicht in diesen Thread.

Das hier ist eine siamesische Speikobra (spuckte aber bei diesem Shooting nicht). Fotografiert mit einer Canon 5D II und Sigma 150/2.8 sowie Blitzanlage aus etwa 1m Entfernung, vielleicht etwas weniger. Hab's nicht gemessen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Siamesische Speikobra

Ein wirklich beeindruckendes Tier, tolles Photo! Deine Schlangenaufnahmen find' ich im allgemeinen sehr ansprechend ;) Bitte mehr davon.
 
AW: Siamesische Speikobra

Wow! :eek: Das sind durch die Reihe echt richtig klasse Photos.. Und von den schönen Boomslang's hast du ja auch noch 'n bisschen Material ;D

MfG
 
AW: Siamesische Speikobra

Hallo,

Schlagen faszinieren mich irgendwie, trotzdem bin ich froh, dass giftige artgenossenen von mir in der Regel durch eine Scheibe getrennt sind :D
Was Deine Fotos angeht kann ich nur sagen Hut ab!! :top::top::top:
 
AW: Siamesische Speikobra

find ich ganz gut, könnte aber auf dem "Hals" ein wenig dunkler und oben auf dem Kopf, hinter den Augen etwas heller sein.
Allerdings ist der Monitor hier auch... :ugly:

Ganz schön mutig. Wenn ich dran denke wie schnell unsere Boas sein können.... respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Siamesische Speikobra

Ganz schön mutig. Wenn ich dran denke wie schnell unsere Boas sein können.... respekt.

Wirkt ärger, als es ist.
Nach einer gewissen Zeit bekommt man ein Gefühl für die Befindlichkeit einer Kobra, sie zeigt einem recht deutlich, wenn sie wirklich sauer ist. Zudem - weil Du Boas ansprichst - gegen eine Angriff einer Würgeschlange ist eine Kobra meiner Meinung nach eher langsam.

Das Licht ist nicht optimal. Das Problem ist, dass das Tier eben nicht genau im Licht posiert bzw. stillhält :D
 
AW: Siamesische Speikobra

Wie alle Deine Schlangenbilder - Top :top:
Wenn man das Bild mal längere Zeit betrachtet, könnte man meinen die Kobra steht direkt vor einem ;)
 
AW: Siamesische Speikobra

Noch ein Nachschlag - hier steht sie wirklich schön auf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau. Beim Lesen Deines Threadtitels hab´ ich irgendwie an "Siamesische Zwillinge" gedacht :D ...

Ahso - nein "siamesische Kobra" kommt vom Herkunftsgebiet (Süd-)Thailand. Ist eine recht seltene Art, vom Aussterben bedroht. Die wenigen Tiere in Gefangenschaft sind für die Arterhaltung hier besonders wichtig, wobei dabei leider fast alle von einem Blut sind - was zu einer Degeneration bis hin zur Unfruchtbarkeit führen könnte. Dann sieht es für diese wunderschöne Kobra wirklich düster aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten