• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

shadow on the wall

ocrider

Themenersteller
Hi,

von meinem letzten Besuch im Hamburger Hafen...

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen!

MfG

Leif
 
Leider kann ich dem Bild nix Gutes abgewinnen. Finde die Gestaltung zu langweilig und zu plan - da bleibt das Auge nirgends stehen. Ohne die Überschrift hätte ich nicht bemerkt, dass das Hauptmerkmal der Schatten sein soll. Dazu ist der Himmel auch farblich zu dominant.
 
Also mir gefällts. Die Rundung des Geländers wird vom geraden Geländer als Schatten ähnlich einer Spiegelung an den Beton geworfen.

Grüße Jörg :top:
 
Versuchs doch mal in BW. Dann lenkt der Himmel nicht so vom Schatten ab. Vllt. noch ein bisschen den Blaukanal runteregeln und schon wirkts ganz anders.
 
Dem Bild fehlt die passende PR.

In der Galaxie treffen wir uns und gehen gemeinsam über die Brücke der Sehnsucht bis zur Entscheidung über das Licht und den Schatten. Jeder weiß, wie vergänglich das Licht ist. Folge dem Schatten, er baut dir die Brücken durchs Leben bis du ans Ziel gelangst. Verharrst du im Licht, wird die Nacht dich einholen und der Weg ist nicht mehr da.

Ein echter ... ocrider :top:
 
Der knackig-blaue Himmel hat mich zunächst auch etwas gestört.
Aber wie der Schatten des (geraden) Stegs die Rundung des Turms annimmt - das ist schon einen zweiten Blick wert! Macht im Resulat einen guten Eindruck:
Rundung Turm <=> Rundung Schatten
Ich finde, du hast das gut fotografiert.
 
Das Motiv finde ich sehr spannend, allerdings finde ich die Umsetzung verbesserungswürdig. Mir fallen folgende (negative) Dinge auf:
  • Die Farben sind zu dominant, vor allem weil das Blau und das komplementäre Gelb zu sehr konkurrieren und eine unangenehme Spannung erzeugen. Daher würde ich wie floebermann vorgeschlagen hat, den Blaukanal etwas abdunkeln und das Bild in SW konvertieren.
  • Das Silo(?) ist viel zu dominant, das Schattenspiel geht etwas unter.
  • Obwohl das Motiv sehr symmetrisch ist, hast Du einen asymmetrischen Ausschnitt gewählt. Du betonst zwar damit den Schatten, interessante fände ich es aber, wenn der Schatten mit den anderen Bildelementen gleichwertig wäre.
Daher schlage ich Dir folgendes vor:
  • In SW umwandeln und Ruhe ins Bild bringen.
  • Bild gerade rücken und entzerren.
  • Einen deutlich engeren Bildausschnitt wählen: rechts oben knapp oberhalb und rechts am orangenen Schlauch vorbei schneiden. Rechts unten so bescheiden, dass die obere und untere Rundungen in etwa gleich in die Bildecken münden. Die linke Seite ergibt sich dann aus dem 3:2-Seitenverhältnis.
  • Den störenden "Galgen" ggfls. wegstempeln.
Dadurch wird das Bild harmonischer und symmetrischer, der Schatten ist dann ein gleichwertiger Teil des "liegenden Ypsilons", obwohl es das Bindeglied der anderen beide Elemente ist: er entsteht nämlich durch die linke Brücke und besitzt die gleiche Form, wie das obere Gelände.

All das ist natürlich nur meine Meinung und mir ist klar, dass jede andere Sichtweise genauso seine Berechtigung hat. ;)

Jorge
 
Mich stört nicht der blaue Himmel, der war halt da (und gut so in der tristen Zeit).
Klare Aussage, am Beispiel eines Industrieobjektes (und das ist Geschmackssache):top:

K-H
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten