• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

shocking! Kaputte Bilder!

juli29

Themenersteller
Moin,

komme grade vom Transport wieder (stressig diese Woche :D) und übertrage wieder meine Bilder von meiner Sandisk Ultra2 1GB.
Dafür benutzte ich einen 10eur Vivanco (Saturn) Cardreader, wie bei den 1500 Bildern vorher auch.
Nur jetzt habe ich etliche Bildfehler! :eek:
An der Karte liegt es nicht, dort liegen die Bilder fehlerfrei (Gott sei Dank), ich kann also die Bilder nachher einzeln runterziehen und sie sind fehlerfrei.
Aber das führt ja den schnellen Cardreader ad absurdum.
Die Bildfehler sehen aus, das die Farben in Teilen des Bildes (z.B. 2/3) in lila oder so verfallen oder das einfach 2 Bilder in einem Bild sind, extrem nervig. Vor allem, weil ich alle Bilder sofort durchsehen muss weil es auch nur ein kleiner Rand sein kann, der falsch ist :(
Ein Beispiel hab ich mal angehängt.
An meinem PC kann's eigentlich nicht liegen, der ist grade mal 2 Monate alt - allerdings hat sich auch grade eine Festplatte verabschiedet (Clusterfehler, ätzend!)

Was kann das sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt an der Karte. Das hatte ich vor ein Paar Jahren mit einer Hama CF Karte 128MB, die damals ca. 100? gekostet hatte. Nachdem ich einen neue bekam, trat solch ein Fehler nie wieder auf. Ich würde mal die Karte tauschen lassen.
 
MrJudge schrieb:
aber auf der Karte sind die Bilder doch OK, wenn ich sie einzeln hole, sind sie doch heile :confused:

Na dann verstehe ich das nicht. Dann kann ich dir auch nicht helfen, denn bei mir lags an der Karte.
 
Formatiere mal die CF-Karte in der Kamera komplett neu, kannst Du im Menue aufrufen. Danach sollte es wieder gehen.

Lothar
 
Problem ist nur, das ich jedesmal die Karte vorher in der Kamera formatiere ;)
Ich formatiere die Karte immer erst (in der 20D), wenn ich neue Bilder mache, solange sind die Bilder auf der Karte.
Hat den Vorteil das man quasi noch ein Backup auf der CF hat, wenn man sich mal verspeichert :D (Schreibschutz gesetzt? Mist doch nicht ;))
Darum versteh ich's ja nicht. Auf der Karte sind die Bilder in Ordnung, auf der Platte angekommen sind sie kaputt. Schieb ich die kaputten Bilder dann nachher einzeln auf die Platte, sind sie alle OK!
Ist der Cardreader kaputt?
 
MrJudge schrieb:
Ist der Cardreader kaputt?

Da fällt mir dann nur noch ein einziger Test ein: häng mal die Kamera via USB-Kabel an den Rechner und überspiele die Bilder auf diese Weise.
Wenn sie dann immer noch okay sind, würde ich SEHR auf den Cardreader tippen!

Lothar
 
Ichhatte so ein Problem mal bei einer SD Karte. War dann auch der Card Reader.
Also ich würd es auch so machen wie Lothar vorgeschlagen hat.
Vieleicht haste ja Glück.
 
Hallo,

auch wenn ich jetzt keine große hilfe sein kann, aber so etwas hatte ich auch schon einmal. Aber nicht von der Karte sondern von meinen DVD's. Ich hatte meine Raws auf DVD gespeichert und als ich da mal wieder dran wollte hatte ich es genauso, DVD komplett auf Platte kopiert und ich sag mal 20 Bilder Schrott (mit selben fehlern wie bei Dir). Danach mal die DVD im anderen Laufwerk.... auch Bilder schrott aber andere, komisch. Habe solange kopiert bis ich alle wieder ohne fehler hatte (puh was das ne Arbeit). Aber den fehler konnte ich nicht lokalisieren, Leider !!!!!

Gruß
Stefan.

p.s.
Bein kopieren gab es auch keine Lesefehler oder so.
 
Ich würde auch den Test per Kamera-Kabel-Computer probieren. Vielleicht noch unnötige Software im Hintergrund schliessen, damit sich der Rechner voll und ganz auf das kopieren der Bilder konzentrieren kann (mehr RAM zu Verfügung!)
 
Hallo.

Mhh, wenn du mit "auf der Karte sind die Bilder i.O." meinst, dass du sie auf der Cam betrachtest, kommt noch die USB Schnittstelle in Frage. Ich spiele da auf Fehler während der Ubertragung an. Kann ich mir selber zwar kaum Vorstellen, aber falls du die vorgeschlagene Lösung mit der Kamera mal machen solltest und es da auch nicht geht, währe das ganz evtl auch noch ein Grund.

Daniel.

PS: Hast du vielleicht außergewöhnliche USB Treiber neu installiert?
 
MrJudge schrieb:
....übertrage wieder meine Bilder von meiner Sandisk Ultra2 1GB. Dafür benutzte ich einen 10eur Vivanco (Saturn) Cardreader, wie bei den 1500 Bildern vorher auch. Nur jetzt habe ich etliche Bildfehler! :eek:
An der Karte liegt es nicht, dort liegen die Bilder fehlerfrei (Gott sei Dank), ich kann also die Bilder nachher einzeln runterziehen und sie sind fehlerfrei.
Aber das führt ja den schnellen Cardreader ad absurdum.
Die Bildfehler sehen aus, das die Farben in Teilen des Bildes (z.B. 2/3) in lila oder so verfallen oder das einfach 2 Bilder in einem Bild sind, extrem nervig. Vor allem, weil ich alle Bilder sofort durchsehen muss weil es auch nur ein kleiner Rand sein kann, der falsch ist :(
Ein Beispiel hab ich mal angehängt.
An meinem PC kann's eigentlich nicht liegen, der ist grade mal 2 Monate alt - allerdings hat sich auch grade eine Festplatte verabschiedet (Clusterfehler, ätzend!) Was kann das sein?!

Bildfehler dieser Art und Fehlverknüpfungen von mehreren Dateien können ihre Ursache in einem fehlerhaften USB-Übertragungsprotokoll bzw. der Hardware (Quell-Laufwerk, Quell-Datenträger), oder in einem stark fragmentierten Datenträger (Ziel-Laufwerk) haben. Also Transfer und/oder Speicherungsfehler.

Am besten ist es, die leere Karte im Card-Reader mit der Option "Datenträger prüfen" zu untersuchen - das geht einwandfrei, weil hier die FAT32 Dateistruktur verwendet wird. Des weiteren empfiehlt es sich, das Ziel-Laufwerk (Festplatte) ebenfalls auf Integrität zu überprüfen und zu defragmentieren.

Ein anderes Problem könnte der Chipsatz des Motherboards sein. So sind z.B. SIS-Chipsets (IDE- bzw. S-ATA Controller) grundsätzlich Müll und führen über kurz oder lang zu allgemeinen Massenspeicher- und Festplattenproblemen, dsgl. NVIDIA nForce Chipsets im Zusammenspiel mit MAXTOR-Platten - wenn auch in weitaus geringerem Maße.

Die Transferfehler machen sich speziell beim Kopieren mehrere Dateien oder ganzer Verzeichnisse bemerkbar, da der DMA-Modus nicht einwandfrei läuft (Memory-Sharing), und RAM-gepufferte Daten verfälscht oder "aufgemischt" werden. Es kann sich u.U. lohnen, das Motherboard auf weniger aggressive, langsamere BIOS-Einstellungen zurückzusetzen, und die DMA-Einstellungen aller E/A Geräte dahingehend zu überprüfen.

Sofern WIN NT oder 2K eingesetzt wird, lohnt sich in jedem Falle, das Festplatten-Dateisystem auf das zwar langsamere, aber sicherere NTFS umzustellen.
 
Also, mit Übertragung 3x per Cardreader, jedes Mal andere Bilder kaputt.
Übertragung per Kamera, ebenfalls Bilder kaputt! (shit).
Also ist der Cardreader nicht die Ursache (schade).

objectivus schrieb:
Bildfehler dieser Art und Fehlverknüpfungen von mehreren Dateien können ihre Ursache in einem fehlerhaften USB-Übertragungsprotokoll bzw. der Hardware (Quell-Laufwerk, Quell-Datenträger), oder in einem stark fragmentierten Datenträger (Ziel-Laufwerk) haben. Also Transfer und/oder Speicherungsfehler.
aber du schlägst jetzt nicht Defrag vor, oder? (gibbet dat eigentlich noch :D)
Am besten ist es, die leere Karte im Card-Reader mit der Option "Datenträger prüfen" zu untersuchen - das geht einwandfrei, weil hier die FAT32 Dateistruktur verwendet wird. Des weiteren empfiehlt es sich, das Ziel-Laufwerk (Festplatte) ebenfalls auf Integrität zu überprüfen und zu defragmentieren.
Äh, wo find ich die Option? Wenn ich das Kontextmenue aufrufe, steht da nix :confused:
Ein anderes Problem könnte der Chipsatz des Motherboards sein. So sind z.B. SIS-Chipsets (IDE- bzw. S-ATA Controller) grundsätzlich Müll und führen über kurz oder lang zu allgemeinen Massenspeicher- und Festplattenproblemen, dsgl. NVIDIA nForce Chipsets im Zusammenspiel mit MAXTOR-Platten - wenn auch in weitaus geringerem Maße.
bin grade auf Intel 865 umgestiegen, mit ASUS P4P800-E deluxe. Dachte damit hätte ich nun endlich Ruhe und könnte mit meinem PC endlich mal wieder einfach nur arbeiten :mad:
das Motherboard auf weniger aggressive, langsamere BIOS-Einstellungen zurückzusetzen, und die DMA-Einstellungen aller E/A Geräte dahingehend zu überprüfen.
gut das ich Standardwerte im BIOS schon stehen hab - das auch schonmal ausgeschlossen.
Sofern WIN NT oder 2K eingesetzt wird, lohnt sich in jedem Falle, das Festplatten-Dateisystem auf das zwar langsamere, aber sicherere NTFS umzustellen.
niemals NTFS
Wenn die zweite Platte nun auch den Geist aufgibt - dann kauf ich mir 'nen Mac! Ich verklag Bill Gates auf Schadensersatz :(
 
MrJudge schrieb:
Also, mit Übertragung 3x per Cardreader, jedes Mal andere Bilder kaputt.
Übertragung per Kamera, ebenfalls Bilder kaputt! (shit).
Also ist der Cardreader nicht die Ursache (schade).
Das weist auf einen defekten USB-Hub (Motherboard oder Steckkarte?) hin. Wenn Du mehrere "Generic USB Hubs" auf dem Motherboard hast (Gerätemanager-Systemkonfiguration nachgucken) dann steck' den Cardreader doch einfach mal auf einen anderen um. Ist auch möglicherweise ein Masse/Kontaktproblem. (1 x +5V Daten, 1 x -5V Daten, 2 x Daten-Masse) Wenn Du einen Port gefunden hast der geht, aber von einem anderen Gerät belegt ist (Drucker, Scanner, etc.) dann kannst Du einen externen Hub dranstecken. Habe bei meinen ASUS A7NX-X ein ähnliches Problem gehabt - 1 Motherboard USB-Hub (von 4) war irreparabel hinüber. Hast Du evtl. kürzlich ein neues Gerät via USB angeschlossen - z.B. über Schnittstellen-Wandler, also USB auf seriell oder parallel? Wenn ja, zieh`das entspr. Kabel mal ab und probier' nochmal.

MrJudge schrieb:
aber du schlägst jetzt nicht Defrag vor, oder? (gibbet dat eigentlich noch :D)
Ja, das gips noch! Und hilft. In Win2K über Arbeitsplatz-Laufwerk-rechte Maustaste-Eigenschaften-Extras .... :D Da kannste dann prüfen, defraggen, back-uppen .... :D :D :D

MrJudge schrieb:
Äh, wo find ich die Option? Wenn ich das Kontextmenue aufrufe, steht da nix :confused:
Nix äh. Wie oben. gleiche Stelle, gleiche Welle ... :D :D :D Oder hast Du noch WIN95 - und nur halb installiert? Bis WIN ME werden explizit USB-Treiber benötigt. Da hilft's manchmal, die neu zu installieren.

MrJudge schrieb:
... bin grade auf Intel 865 umgestiegen, mit ASUS P4P800-E deluxe. Dachte damit hätte ich nun endlich Ruhe und könnte mit meinem PC endlich mal wieder einfach nur arbeiten :mad:
Das P4800-E kenne ich nicht. Hauptsache, es hat keinen SIS-Chipsatz. Guck' halt mal nach. Intel und VIA sind OK, nForce 2 und 4 mit gew. Einschränkungen auch.

MrJudge schrieb:
... gut das ich Standardwerte im BIOS schon stehen hab - das auch schonmal ausgeschlossen.
Besser ist das. Wird Dich aber bei'm SIS Chipset auch nicht retten ..... :eek:

MrJudge schrieb:
Es ist das sicherste Festplattendateisystem, das ich kenne.
Schon seit 4 Jahren ohne Probleme. Die meisten fanden es anfangs schrecklich - aber das lag an WIN NT und nicht am NTFS. Mit Win2K ist es OK.

MrJudge schrieb:
... Wenn die zweite Platte nun auch den Geist aufgibt - dann kauf ich mir 'nen Mac! Ich verklag Bill Gates auf Schadensersatz :(
Billyboy hat Dir die Platte ja nicht geliefert. Außerdem hat Mikrosaft inzwischen alle Bugs zu (kostenpflichtigen) Features erklärt. Klagen ist nicht.

Check`mal die Kühlung Deiner Kiste. Nicht nur die CPU entwickelt Hitze satt, sondern auch die Mainboard-Komponenten, insbes. Southbridge & Northbridge. Wenn die heißlaufen, gibt's Ärger. Gleiches gilt für Festplatten. Die heiße Luft muß aus'm Gehäuse.
 
Das P4P800-E hat einen Intel 865PE Chipsatz, und wie es aussieht ein paar zusätzliche VIA-Chips drauf.

Ich würde auch auf Fehler in der USB2-Übertragung tippen. Die möglichen Gründe wurde ja eigentlich schon genannt: Treiber, Kabel, zusätzlicher Hub.

Vieleicht sollest Du mal den Chiphersteller der USB2-Ports ermitteln (müßte in der Systemsteuerung stehen) und dann dazu die aktuellen Treiber im Netz suchen.

Da Du vermutlich keinen zusätzlichen PCI EIDE-Controller eingebaut hast, fällt diese Fehlerquelle wenigstens schonmal weg. Der hat bei mir letztens mal wieder Probleme gemacht und fliegt jetzt auf den Müll.

MrJudge schrieb:
Das sit eigentlich das einzige vernünftige Dateisystem für w2k/XP. Endlich keine 4GB-Verkrüppelung mehr. Muß aber natürlich jeder selber wissen.

Hast Du bei Deinem MoBo-Umstieg vieleicht das alte Windows einfach übernommen, anstatt es neu zu installieren? Das geht in den wenigstens Fällen wirklich gut, selbst, wenn der PC zunächst einmal ansatzweise läuft.

Gruß Bernhard
 
MrJudge schrieb:
Also, mit Übertragung 3x per Cardreader, jedes Mal andere Bilder kaputt.
Übertragung per Kamera, ebenfalls Bilder kaputt! (shit).
Also ist der Cardreader nicht die Ursache (schade).

:(

Evtl. liegt es aber doch an der Kamera oder Karte !
In welchem Format hast Du denn die Bilder geschossen ?
RAW oder JPEG ? Falls RAW, tippe ich mal darauf, dass die Kamera aus Geschwindigkeitsgründen nur den Thumbnail anzeigt, und der wohl offenbar auch OK ist. Die eigentlichen Bild-Daten, die Du dann auf deinen Rechner kopierst, sind allerdings hinüber :( :( :(

Just my 2 cents.

Frank
 
objectivus schrieb:
Das weist auf einen defekten USB-Hub (Motherboard oder Steckkarte?) hin. Wenn Du mehrere "Generic USB Hubs" auf dem Motherboard hast (Gerätemanager-Systemkonfiguration nachgucken)
das gibt es gar nicht in meinem Gerätemanager, USB Root HUb hab ich da 4, ebenso USB Universal Host Controller, auch 4.
dann steck' den Cardreader doch einfach mal auf einen anderen um.
Hab gerade aber auch einen anderen USB Port probiert, geht auch nicht, ebenso kaputte Bilder :(
Werd jetzt mal losfahren und Bilder auf mein MD ballern, wenn dann auch Fehler auftreten, dann kann ich die Karte als Fehlerquelle schonmal ausschließen.
Hast Du evtl. kürzlich ein neues Gerät via USB angeschlossen - z.B. über Schnittstellen-Wandler, also USB auf seriell oder parallel? Wenn ja, zieh`das entspr. Kabel mal ab und probier' nochmal.
über USB läuft sonst nur meine Maus (seit ewigkeiten) und mein neuer Laserdrucker, selbiger aber auch schon seit Ende Dezember, gab bisher nie Probleme, erst seit dieser Woche!
Das ist ja das komische, eigentlich hat sich an meinem System nichts geändert, keine Software eingespielt, keine Hardware geändert (außer Platte abgezogen, also weniger Hardware), alles am System gleich geblieben.
Jetzt treten aber auf einmal Fehler auf :(
Ja, das gips noch! Und hilft. In Win2K über Arbeitsplatz-Laufwerk-rechte Maustaste-Eigenschaften-Extras .... :D Da kannste dann prüfen, defraggen, back-uppen .... :D :D :D
das mach ich dann heute abend, die 15GB zu schieben dauert sicher ewig.
Nix äh. Wie oben. gleiche Stelle, gleiche Welle ... :D :D :D Oder hast Du noch WIN95 - und nur halb installiert? Bis WIN ME werden explizit USB-Treiber benötigt. Da hilft's manchmal, die neu zu installieren.
hab Win 2000 SP3, daran sollte es nicht liegen.
Scandisk auf die Karte bringt keine Ergebnisse - allerdings auch keine Zusammenfassung oder sowas.
Check`mal die Kühlung Deiner Kiste. Nicht nur die CPU entwickelt Hitze satt, sondern auch die Mainboard-Komponenten, insbes. Southbridge & Northbridge. Wenn die heißlaufen, gibt's Ärger. Gleiches gilt für Festplatten. Die heiße Luft muß aus'm Gehäuse.
ich hab doch schon das Seitenteil auf. Dazu blässt unten noch ein Lüfter zusätzlich Luft ins Gehäuse :(
Ich glaub, ich muss mich mal schlau machen was solche Profigehäuse kosten und woher man die bekommt.
Wärmeprobleme hab ich nämlich schon ewig, darum ja immer mit dem Cabriotower, eine Seite offen.
 
MrJudge schrieb:
... das gibt es gar nicht in meinem Gerätemanager, USB Root HUb hab ich da 4, ebenso USB Universal Host Controller, auch 4.
Das sind 'se doch, die Motherboard USB-HUBse.

MrJudge schrieb:
Hab gerade aber auch einen anderen USB Port probiert, geht auch nicht, ebenso kaputte Bilder :(
Werd jetzt mal losfahren und Bilder auf mein MD ballern, wenn dann auch Fehler auftreten, dann kann ich die Karte als Fehlerquelle schonmal ausschließen.
Ja, erfolgreiches einlesen mit einem anderen PC schließt einen CF-Kartenfehler aus.

MrJudge schrieb:
Das ist ja das komische, eigentlich hat sich an meinem System nichts geändert, keine Software eingespielt, keine Hardware geändert (außer Platte abgezogen, also weniger Hardware), alles am System gleich geblieben. Jetzt treten aber auf einmal Fehler auf :(
Haste vorm 'rumfummeln mit der Platte auch den Rechner vollständig abgeschaltetet...? Also, Netzschalter hinten am Netzteil auf AUS oder Netzkabel abgezogen? Wenn nein, war er im Standby-Betrieb und das ATX-MoBo unter Saft - das Trennen einer (ggf. nochnoch stromversorgten) Platte vom IDE-Bus, und/oder das Anschließen von Platten an die interne Stromversorgung kann im Standby-Modus Spannungspeaks verursachen, die den RAM oder Systemkomponenten (Northbridge, Southbridge, alle möglichen Controller) killen können.

MrJudge schrieb:
...hab Win 2000 SP3, daran sollte es nicht liegen. Scandisk auf die Karte bringt keine Ergebnisse - allerdings auch keine Zusammenfassung oder sowas.
Ohne Ergebnis keine Zusammenfassung.

MrJudge schrieb:
... ich hab doch schon das Seitenteil auf. Dazu blässt unten noch ein Lüfter zusätzlich Luft ins Gehäuse :( Ich glaub, ich muss mich mal schlau machen was solche Profigehäuse kosten und woher man die bekommt. Wärmeprobleme hab ich nämlich schon ewig, darum ja immer mit dem Cabriotower, eine Seite offen.
Seitenteil auf hilft nur ein bißchen der Konvektion. Besser ist, wenn das Gehäuse richtig mit kühler Luft durchströmt wird. Erst seit ich 5 leise Lüfter (incl. 2 im Netzteil) in meinem Maxi-Tower habe, bleibt das Ding richtig cool. Und zu.
 
objectivus schrieb:
Das sind 'se doch, die Motherboard USB-HUBse.
umherwechseln der USB Anschlüsse bringt auch nix, hab grade alles geändert und mein MD eingelesen, es treten auch Bildfehler auf.
Und, jetzt wird es richtig haarig, ein Bild ist auch auf dem MD schrott! :eek:
Ja, erfolgreiches einlesen mit einem anderen PC schließt einen CF-Kartenfehler aus.
An einem anderen PC (BX-Board, 1 Platte, Celeron 566) sind beim einlesen mit Cardreader alle Bilder (71) OK. Karte, und Cardreader kann ich also ausschließen. Es liegt also wieder an meinem tollen PC *würg*.
Was würdet ihr machen? Morgen gleich zum Händler gehen und neues Mainboard fordern? Mainboard, RAM und CPU sind nichtmals 2 Monate alt :(
Haste vorm 'rumfummeln mit der Platte auch den Rechner vollständig abgeschaltetet...? Also, Netzschalter hinten am Netzteil auf AUS oder Netzkabel abgezogen?
ja, ist Standard, bau ja schon seit 1997 meine PCs selbst auf. Ich versteh es einfach nicht :( Seit einem Jahr hab ich nur noch Ärger :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten