• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbilder mit der 70d in High-Speed

S€VEN200

Themenersteller
Hallo zusammen habe mal eine Frage bezüglich der Serienbildfunktion der EOS 70d. Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren, ob ihr den Eindruck habt, dass die Serienbilder eine schlechtere Bildqualität haben als die One-shots, und dies obwohl ich in die H-Stellung (High-Speed) stelle.

Ist das nur mein Empfinden oder ist da etwas dran?

Danke schonmal für eure Hilfe...
 
Ich habe zwar keine 70D, aber ich denke eher nicht das sich die Bilder qualitativ unterscheiden (One Shot <--> Serienbild).


Lad mal eins von den Bildern hier noch, die deiner Meinung nach schlechter sind.
 
Ich habe bisher an meiner 70D keine Unterschiede ausmachen können. Egal in welchem Serienbild-Modus. Aber wenn Du den Eindruck hast, hilft wirklich nur, im M-Modus mit identischen Einstellungen Testbilder mit One-Shot und Serienbild zu machen und dann vergleichen.
 
vielleicht kannst du ja einfach mal sagen, was du denn als "qualitativ schlechter" empfindest. Ich kann bei meiner 70D keine Unterschiede wahrnehmen.
 
Sowohl die Farben, als auch das Rauschverhalten... aber vergessen wir das ganz, wie siehts denn in der Theorie aus? Würde hier ein Theoretiker sagen das alle Bilder ceteris paribus gleich seien müssen???
 
Also, die 70D schafft im HighSpeed-Modus 7 Bilder pro Sekunde. Damit stehen ca. 14/100s pro Bild zur Verfügung. Bei gängigen Belichtungszeiten von 1/100s und weniger bleibt also genügend Zeit pro Bild übrig. Damit hängt also alles von der internen Verarbeitung der Bilder ab. Es ist bekannt, dass sich die Kamera nach ca. 20 Aufnahmen im RAW-Format eine Pause gönnt, weil sie sonst mit der Verarbeitung nicht nachkommt. Im Voll-JPEG-Modus sollen die Bilder jedoch ohne Unterbrechung auf der Karte landen bis diese voll ist. Demnach dürfen also eigentlich keinerlei Qualitätsunterschiede auftreten.
 
20 ist etwas hoch gegriffen... je nach Speicherkarte sind es bei mir 11-15 Bilder in RAW.

Eigentlich sollten sie qualitativ gleich sein, was sich am besten mit einem Stillleben überprüfen ließe. Aber da Du nirgends schreibst, WAS Du eigentlich fotografierst, können wir nur vermuten... z.B. dass Du den AF auf AI Servo hast und/oder bewegte Objekte / Tiere / Menschen fotografierst. Da kann es dann sehr deutliche Schärfeunterschiede geben, die Serie ist nicht so schnell und auch schneller am Ende beim Servo. Beeinflusst wird das aber auch vom Objektiv. Der Servo ist bei meinem Tamron Makro langsamer bei der Nachführung als bei USM-Linsen, und demgemäß ist auch die Serienbildfunktion ruckeliger.
Hinzu kommt, dass Du womöglich auf Auto ISO gestellt hast. Ich weiß ja nicht, ob eine DSLR zwischendurch immer wieder neu die Belichtung misst, aber falls sie das tut, könnten pro Bild unterschiedliche Belichtungs- und ISO-Werte gewählt werden. Das ist aber reine Spekulation aus Ahnungslosigkeit geboren, denn die AI Servo Geschichte dürfte nur für Unschärfe sorgen, nicht aber für "schlechtere BQ", was auch immer Du damit meinst.

Gruß,

Christian
 
Sowohl die Farben, als auch das Rauschverhalten...

Das ließe tatsächlich eher auf Veränderungen in Belichtung oder ISO schließen. Oder es liegt an der internen JPEG-Verarbeitung, falls die Bilder nicht in RAW geschossen wurden. Für einen angemessenen Vergleich müssten es auf jeden Fall RAWs sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten