• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Service bei Arca Swiss

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_49210

Guest
Hallo!

Nachdem hier im Forum bei der Diskussion der "Chinafrage" auch immer die frage des vernüftigen Service ins Feld geführt wird, möchte ich kurz von einer aktuellen Serviceerfahrung berichten:

Ich hatte vor einiger Zeit einen Kugelkopf der Marke Arca Swiss, Modell B1, gebraucht erstanden. Das Teil war leider defekt. Erstens war die Schnellwechselklemme nicht mehr zu schließen und zweitens war die Friktionsvoreinstllung der Kugel defekt. Der Vorbesitzer hatte wohl auch noch versucht, das slbst zu reparieren - dabei ging wohl die Abdeckung des Feststellknopf kaputt. Dazu war der Kopf auch noch ziemlich verdreckt und verkratzt.

Eigentlich wollte ich versuchen, das Teil selbst zu reparieren, aber dann hatte ich zu wenig Zeit und zu wenig Mut dafür. Also schickte ich den Kopf ein. Das funktionierte gut über den sehr freundlichen Arca-Shop (und sparte nebenbei noch Porto, da ich nun im Inland verschicken konnte).

Da ich hier im Forum schon viel über die Eigenheiten der Firma Arca Swiss gelesen hatte, erwartete ich eigentlich eine Antwort in der Art, dass der Kopf irreparabel zerstört wurde und sie mir auch keinen weiteren Kugelkopf verkaufen würden, da ich so schlecht mit ihrer Ware umgehen würde.

Heute bekam ich den Kopf aber perfekt gereinigt und repariert zurück. Gut, die Kratzer im Gehäuse sind natürlich geblieben, aber die Funktion ist wirklich wieder perfekt (ich hatte schon mal einen B1 und weiß daher, wie er zu laufen hat). Was ich im Paket allerdings nicht fand, war eine Rechnung! Die ganze Reparatur lief über Kulanz! Und das bei einem Kugelkopf, der definitiv aus jeder Garantie ist. :top::top::top::top::top:

Nun kann jeder für sich entscheiden, ob ihm ein solcher Service auch etwas wert ist.

Gruß

Hans
 
Natürlich ist sowas vorbildlich! Guter, preiswerter Service wird immer seltener, des halb sollte die Ausnehmen gern erwähnt werden.
Andere Firmen wie z.B. Gitzo lagern den Service aus Kostengründen an kleinere Firmen aus und sparen damit wohl viel Geld. Aber an den hohen Preisen hat sich nichts geändert.
 
Ich bin ja ein gebranntes Kind was den AS- "Service" angeht.

Was die Reparatur angeht so gebe ich dir sogar Recht. Bei AS haben die Jungs einen gewissen Stolz auf ihre Produkte und ich glaube da wird dann "ihr Baby" lieber unentgeltlich repariert egal ob es nun noch innerhalb oder ausserhalb der Garantie liegt.

Aber genau dieser Stolz steht ihnen auch im Wege, denn jeder Verbesserungsvorschlag wird mit Hochverrat gleichgesetzt. Wenn sie am Produkt sehen, dass da jemand dran rumgefummelt hat dann gehen dort die Alarmglocken an. Die Produkte sind qua Definition perfekt und wenn nicht, dann muss die Definition von "perfekt" halt angepasst werden. Verbesserungsvorschläge werden mit Gebrüll quitiert und wenn es einer wagt quasi aus "Notwehr" selber Hand anzulegen dann wird es bunt. Da legen sie sich richtig ins Zeug. Bestes Beispiel sind die immer wieder neuen Versuche seitens AS die Verbindung von Klemme zu Kugel unlösbar zu gestalten.

Du hast das Glück gehabt, dass du den "Umweg" über den deutschen Händler genommen hast. Das hat dir die direkte Kommunikation mit der Eigentümberfamilie erspart. Diese ist der eigentliche Pferdefuss beim AS-"Service". Nicht die Werkstatt selber. Wenn man überhaupt von Kommunikation sprechen kann.

gruss ede
 
Fassen wir das Gelesene zusammen: Wenn Du Dein Arca-Produkt einfach nur repariert haben willst, ist deren Service prima. Wenn Du jedoch mitkonstruieren willst, werden sie pampig.

Für mich als Eigner zweier Arca-Swiss-Köpfe ist Hans' Bericht eine sehr erfreuliche Nachricht, denn mir persönlich gefallen meine Köpfe so, wie sie sind, und meine beiden blasphemischen Fremdklemmen - darunter die legendäre OpusEde - werden die Arcanier nie zu sehen bekommen... ;)

Also: Danke für alle Mitteilungen!

Nachtrag: Und weil es so schön passt, möchte ich auch kurz jene Firmen durch alphabetische Erwähnung ehren, bei denen ich ähnlich guten Kundendienst erlebte: Berlebach, Leica, Minolta [schnüff], Novoflex, Contax/Yashica-Kyocera [schnüff], Carl Zeiss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir das Gelesene zusammen: Wenn Du Dein Arca-Produkt einfach nur repariert haben willst, ist deren Service prima.
Falsch, denn zum Service gehört auch die Kommunikation. Und die funktioniert einfach nicht. Das einzige ist selber immer wieder beharrlich anzurufen und zu hoffen, dass derjenige der den Vorgang bearbeitet auch im Hause ist. Von über die Jahre sicherlich über 20 versprochenen Rückrufen habe ich vielleicht 2 bekommen.

Deshalb sag ich ja, dass der Weg über den Händler sicher nicht verkehrt war, denn dann obliegt diesem die Last der Kommunikation.

Ein grosser Kölner Fotoladen sagte mir vor Jahren auf meine Frage warum sie nur ein einziges AS -Produkt im Haus haben, dass sie den Vertrieb wegen der Kommunikation eingestellt haben und nur noch die Reste abverkaufen.

Wenn Du jedoch mitkonstruieren willst, werden sie pampig.
Auch das ist nur begrenzt richtig. Pampig (ich erinnere mich noch gut daran wie mich der Patron am Telefon angebrüllt hat weil ich damals ein paar Sekunden brauchte bis ich die Situation in ihrer Komik geniessen konnte) wurde er schon beim ersten Servicefall weil ich ihm auf seine Nachfrage sagte dass ich auf das 1/4" Gewinde des P0 den beigelegten Adapter und dadarauf eine Klemme geschraubt hatte. Da war keinerlei Rede davon den Nippel zu entfernen oder irgendwelche anderen Dinge konstruktiv anzugehen.

Das hat gereicht um die Rakete zu zünden. :grumble::evil::grumble::mad:.....unsachgemässer Gebrauch....:(:grumble::mad:....Verlust der Garantie.....:grumble::evil::(....so nicht vorgesehen......:eek::grumble::(....dann könnte ja jeder.....:evil::grumble::mad:....warum ich denn nicht seine Klemme nehmen würde......:eek::grumble::(

Die konstruktive Kritik habe ich ihm dann gegeben als ich ihm antworten konnte warum ich seine Klemmen nicht nehmen wolle. Immerhin hatte er gefragt, also habe ich ihm geantwortet (in meiner Hoffnung an sein Ingenieursherz appelieren zu können).

gruss ede
 
Ich habe absolut keinen Zweifel an Deinen bekannten Erfahrungen mit der Firma Arca-Swiss. Das kann einen schon nachhaltig beeindrucken, ja sogar traumatisieren.
Nur: Den Irren ungewöhnlichen Charakter bei Arca konntest Du immerhin persönlich erreichen. Die evtl. ebenfalls Originellen in Fernost und Fernwest wirst Du kaum je decouvrieren, weil ein Kontakt praktisch nie zustandekommt. Und da gibt's ebenfalls ganz Spezielle: RRS z.B. wird inzwischen von gar nicht wenigen Kunden aufgrund des homophoben Engagements der Inhaber gemieden. Aber langsam wird's arg OFF-TOPIC.

Ich beschränke mich abschließend auf: Ermutigender Bericht, Hans! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich dachte mir ja schon, dass hier auch Edes Erfahrungen einfließen werden. Ich war ja zunächst auch skeptisch. Um so besser, wenn man dann so positiv überrascht wird. Im Endeffekt bin ich so für sehr kleines Geld an einen Top-Kugelkopf gekommen. Für eine deutlich kleinere Reparatur an einem Foba-Kopf musste ich gerade 45€ zahlen. Das war durchaus fair und ich hätte mich auch über die doppelte Summe bei Arca nicht beschwert.

Gruß

Hans
 
Kannst Du den alten Kram nicht mal ruhen lassen? Das wiederholst Du hier immer wieder wie eine kaputte Schallplatte, wenn irgendjemand diese Firma lobt. Hier übrigens völlig zu recht!

Den lobenden part habe ich doch sogar bestätigt. Du solltest dir schon die Mühe machen den Beitrag durchzulesen bevor du denkst "habe ich schon gelesen, weiss ich schon was er wieder schreibt". Und es ist halt auch so, dass ich wohl nicht der einzige bin der dort so behandelt wird.

Aber wenn du nun als Neuling liesst: "der Service ist super" und dann die Erfahrung des direkten Kontaktes machst wirst du wohl ein wenig überrascht sein. Deshalb ja auch der Hinweis, dass man über den Händler gehen solle. Aber das hast du wahrscheinlich auch nicht gelesen. :cool:

ede
 
Woher willst Du wissen was ich gelesen habe???
Ich habe alles, was hierzu lesenswert ist, gelesen insbesondere div. auch ältere Beiträge von Dir. Sonst hätte ich doch gar nicht erst gepostet daß Du Dich wiederholst!

Dieses Forum ist köstlich. Hacon macht Erfahrungen mit dem AS Service und schreibt darüber, macht sogar einen eigenen Fred dafür auf, weil man in den Weiten dieses Forums ja ohnehin nur findet was innerhalb der letzten Stunde geschrieben wurde.

Ich habe diverse Erfahrungen mit eben diesem Service gemacht und schreibe darüber. Zumal sich meine nun nicht ganz mit Hacons decken. Also sollte doch der Erfahrungsaustausch darüber am besten in dem Fred stattfinden über dem "Service bei Arca Swiss" steht. Habe ich nun irgendwas daran falsch verstanden?

Hast du gegebenenfalls zu diesem Thema ebenfalls Erfahrungen beizutragen? Das wäre doch jetzt die Gelegenheit diese mitzuteilen.

ede
 
Hallo!

So, gestern kam noch ein negativer Nachschlag, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Ich erhielt vom deutschen Shop eine Rechnung über eine Handlingpauschale einschl. Abwicklung und Versandkosten in Höhe von 29,75 €. Im Grundsatz durchaus gerechtfertigt, da die ja den Kopf nach Frankreich schicken mussten, er dann zurück kam und dann zu mir geschickt wurde. Trotzdem ein wenig ärgerlich, da ich beim Einschicken extra schriftlich um eine Nennung der vorr. Kosten gebeten hatte.

Auch wenn ich jetzt nicht mehr ganz so begeistert bin, finde ich den Service immer noch OK.

Gruß

Hans
 
Solange es dir nicht so geht wie mir, dass du dann ein halbes Jahr später eine Mahnung - mit handschriftlicher Notiz - für eine Rechnung bekommst, die

  • ich vorher noch nie erhalten hatte,
  • ungerechtfertigt war da sie auf einen Vorgang ausgestellt war, für den ich schon eine Rechnung bekommen hatte, und die ich per Vorkasse zahlen musste,
  • zur Krönung noch einen anderen Betrag auswies als der vereinbarte und auf der anderen Rechnung genannte (es gab zum Glück auch eine anders lautende Rechnungsnummer woran ich recht schnell erkennen konnte, dass sie fälschlicherweise zwei Rechnungen ausgestellt hatten. Ohne die Zweite je abzuschicken). Aber Mahnen kann man ja mal. Und da die Mahnung dann noch genüsslich mit einem Kommentar versehen wurde war das auch kein automatischer Vorgang. Spätestens hier hätte ich dann doch an Stelle AS vorher nachgesehen um sicher zu stellen, dass der Fehler nicht bei mir selber liegt. Aber Fehler machen sie ja dort nicht.

Die Klärung des Vorganges obliegt dann wieder dem Kunden. Also in den Unterlagen nachsehen ob man nicht doch irgendeine Rechnung übersehen hatte, dann anrufen, den Vorgang schildern, erfahren, dass der Cheffe gerade nicht im Haus ist und natürlich niemand sonst eine Aussage treffen kann, man aber eine Notiz mache und ich sicher einen Rückruf erhalten würde......

Wie sich das mit versprochenen Rückrufen verhält hatte ich glaube ich schon mal erwähnt.

Und nicht schimpfen, dass ich immer schimpfen würde. Das ist genau so passiert. :angel:
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten