• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seriennummern gespeichert?

seeigel500D

Themenersteller
Mich würde mal interesseiren, ob Seriennummern wie zum Beispiel an einem Kamerabody bei Händlern wie Saturn oder Amazon gespeichert werden zwecks Garantie oder Umtausch. Oder wissen die die Gerätenummern nicht.
 
Auf meinen Rechnungen stehen die Seriennummern der Bodies. Auf den Zubehör-Rechnungen (Objektive, Blitz, etc) stehen keine Seriennummern - was nicht heißt, dass die Händler die Produkte nicht doch zuordnen können. Zumindest kann man nachverfolgen, ob ein bestimmtes Objektiv mit der Seriennr 08154711 bei Foto Schmidt in Hintertupfingen oder doch wo anders gekauft wurde. Ob nun die Seriennr 08154711 dir zugeordnet werden kann, glaube ich jedoch nicht (weiß es aber nicht).

Wieso die Frage? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :evil:
 
Wieso die Frage? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :evil:

Das habe ich mir auch gedacht :rolleyes:

An den TO: Du kannst davon ausgehen, dass in modernen Warenwirtschaftssystemen die Seriennummern (sofern im Barcode vorhanden) auch im System erfasst sind.

Also eine neue Kamera bestellen und eine z.B. 3 Monate alte statt dessen zurück geben, dürfte ein Problem werden :evil: (dies ist keine Unterstellung, nur ein Beispiel).
 
Ich habe bzw hatte nicht vor eine alte cam zurück zu geben oder soetwas. Mich hat es halt nur gewundert, das auf der Rechnung meiner neuen cam keine Seriennumemr drauf steht. Damals als ich eine analoge 300 x gekauft hab wurde die vermerkt. aber vielleicht lag es auch darn, dass es damals kein großer Händler war und ich jetzt meine sachen halt bei amazon und größtenteils bei saturn gekauft hab.
 
seeigel500D: schrieb:
... Mich hat es halt nur gewundert, das auf der Rechnung meiner neuen cam keine Seriennumemr drauf steht.
Auf meiner Rechnung von einem matriarchalisch organisiertem Internet-Kaufhaus über meine 50D steht auch keine Seriennummer. Allerdings ist sie auf der Rechnung für mein 70-200 F4 L IS USM von einem Fotohändler, der hier im Forum Bannerwerbung betreibt, sehr wohl vorhanden. Die Frage ist berechtigt, zumal der Zoll hin- und wieder gerne einen Kaufbeleg sehen möchte. Hier hilft dann die Gerätenummer zur Vermeidung von ungerechtfertigten Einfuhrabgaben.
Gruß, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten