• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbilder stocken manchmal - Warum?

hghoyer

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meiner Nikon D3100 nutze ich bei Portraitaufnahmen sehr gerne die Serienbildfunktion. Dabei nehme ich mit dem andrücken des auslösers Licht und Fokus, speichere diese Werte durch Drücken der AE-l / AF-L Taste und drücke den Auslöser durch: So erhalte ich tolle Serienbilder...

Allerdings hört sperrt/stoppt die Serienbildaufnahme manchmal, es dauert eine Zeit 1-3 Sekunden und dann geht es erst weiter... Insbesondere bei schwierigen bzw. wechselnden Lichtverhältnissen scheint dieses Phänomen aufzutreten...

Schade ist hierbei, dass ich dabei schon tolle Momente verpasst habe, weil in genau DEM RICHTIGEN MOMENT die Kamera nicht aufgenommen hat...

Gibt es hier eine Einstellung, die das Stoppen verhindert?

Gruß,
HGH


PS: Meine gewöhnlichen Einstellungen:
Prpgramm A (Auf Serienbildaufnahme)
WB: Auto
Fokusbetriebsart: AF-S
Messfeldsteuerung: dynamisch
Belichtungsmessung: Matrixmessung
ADL: ON
 
Soweit ich weiß, läuft der Pufferspeicher der Kamera voll.

Ich bin mir nicht sicher ob evtl. SD-Karte mit schnellerer Schreibgeschwindigkeit, Abhilfe schaffen würde. Wenn sie theoretisch in der Zeit in der ein neues Bild in den Pufferspeicher kommt, schon wieder eines runtergezogen hat, müsste immer Platz sein und deine Serienbilder bis zur Vergasung durchlaufen. Right?

grüße
 
Das ist bestimmt der Speicher der zu läuft. Schnelle Speicherkarte versuchen. Außerdem dosierter Einsatz des Dauerfeuers. In den kurzen Pausen kann der Speicherinhalt auf die Karte geschrieben werden.
 
bei meiner Nikon D3100 nutze ich bei Portraitaufnahmen sehr gerne die Serienbildfunktion. Dabei nehme ich mit dem andrücken des auslösers Licht und Fokus, speichere diese Werte durch Drücken der AE-l / AF-L Taste und drücke den Auslöser durch: So erhalte ich tolle Serienbilder...

Allerdings hört sperrt/stoppt die Serienbildaufnahme manchmal, es dauert eine Zeit 1-3 Sekunden und dann geht es erst weiter... Insbesondere bei schwierigen bzw. wechselnden Lichtverhältnissen scheint dieses Phänomen aufzutreten...

Es gibt drei möglich Ursachen:
1) AF-S -> Bei deinem kleinen D3100 ist automatisch Schärfepriorität. Sobald dann Fokus nicht im Fokusbereicht liegt, verweigert sich das Kamera, dies auszulösen.

-> Problemlösung: AF-C

oder

2) Zu langsame Speicherkarte. Aber ich weiß nicht, welche Speicherkarte du hast in deinem Kamera?

oder

3) ADL: ON -> braucht zusätzliche Rechenleistung an deinem Kamera. Stelle dann auf off. Nachträglich kannst du immer das Dynamikumfang erweitern (RAW).

Vollzitat gekürzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt am Pufferspeicher.

Wenns schnell und viel in Serie sein soll: Schnelle Karte, aber vor allem kein RAW und zusätzlich wenn nötig mit der JPG-Größe variieren. Vielleicht reicht ja auch M statt L.
 
Warum kein RAW und kein L???

Immer die größte Auflösung der Kamera nutzen sprich L und mit RAW kannst du viel mehr rausholen.
Ich habe die D7000 und kann mit L und RAW 11 Bilder in der Sekunde machen bis der Puffer voll ist, ich habe 2 16GB Extreme Scan Disk Speicherkarten mit 45 MB und kann im Sekundentakt mitzählen wie der Puffer wieder frei wird.

Lieber in neue, schnellere Karten investieren vor allem die Schreibegeschwindigkeit ist wichtig oder da die 3000er Reihe ja bekanntlich die Einstiegermodelle sind und man schnell an Grenzen stößt über eine schnellere Kamera nachdenken.
 
Alles eine Sache der Einstellungen Manuela :)
Bei mir ist ADL Off und so Spielereien wie Rauschunterdrückung... alles ausstellen, bei mir laufen auch keine Automatiken.
Ich stelle ISO, WB alles manuell ein und mit den schnellen SD Karten kommt meine auf 11 pro Sek. was mir vollkommen reicht :)
 
Schlicht, weil die Dateien kleiner werden und mehr in den schnellen Puffer passen.

Wenn man weiß wofür man die Bilder nutzen will, kann man getrost auch mal auf höchste Auflösung verzichten. Lieber ein tolles Foto in M als gar kein Foto.


Gruß
Rainer

Na aber wenn ich da Abstriche machen müsste, würd ich mich persönlich nach ner anderen Kamera umschauen :)
Kann ja nicht angehen, dass ich in jpg und M Größe fotografieren muss nur um ne schnellere Kamera zu erhalten.
Es gibt genug Auswahl auf dem Markt.
 
...
Ich stelle ISO, WB alles manuell ein und mit den schnellen SD Karten kommt meine auf 11 pro Sek. was mir vollkommen reicht :)
Für die Geschwindigkeit ist die ISO- und WB-Einstellung nicht relevant, eine D7000 kann natürlich keine 11 B/s., das kann bei Nikon nur eine D4.
 
Bei mir ist ADL Off und so Spielereien wie Rauschunterdrückung... alles ausstellen, bei mir laufen auch keine Automatiken.
Ich stelle ISO, WB alles manuell ein und mit den schnellen SD Karten kommt meine auf 11 pro Sek. was mir vollkommen reicht :)

Hast du die Firmware gehackt? Normalerweise kann die D7000 höchstens 6 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Auf 11 fps kommt im Nikonbereich meines Wissens nur die D4.
 
Ach mensch :p:p:p:p:p:p:p

Meinte 11 Bilder passen in den Pufferspeicher :) Sorry :evil:

Auf jeden Fall ist die Kamera durch die schnellen SD Karten wieder rucki zucki bereit :top:
 
Auf jeden Fall ist die Kamera durch die schnellen SD Karten wieder rucki zucki bereit :top:

Hast Du mal mit einer langsamen karte gegengetestet ?

Der Flaschenhal ist eher die Schreibgeschwindigkeit der Kamera, als die Karte, zumindest bei einer D3100.
Da freut sich nur der Verkäufer über schnelle Karten, weil er die teurer verkaufen kann.

@TO, der Puffer ist eines der Merkmale, die bei den teureren Kameras grösser sind, daher kann man längere Serien aufnehmen.
Wenns also ein echtes Problem darstellt, dann hilft auf Dauer nur ein anderer Body.

Normalerweise zeigt die Kamera bei Serienbild an, wieviele Bilder Du noch machen kannst ( r gefolgt von einer Nummer ) weiss jetzt nicht, ob die 3100 das auch schon kann.
 
Hallo zusammen,

vieeelen Dank für die vielen Antworten!

Ich glaube, es hat was mit der Schärfepriorität zu tun!
Also werde ich mal mit AF-C experimentieren!!!

Auffällig ist vor allem: Wenn ich "losschieße" in Serie und dann einmal die Hand komplett vors Objektiv halte( also völlig dunkel) dann setzt die Nikon aus und erst nach ner gewissen Zeit (3 Sekunden) macht die Kamera dann mal hin und wieder ein Bild weiter, aber total unregelmäßig...

Und: Wenn ich eine Serienaufnahme im Schattenbereich beginne und dann während der Serie... die Kamera mehr in Richtung Sonne bewege... (weiß nur noch nicht, ob das am Verlassen des Fokusfeldes oder an den anderen Lichtverhältnissen liegt.

Ich probiere mal weiter aus und schreibe, was bei rumgekommen ist.

Vieeeelen Dank schon einmal für all die Tipps!
 
Hast Du mal mit einer langsamen karte gegengetestet ?

Hatte vorher 16 GB Karten Class 4 in meiner D5000 und dann anfangs auch in der 7000 und bin schier verzweifelt. Die Extreme sind Class 10 und eben schnellerer Schreibgeschwindigkeit. Ich hab da schon einen deutlichen Unterschied gemerkt!

Nicht jedem sitzt das Geld so locker. Oder wozu brauchst du zwingend L, wenn du vielleicht nur im Web veröffentlichen willst? Ziel definieren -> geeignete Mittel auswählen.
Es ist ein Denkanstoss für den Fragenden gewesen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Geht mir genauso wenn ich nen Problem hab, eben Ziel definieren - geeignete Mittel auswählen und die 3000er Reihe ist ja nicht das Ende der Fahnenstange sondern der Anfang und da stößt der ein oder andere schnell oder weniger schnell an seine Grenzen und da erledigen sich mit einem neuen Body vielleicht viele Probleme von selbst!

Also Hand vor Objektiv halten hab ich noch nicht probiert aber Erklärung für plötzliches Stoppen der Kamera könnte sein, dass sie ja dann durch die Dunkelheit nicht mehr weiß worauf sie scharfstellen soll und gerade wenn du auf Schärfeprio gestellt hast ist das dann verständlich wenn sie das Auslösen einstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten