• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbildgeschwindigkeit bei der D70

Milli

Themenersteller
Hallo Leute,
wer kann mir sagen, wie ich meine D 70 auf die Geschwindigkeit bei Seriebildern bekommen, die von Nikon mit bis zu 3s angegeben wird? Meine CF-Karte ist eine SanDisk ultra II mit 1 GB. Habe diese Karte vor Kurzen gekauft und gehoft dass die D70 nun die 3 Bilder in der Sec. packt - aber leider nicht der Fall.
Muss ich noch etwas an der Kamerasoftware um- oder einstellen?
Wer kann mir da mal einen Tipp geben?

Danke schon mal im Voraus
 
Wie von Nikon angegeben schafft die D70 natürlich 3 B/s. Bei RAW's max. 4 an der Zahl, da dann der Bufferspeicher voll ist und das Speichern auf der Karte mit ca. 4-5 MB/s von statten geht, da ein RAW 5-6 MB hat, kann dies nicht klappen. Bei JPG sollten es 8 an der Zahl sein, danach geht die Serienbildgeschwindigkeit auch etwas runter, wobei es bei einer Ultra II noch ca. 2 -2,5 B/s sein dürften.

Aber nu kommts: Um auf die Serienbildgeschwindigkeit zukommen, muss die Rauschunterdrückung im Kameramenü abgeschaltet sein, denn diese belegt die Hälfte des Bufferspeichers, steht aber auch im Handbuch. Evtl. muß man noch die Bildanzeige im Display abgeschaltet werden aber da bin ich mir jetzt nicht so sicher.

Joke on:
Die Serienbildgeschwindigkeit klappt natürlich nicht bei Nachtausfnahmen. :D
Joke off!

Manni
 
Hallo ManniD,
dannke für Deine schnelle Antwort. Habe es gleich ausprobiert - und es klappt! Vielen Dank für den Tipp mit der Rauschunterdrückung. Nun aber noch ne Frage: Sollte man die Rauschunterdrückung nur dann ausschalten, wenn man die schnelle Serienfunktion braucht, oder kann man sie grundsätzlich aus lassen? Wie sind da Deine Erfahrungen?

Noch mal Danke für die Antwort :)
 
Die Rauschunterdrückung braucht man doch eh nur bei Langzeitbelichtungen also könnte man die eh auslassen.

Manni
 
Wunderbar.

Danke, dass du den Thread erstellt hast. Ich hab mir nämlich auch schon Gedanken darüber gemacht. :)

btw. Es heißt übringens Pufferspeicher und nicht Bufferspeicher. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten