nikon_D700_freak
Themenersteller
Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum. Mein Username outet mich zwar als Nikon-Fotograf, ich bin aber anderen Firmen/Systemen nicht abgeneigt und hatte bis vor einem Jahr eine Samsung GX20.
Mit dieser Kamera fotografierte ich im Januar 2010 an einem schönen Wintertag herrliche Motive auf der Berliner Pfaueninsel. Ich fotografiere stehts im RAW-Format. Ich lasse mir mit dem Bearbeiten der Fotos gern mal länger Zeit oder ziehe andere Sessions vor. Deshalb bin ich erst jetzt auf dieses Phänomen gestoßen:
Auf einigen Fotos sind - besonders in der 100 Prozent Ansicht - vertikale Streifen zu sehen. Mein erster Gedanke, der RAW-Konverter Capture One 5 spinnt. Also testweise andere Konverter ausprobiert. Ergebnis: Es liegt nicht am Konverter. Lightroom zeigt sogar stärkere Streifen als Capture One 5.
Zweite Vermutung: Der Kamera bekam die Kälte nicht. An diesem Tag waren ungefähr Minus 10 Grad Celsius. Viele Hersteller garantieren die Funktion ihrer Kameras ja nur bis null Grad Celsius. Aber auch hier Fehlanzeige. Beim genauen Sichten anderer Sessions tauchen die Streifen auch auf. Diese Sessions wurden im Herbst bei ca. 20 Grad Celsius aufgenommen. Also kein Kälteproblem.
Diese Störstreifen tauchen manchmal vereinzelt auf, manchmal sind fünf Bilder hintereinander betroffen. Was kann das Eurer Meinung nach sein?
Die beiden Beispielfotos zeigen einen 100 und 200 Prozent Crop.
Viele Grüße
Lars
P.S.: Als Nachweis, dass das Bild von einer GX20 stammt, habe ich das komplette Bild der Pferde hinzugefügt
ich bin neu hier im Forum. Mein Username outet mich zwar als Nikon-Fotograf, ich bin aber anderen Firmen/Systemen nicht abgeneigt und hatte bis vor einem Jahr eine Samsung GX20.
Mit dieser Kamera fotografierte ich im Januar 2010 an einem schönen Wintertag herrliche Motive auf der Berliner Pfaueninsel. Ich fotografiere stehts im RAW-Format. Ich lasse mir mit dem Bearbeiten der Fotos gern mal länger Zeit oder ziehe andere Sessions vor. Deshalb bin ich erst jetzt auf dieses Phänomen gestoßen:
Auf einigen Fotos sind - besonders in der 100 Prozent Ansicht - vertikale Streifen zu sehen. Mein erster Gedanke, der RAW-Konverter Capture One 5 spinnt. Also testweise andere Konverter ausprobiert. Ergebnis: Es liegt nicht am Konverter. Lightroom zeigt sogar stärkere Streifen als Capture One 5.
Zweite Vermutung: Der Kamera bekam die Kälte nicht. An diesem Tag waren ungefähr Minus 10 Grad Celsius. Viele Hersteller garantieren die Funktion ihrer Kameras ja nur bis null Grad Celsius. Aber auch hier Fehlanzeige. Beim genauen Sichten anderer Sessions tauchen die Streifen auch auf. Diese Sessions wurden im Herbst bei ca. 20 Grad Celsius aufgenommen. Also kein Kälteproblem.
Diese Störstreifen tauchen manchmal vereinzelt auf, manchmal sind fünf Bilder hintereinander betroffen. Was kann das Eurer Meinung nach sein?
Die beiden Beispielfotos zeigen einen 100 und 200 Prozent Crop.
Viele Grüße
Lars
P.S.: Als Nachweis, dass das Bild von einer GX20 stammt, habe ich das komplette Bild der Pferde hinzugefügt
Zuletzt bearbeitet: