Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe meine Canon 40D gebraucht gekauft. Der Sensor scheint ziemlich dreckig zu sein. Ab Blende 22 sind sehr sehr viele kleine Pünktchen auf dem Foto. Was ist das für Dreck? Beispiel Bild ist ein Ausschnitt bei 100% Auflösung.
Keine Panik, das ist ganz normal. Kleine Staubfusselchen kommen schon beim Fokussieren und Zoomen ins Gehäuse, weil ja die Luftpumpen- äh- Objektive nicht Luftdicht sind. Mit Blende 22 fotografiert man auch nur in Ausnahmefällen.
Wenns mit drei, viermal "Sensorrütteln" (Automatische Sensorreinigung einstellen und die Kamera mehrmals ein- und auschalten) nicht weg geht, erstmal mit dem Blasebalg den Sensor abpusten. Keinesfalls mit dem Mund reinpusten! Kamera auf "Manuelle Sensorreinigung" und auslösen. Spiegel klappt hoch, und Verschluss gibt den Sensor Frei. Kamera zum Auspusten am besten mit Bajonettöffnung nach unten halten. Hilft in 99% der Fälle. Erst wenns klebriger Staub (Pollen, Fett etc.) sein sollte, wird eine Nassreinigung des Sensors fällig. Das ist auch kein Hexenwerk, Hinweise dazu findest Du in diesem Unterforum reichlich.
Nicht unmöglich, aber wenig wahrscheinlich. Schmiermitteltröpfchen stammen meist aus der Mechanik der Kamera, von wo sie besonders bei warmer Witterung schon mal auf Wanderschaft gehen. Es muss sich auch keineswegs um Tröpfchen handeln, insbesondere Pollen können nach einiger Zeit verdammt hartnäckig kleben. Die ringförmigen Strukturen deuten keineswegs auf Flüssigkeit hin, das sind eher Beugungserscheinungen.