• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbildrate bei Fokus bzw. Schärfepriorität

Fotofan56

Themenersteller
Die heutigen DSLM können ja je nach Verschluss bis zu 120fps Serienbilder machen (A9III). Ok, das ist die Ausnahme wegen Global Shutter, aber viele sehr gute DSLM bewegen sich bei 15-40fps. Nun ist es ja ein Unterschied, ob man dann mit Auslösepriorität oder Schärfe-bzw. Fokuspriorität fotografiert. Es gibt auch Kameras, wo man einen Mittelwert zwischen beiden einstellen kann.

Speziell bei Mitziehern z.B. bei BiF o.ä. gehen die Serienbildraten normalerweise runter beim kontinuierlichen AF (AF-C), wenn statt Auslösepriorität Schärfepriorität gewählt wird. Was ist Eure Erfahrung mit Eurer Kamera, wenn z.B. 15 oder 20fps mit AF-C und Fokusprio vorgewählt sind? Wieviele fps bleiben dann „übrig“? Ausreichend Puffer und schnelle Speicherkarte vorausgesetzt. Kann man ja in LR auszählen, indem man schaut, wie viele Fotos in der gleichen Sekunde belichtet wurden.

Ich hatte letztens ca. 7 fps bei Voreinstellung 15fps bei meiner X-H2s bei BiF, Fokusprio und unruhigem Hintergrund (kein Himmel). Ob das mehr werden bei 40fps und wie das bei weniger actionlastigen Motiven oder einfacherem Hintergrund ist, muss ich noch probieren. Auslöseprio oder mehr fps habe ich noch nicht probiert, weil ich dann noch mehr Sortierarbeit habe.
 
Was ich mich dabei Frage ist, wie streng die Kamera da die Schärfe beurteilt und ob es nicht besser wäre wenn man einfach die eingestellten 15FPS auch nutzt und nachher aussortiert.
Ein Actionfoto das nur minimal im Fokus daneben liegt wäre mir lieber als wenn es erst gar nicht gemacht wurde.
PS: ich kann bei meiner Kamera bei BiF (also im Nachführmodus) nicht Fokusprio einstellen, dafür aber andere Einstellungen, z.B. wie schnell auf ein anderes Objekt fokussiert werden soll z.B. wie in deinem Fall der unruhige Hintergrund, so bleibt der Fokus auf dem Vogel obwohl ich ihn für kurze Zeit beim Mitziehen verloren habe.
 
Ok, die tatsächliche Trefferrate bzw. deren Beurteilung ist dann sicher nochmal eine andere Sache. Bei mir gibt’s auch diverse Feineinstellungen zum AF. Und ob man Auslöseprio oder Fokusprio für solche Szenarien benutzt ist sicher Geschmacksache.

Was mich dennoch interessiert ist, wie hoch die fps bei anderen Marken bei Fokusprio bleiben bzw. wie weit sie ggf. einbrechen oder auch nicht.
 
Das kommt auch sehr stark auf den Fotografen an, wenn der beim BIF den Fokus nicht halten kann wird die Prio auch anschlagen und die Auslösung stoppen.
Ich habe das zwar nun nicht an Vögel versucht aber an Startenden F16 und dort hat die Z8 ihre 20Bilder durchgerattert ohne ein Problem.
 
Die heutigen DSLM können ja je nach Verschluss bis zu 120fps Serienbilder machen (A9III). Ok, das ist die Ausnahme wegen Global Shutter, aber viele sehr gute DSLM bewegen sich bei 15-40fps.
Nikon Z9, OHNE Global Shutter.

BildrateBis zu 120 Bilder/s; Serienaufnahme langsam (CL): ca. 1 bis 10 Bilder/s; Serienaufnahme schnell (CL): ca. 10 bis 20 Bilder/s; Highspeed-Serienaufnahme (C30): ca. 30 Bilder/s; Highspeed-Serienaufnahme (C120): ca. 120 Bilder/s

Quelle: https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z-9
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z9, OHNE Global Shutter.

BildrateBis zu 120 Bilder/s; Serienaufnahme langsam (CL): ca. 1 bis 10 Bilder/s; Serienaufnahme schnell (CL): ca. 10 bis 20 Bilder/s; Highspeed-Serienaufnahme (C30): ca. 30 Bilder/s; Highspeed-Serienaufnahme (C120): ca. 120 Bilder/s

Quelle: https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z-9
Was andere genau können, interessiert mich weniger. Ich hatte das oben nur beispielhaft vermerkt. Was mich interessiert ist die Veränderung der fps, wenn man Fokuspriorität in o.g. BiF- oder Action-Szenario nutzt. Um wieviel sinken dann die fps im Vergleich zu Auslöseprio oder einfachem statischen Motiv?
und Bitte nicht RAW und JPG vergessen, das sind nochmals 2 Paar Schuhe
Dann bitte RAW. Ausgangswert 20 oder wenn die Kamera das ggf. nicht schafft, 15 fps.
 
Ja, Nikon z8 20fps keine Veränderung bei der Schärfepriorität, und nicht die Schärfepriorität & Bildfolge, das wiederum eine andere Funtkion an den Nikons
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten