• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Setup Entfesseltes Blitzen mit Metz

jojo2203

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine D90 mit einen Metz 48 AF-1 im Einsatz, jetzt könnte ich günstig einen Metz 54 AF-1N dazubekommen.

Die Aufnahme die ich damit gern realisieren möchte sieht folgendermassen aus: ein Fototisch mit Objekten von max. ca. 100cm Länge und 30 cm Durchmesser oder eine Lichtbox die etwa 70x70x70 cm gross ist. Die Ausleuchtung soll möglichst gleichmäßig sein, also keine Schatten. Dazu würde ich gern die beiden oben genannten Blitze im Wireless-Modus benutzen, den internen Kamerabiltz würde ich gern zum Auslösen benutzen, wahrscheinlich werde ich für ein weiches Licht einen Bouncer oder Softboxen nutzen.

Meine Frage ist jetzt den Metz 48 kann ich ja im Wireless modus nutzen, aber wie binde ich den Metz 54 ins System ein. Mir würde auch eine Kabellösung genügen. Es darf aber für den Anfang nicht allzu viel kosten.

Hat jemand Tipps für mich für ein sinnvolles und relativ preiswertes Setup, kenne mich mit dem Thema entfesseltes Blitzen noch nicht so aus und mit dem Einlesen zum Thema bin ich im konkreten fall nicht so richtig weitergekommen.

Danke.

MfG jojo
 
Den Metz 54AF-1 würde ich nicht kaufen, da er weder über Mittenkontakt alleine auslösbar ist noch über sinnvolle manuelle Teilstufen verfügt - wie willst da das Licht denn dosieren?

Jede Menge zum Thema findest Du in meiner Hardware-FAQ, unter den Problemfällen steht auch der 54AF-1.

Das, was Du vorhast, geht aber auch mit nur einem Blitz, schau mal hier:

http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/tstudio.html

Gemischte Setups, also AWL und manueller Blitz sind problematisch und nicht ohne Zubehör lösbar, erst Recht nicht bei Kameras ohne Syncbuchse.

Wenn Du mit dem internen Blitz steuern willst wirds noch problematischer bzw unmöglich, da der Blitzschuh nicht genutzt werden kann und kein optischer Slave der Welt die AWL-Steuerblitze ausfiltert - da kannst auch gleich einen zweiten AWL-Slave nehmen.

Daher: entweder einen 2. AWL-Slave wie den Metz 48/50 oder Funkauslöser, einen manuellen YongNuo dazu und beide vollmanuell - alles Andere ist zum Scheitern verurteilt.

Mehr zu diesem Thema findest Du in meiner Signatur. Zeit zum Einlesen wäre schon gut, das Ganze ist recht komplex. Meine FAQs sind da keine Ausnahme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten