• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Servo-Blitzauslöser für Speedlite 600EX

riddermark

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich suche nach einem Servoblitzauslöser für mein Speedlite. Ich habe jetzt einen gekauft, für das der Verkäufer die Funktionsfähigkeit mit einem Speedlite zugesagt hat. Allerdings hat der Servo-Auslöser trotzdem das altbekannte Problem, dass der Blitz nur einmal auslöst:grumble:
Der Auslöser geht jetzt zurück, was auch kein Problem ist.

Ich möchte das Speedlite gerne zusammen mit zwei Studioblitzen auslösen (Elinchrom). Alternativ wäre natürlich noch ein Skyport-Empfänger denkbar. Die Dinger finde ich allerdings recht teuer.

Mich würde jetzt nur interessieren, welche Servo-Blitzauslöser denn tatsächlich (mehr als einmal hintereinander) funktionieren.

Vielen Dank für eure Hilfe,

riddermark
 
Es gibt Photozellen mit Vorblitzerkennung, wie zuverlässig die auslösen kommt auf das Blitzsystem der Kamera an. Metz hatte mal welche im Programm, nun gibt es nur noch Servoblitze für Kompakt-Digitalkameras oder einige Systemblitze welche diese Funktion auch haben.
Denke aber du kannst gerade so gut auch einen Funkblitzauslöser nehmen, die neueren Elinchrom haben zwar die Vorblitzerkennung.

Im manuellen Betrieb mit Optischen Blitz der Kamera müsste das aber auch so gehen, ohne Servo-Blitzauslöser. Also brauchst du den Servoblitzauslöser gar nicht. (wenn die Photozellen der Elinchrom funktionieren)
 
Es gibt Photozellen mit Vorblitzerkennung, wie zuverlässig die auslösen kommt auf das Blitzsystem der Kamera an.
Mit Vorblitzerkennung hat das nichts zu tun, sondern damit, dass im Servoauslöser ein Thyristor verbaut ist. Der Thyristor bleibt nach dem ersten Auslösen durchgeschaltet.
Wurde in der Bastelecke schon mehrfach aufgezeigt.

pspilot hat das Problem und seine Abhilfe hier mal konkret beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bastelanleitung kenne ich. Allerdings besitze ich noch nicht einmal einen Lötkolben;) Deswegen war meine Frage, ob es Servos gibt, die schon entsprechend umgebaut sind.
Es gibt verschiedentliche Angebote, die explizit darauf hinweisen, dass sie mit Speedlites funktionieren, bzw. die als Zusatz "für Canon" haben. Nachdem der erste jetzt allerdings nicht funktioniert, dachte ich, es würde sich lohnen, hier mal nachzufragen, wer schon mit dem ein oder anderen Modell positive Erfahrungen gemacht hat.

riddermark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten