• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Shutter Speed, ISO erzwingen bei Ixus?

assailant

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Ixus 125 und möchte mit der eine Hochzeit filmen, zumindest die Höhepunkte jedenfalls.

Weiß jemand, wie man es hinkriegt, ISO-Wert oder Belichtungszeit für das Video einzustellen? Meistens scheint mir die Belichtungszeit extrem kurz zu sein, sodass der Videoeindruck nicht besonders "film-like" wirkt. Das würde ich gerne irgendwie umgehen. Die ISO-Werte kann man zwar einstellen, ich habe aber nicht das Gefühl, dass sich dadurch etwas ändert.

Wie korrigiert die Kamera eigentlich die Belichtung? Kann ich es durch Hineinzoomen, also quasi erzwungendes Abblenden, die Belichtungszeit runterzusetzen?

Bin für jeden Tipp und Trick dankbar :)
 
Meines Wissens lassen sich Blende/Belichtung/ISO bei Videos bei den Ixus nicht einstellen. Durch Hineinzoomen würdest du natürlich die Blendenzahl erhöhen, ob die Kamera dann aber wirklich länger belichtet oder einfach ISO heraufsetzt, ist schwer zu sagen.

Vielleicht geht ja mit CHDK was, zum Einstieg vgl. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/CHDK
 
Generell handelt es sich bei der Videoaufnahme um eine vollautomatische Aufnahme. Eine Einflussnahme ist nicht möglich. Die Kamera würde auch bei veränderter Brennweite versuchen, die Aufnahme zu "regulieren".

Mit CHDK würde schon etwas gehen. Ich kann per Skript in einer laufenden Videoaufnahme Belichtungszeit (in Grenzen) und Sensorverstärkung (ISO) manuell steuern. Außerdem ließe sich noch der ND-Filter ansprechen. Dazu ist aber einiges Insider-Wissen notwendig.

Grundsätzlich müsste die Ixus 125 erst mal portiert werden, bovor wir über CHDK-Anwendungen sprechen.

Gruß msl
 
Hey,

danke für die Hinweise!
CHDK habe ich schon mal gehört, dann aber schnell verworfen, als ich gesehen habe, dass es das für die 125er nicht gibt. Vielleicht ja in Zukunft mal.

Übrigens habe ich gerade im ZoomBrowser EX die Videoinformationen angesehen, dort steht tatsächlich die Blendenzahl und die Belichtungszeit. Ob das nun allerdings nur die zu Beginn des Videos eingestellten Werte sind oder zu Ende - keine Ahnung. Ich vermute mal, dass die Helligkeit über die ISO-Empfindlichkeit geregelt wird.

Jedenfalls war die Belichtungszeit bei 30fps 1/60 und bei 25 fps 1/50. Also genau die idR emfohlenen Zeiten, sodass dieses "Flimmern" oder wie auch immer man es nennen kann wohl nicht damit erklärt werden kann. Sollten die Zahlen stimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten