WERBUNG

Shift Balgen

knipser_flo

Themenersteller
Hat schon mal jemand mit einem Shift Balgen an einer Canon eos D gearbeitet? geht das?
Kenne das noch aus der analogen Architekturfotografie. War eine Alternative zum Shiftobjektiv.
 
Hat schon mal jemand mit einem Shift Balgen an einer Canon eos D gearbeitet? geht das?
Kenne das noch aus der analogen Architekturfotografie. War eine Alternative zum Shiftobjektiv.

Aber vermutlich nicht mit Kleinbild..

Mir ist nur der Hama Tilt/Shift-Balgen bekannt, aber unendlich ist da nur mit Balgenköpfen 100 mm möglich, und das nur ohne shiften. Für Architektur sicher nicht optimal..

Ich wollte mit dem Balgen Makros machen, habe das aber schnell wieder aufgegeben. In den kleinen Suchern ist die Wirkung nur schwer zu beurteilen, und die mechanische Präzision ist für kontrolliertes Arbeiten auch nicht ausreichend.

Ich fürchte, Du wirst doch ein Shiftobjektiv brauchen.

Gruss,
Andreas
 
Novoflex bietet einen Balgen, sowohl mit Tilt als auch Shift an. Dieser ist mit 800 EUR nicht ganz billig. Es gibt verschiedene Adapter für KB und MF Objektive. Allerdings solltest du schon ein FM Objektiv nehmen, damit du überhaupt den Bildkreis zum shhiften hast.

Zörk bietet Shift-Adapter für Mittelformatobjektive an. Diese sind mit ~500 EUR wesentlich günstiger.

Edit: mit dem Pro Shift System von Zörk kannst du auch Tilten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Architekturfotographie habe ich damals an der Hochschule mit einer Mittelformatkamera gemacht. Da gab es Kleinbild mit Shiftobjektiv, Mittelformat mit Balgen und noch eine ganz alte große Plattenkamera.

Aber ich sehe schon, so ein Balg plus brauchbares Objektiv kommt mindest genauso teuer wie ein Shiftobjektiv. Gibt es da was Brauchbares ausser den Canon Objektiven (TS-E 17 und TS-E 24)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Architekturfotographie habe ich damals an der Hochschule mit einer Mittelformatkamera gemacht. Da gab es Kleinbild mit Shiftobjektiv, Mittelformat mit Balgen und noch eine ganz alte große Plattenkamera.

Aber ich sehe schon, so ein Balg plus brauchbares Objektiv kommt mindest genauso teuer wie ein Shiftobjektiv. Gibt es da was Brauchbares ausser den Canon Objektiven (TS-E 17 und TS-E 24)?


Ja, eh, Schneider ...

An den speziellen Balgengeräten wurden zum Teil auch hochwertige Ver-
größerungsobjektive eingesetzt, jedenfall hab ich so was mal gesehen.

Die beiden TS-Es sind schon ziemlich genial.


abacus
 
von Cambo.nl gibt es den X2-PRO for DSLR.

Er wurde entwickelt, damit man mit entsprechenden Objektiven Tilt-/Shift-Aufnahmen, z.B. Architektur, machen kann.
Der Vorteil ist, dass man die Objektive auswechseln kann. Geht aber, soweit ich weiss, nur bis 28mm abwärts.

Allerdings ist das Teil schon teuer, und dann kommen noch die entsprechenden Objektive dazu.:(

Mit den TS-Objektiven ist man da schon besser bedient. Meine Meinung.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten