bloo
Themenersteller
Bevor der neue 54-Mpix-Sensor von Sony in 2015 auf den Markt kommen soll, frage ich mich, wie der Weg bei APS-C in der Zwischenzeit weitergeht.
Haltet Ihr es für möglich, dass diese "rückwärtig belichteten" Sensoren, die jetzt in Vierteldaumengröße in den kleinen Kompakten und Camcordern sind, auch in größer gefertigt werden? Die derzeit größte mir bekannte Variante ist ja in der RX100 II. Es würde mich interessieren, wie da die Bildqualität in größer wäre.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Produktion recht teuer und schwierig ist. Vielleicht kommt dann wirklich vorher schon die nächste Sensorgeneration ...
Haltet Ihr es für möglich, dass diese "rückwärtig belichteten" Sensoren, die jetzt in Vierteldaumengröße in den kleinen Kompakten und Camcordern sind, auch in größer gefertigt werden? Die derzeit größte mir bekannte Variante ist ja in der RX100 II. Es würde mich interessieren, wie da die Bildqualität in größer wäre.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Produktion recht teuer und schwierig ist. Vielleicht kommt dann wirklich vorher schon die nächste Sensorgeneration ...