• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Setup für Video-Blog einrichten

verhohner

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne mit einem Kollegen zusammen einen Videoblog starten und informiere mich jetzt gerade über den idealen technischen Aufbau. (Jedes mal ein professionelles Studio zu mieten kommt aus Kostengründen eher nicht in Frage.)

Folgendes wird für das Setup m.E. benötigt:

- Canon 600D mit externen Mikrofonanschluss (Vorhanden)
- Manfrotto Stativ für die Kamera (Vorhanden)
- Studioleuchten (Wird noch benötigt)
- Fotostudio Hintergrund (Wird noch benötigt)
- Externes Mikrofon für die Canon 600D (Wird noch benötigt)

Folgende Fragen ergeben sich dabei:

- Beleuchtung: Reichen hier 2 Studioleuchten in ner Softbox bei ner 200W Birne? Was empfehlt ihr?
- Mikrofon: Was eignet sich hier? Ansteckmikrofon mit Funkübertragung oder langen Kabel? Was sind die Alternativen?

Könnt ihr uns hier mit euren Erfahrungen etwas weiter helfen?
 
Hallo,
200 Watt sind sehr wenig mit einer größeren Softbox.
Die frisst noch etwa die Hälfte davon.
Es kommt auch darauf an wie groß dein Set ist das du ausleuchten möchtest.

Ich arbeite seit Monaten erfolgreich mit LED-Flächenleuchten..
Diese gibt es in den Formaten 30x30. 60x30, 60x60 und 30x120cm.
Ich habe drei in 30x120cm mit je 40 Watt. (entspricht ca. 300 Watt Halogen, hat aber keine Verluste durch Softbox)

Schon mit zwei von dieser Sorte, zusammen ca. 80-100€ kannst du ein kleines Studio schon recht gut ausleuchten.
Wegen dem nicht ganz linearem Farbspektrum kannst du sie nicht für bessere Werbeaufnahmen verwenden.
Für einen Blog sind sie aber mehr als ausreichend.
Solltest du sie mal nicht brauchen geben sie auch in der Küche, Werkstatt, Esstisch oder Garage ein schönes, Schattenarmes Licht.:top:
Dort hängen meine auch wenn sie nicht im Einsatz sind.

Als Hintergrund kannst du matte Dekorstoffe verwenden.
Zur Not mit Reitbrettstiften an die Wand nageln.
Oder ein breites Rollo, z.B. von IKEA.
Bei Ebay gibt es günstig auch komplette Hintergrundsysteme mit Stativen ab ca 35€.

Zu Mikrofone musst du jemanden anders fragen.
Das ist z.T. Glaubenssache.. :angel:
Gruß Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten