Kopfkissen
Themenersteller
Es handelt sich zwar um Nikon-Zubehör, dieses möchte ich jedoch an einer Canon Kamera verwenden, daher habe ich den Thread hier unter Canon-Zubehör eröffnet. Falls das anders gewünscht ist, bitte ich um Verschiebung.
Mein Anliegen ist folgendes:
Zum entfesselten Blitzen möchte ich den internen Blitz meiner EOS 500D als Fernaulöser nutzen. Nun hinterlässt der interne Blitz jedoch ungewünschtes Licht auf meinem Motiv, weshalb ich beabsichtigt habe, den SG3-IR von Nikon zu verwenden. Über die Sinnhaftigkeit der Verfahrensweise an sich bitte ich nicht zu diskutieren. Ich weiß, welche anderen Möglichkeiten es gibt und dass sie Vorteile haben, jedoch ist mein Ziel, den SG3-IR zu verwenden.
Das Problem beginnt mit dem Aufstecken des Vorsatzes. Sobald ich den SG3-IR auf den Blitzschuh stecke, wird der interne Blitz deaktiviert. Schuld daran ist offensichtlich der unter der rechten Feder des Blitzschuhs angebrachte Mikroschalter.
Kann ich den internen Blitz irgendwie trotz aufgestecktem SG3-IR aktivieren? Optimal wäre eine Umgehung des Mikroschalters in der Software. Habe schon überlegt, den SG3-IR am rechten Fuß etwas zu beschneiden, sodass die Feder des Blitzschuhs nicht mehr auf den Mikroschalter drückt, jedoch wirkt sich das wohl nachteilig auf die Stabilität aus.
Vielleicht hat ja hier schon jemand das gleiche vorgehabt und weiß eine Lösung... ??
Mein Anliegen ist folgendes:
Zum entfesselten Blitzen möchte ich den internen Blitz meiner EOS 500D als Fernaulöser nutzen. Nun hinterlässt der interne Blitz jedoch ungewünschtes Licht auf meinem Motiv, weshalb ich beabsichtigt habe, den SG3-IR von Nikon zu verwenden. Über die Sinnhaftigkeit der Verfahrensweise an sich bitte ich nicht zu diskutieren. Ich weiß, welche anderen Möglichkeiten es gibt und dass sie Vorteile haben, jedoch ist mein Ziel, den SG3-IR zu verwenden.
Das Problem beginnt mit dem Aufstecken des Vorsatzes. Sobald ich den SG3-IR auf den Blitzschuh stecke, wird der interne Blitz deaktiviert. Schuld daran ist offensichtlich der unter der rechten Feder des Blitzschuhs angebrachte Mikroschalter.
Kann ich den internen Blitz irgendwie trotz aufgestecktem SG3-IR aktivieren? Optimal wäre eine Umgehung des Mikroschalters in der Software. Habe schon überlegt, den SG3-IR am rechten Fuß etwas zu beschneiden, sodass die Feder des Blitzschuhs nicht mehr auf den Mikroschalter drückt, jedoch wirkt sich das wohl nachteilig auf die Stabilität aus.
Vielleicht hat ja hier schon jemand das gleiche vorgehabt und weiß eine Lösung... ??
(Amazon Partnerlink des Forums)