• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbelichtung und(?) Zeitverzögerung EOS 7d

Bomenius

Themenersteller
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen, das Handbuch gibt nichts her: Ich möchte mit der 7d HDR-Bilder mit Belichtungsserien machen. Ich möchte aber die Finger vom Auslöser (und Stativ) haben, um ev. Verwacklungen zu vermeiden. Auslöser drücken, nach 2 sec die Bilder machen - das muss doch irgendwie gehen!? Das ging sogar bei meiner 500D. Im Q-Menü kann man nur Serienbilder oder Zeitverzögerung einstellen....
 
Sieh im Handbuch nochmal auf Seit 105 nach. Wenn ich den Text im grauen Kasten ganz unten richtig verstehe, müsste eigentlich bei Zeitverzögerung 3 Bilder in Folge gemacht werden.

Und ja, ein Fernauslöser ist nicht das schlechteste...
 
Ja mit dem Selbstauslöser 2 oder 10 Sek macht er automatisch die drei Aufnahmen.

Nur ist es genau die selbe Einstellung wie an der 500D
 
Danke allen,

aber meine Frage war, wie/wo man einstellt, dass die Belichtungsreihe nach 2 Sekunden startet. Ich habe aber schon an anderer Stelle gelesen, dass der Fernauslöser wohl die bessere Lösung sein soll. Ich dachte nur, was an der 500D so einfach war, wird an der 7d noch einfacher sein (kostet ja das Doppelte ;-)
 
Ok, es funktioniert: Belichtungsreihe, z.B. auf C3 registrieren, dann auf 2 Sek. Mich hat nur irritiert, dass nicht beide Anzeigen zu sehen sind - man muss nur auf die Speicherung vertrauen :-)
 
Mich hat nur irritiert, dass nicht beide Anzeigen zu sehen sind - man muss nur auf die Speicherung vertrauen :-)

Welche beiden Anzeigen? AEB und Selbstauslöser werden beide sowohl im oberen Display als auch im Quickview (oder wie das heißt) angezeigt.

Oder meinst du Reihenaufnahmen und Selbstauslöser gleichzeitig? Ich kenne zwar die 500D nicht, aber da sollte auch nicht beides gleichzeitig angezeigt werden.
 
im Q-menü ist eben nur ein Feld für die Belichtung vorgesehen, aber man muss die ABE vorher unter Cx speichern - dann klappts, dank auch eurer Hilfe
 
im Q-menü ist eben nur ein Feld für die Belichtung vorgesehen, aber man muss die ABE vorher unter Cx speichern - dann klappts, dank auch eurer Hilfe

Im Q gibt es die Anzeige für die Belichtungskorrektur, in der auch die Spreizung für AEB angezeigt wird. Kannst die Spreizung sogar dort direkt mit dem oberen Rad einstellen. Da ist kein Umweg über C nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten