• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting Rote Haut

N3cron

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich möchte mich etwas mit dem Thema Portrait auseinander setzen. Nun hat ein Kollege sich freiwillig dazu erklaert sich fotografieren zu lassen. Nun meine Frage zum Thema.

Zur ersten Frage bei Sonnenschein.

Wie oder wonach schaut ihr wenn ihr den Blitz aufstellt. Ich habe Bücher gelesen und Fotos angeschaut kann aber für mich nicht raus erkennen warum der Blitz gerade links oder rechts zb aufgestellt wird. Achtet ihr auf die Schatten die fallen? Wo is der Trick beim Blitzen? ;)

So nun zur eigentlichen Frage
Der Kollege von mir hatte Schuppenflechte, was ich freu mich fuer Ihn so gut wie weg ist. Aber er hat leider und das wird wohl nie richtig weg gehen leicht rötliche haut (Gesicht) wie nach einem leichten Sonnenbrand.

Was kann ich beim Fotografieren tun um das zu manimieren?
RAW und die Farbe Rot senken oder gehts auch direkt ohne Nachbearbeitung.

Ich hoffe ihr koennt mir da virtuell etwas unter die Arme greifen :)
 
...
So nun zur eigentlichen Frage
Der Kollege von mir hatte Schuppenflechte, was ich freu mich fuer Ihn so gut wie weg ist. Aber er hat leider und das wird wohl nie richtig weg gehen leicht rötliche haut (Gesicht) wie nach einem leichten Sonnenbrand.

Was kann ich beim Fotografieren tun um das zu manimieren?
RAW und die Farbe Rot senken oder gehts auch direkt ohne Nachbearbeitung.

Schwarz Weiß -: aber da bist du auch besser bedient, den Weg über RAW und Bearbeitung zu gehen.
 
Hi. ok das bietet sich natuerlich auch an.
Aber sonst gibt es da keine möglichkeit irgendwas mit dem Blitz zu machen?

Danke für die Antwort
 
Das selbe Problem habe ich auch.
Deshalb lasse ich mich auch nur sehr ungern von anderen fotografieren, weil ich dann nichts ändern kann.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=708739
 
Ich weiß es zwar nicht, aber vielleicht kann man ja durch die Komplementärfarbe (also in diesem Fall mit Grün) etwas machen. Z.B. wenn man einen grünen Reflektor nimmt oder grüne Farbfolie vor den Blitz macht, so dass es sozusagen das Rot "ausgleicht". Meint ihr das würde klappen?

Beim Schminken ist es z.B. so, dass es spezielle grüne Abdeckstifte gibt, mit denen man Rötungen abdeckt, deshalb kam ich darauf...

Ansonsten würde mir nur einfallen:
- eventuell mit einem dezenten Make-up das Rot etwas abdecken?
- oder man kommt halt um die Nachbearbeitung nicht herum, aber das ist ja das gute an der digitalen Fotografie - da hat man so viele Möglichkeiten ;)
 
Hat da noch jemand Tipps? Hab ein ähnliches Problem. Will das aber nur ungerne per Bildbearbeitung beheben, da ich auch filmen will.

Gruß, Dave
 
Dann musst du ihn schminken. Zumindest Puder bekommt bei mir jeder vorm Shooting. Man sieht es nicht, aber man vermeidet somit Glanzstellen und bekommt ein gleichmäßigeres Hautbild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten