• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sensorstaub sichtbar machen

Boogada42

Themenersteller
also ich habe schön meine weiße wand fotographiert mit blende 32 um zu schauen wieviel staub der gute sensor mal wieder gefangen hat. so weit so gut. ich schau mir das bild also an und finde nicht grade besonders viel. was ja an sich gut ist. (bild 1)

doch irgendwie finde ich das bild sehr dunkel, ist bei blende 32 ja auch kein wunder. also außerdem ist die wand nicht weiß, daher mache ich die auto tonwertkorrektur.

und auf einmal sieht alles ganz anders aus (warum eigenlich bei der weißen wand) und viel mehr staub ist auch sichtbar. kann mir das einer erklären?
(bild 2)
 
Die Tonwertkorrektur versucht eben möglichst Kontraste herzustellen. Wie du schon erkannt hast, ist dein Bild hauptsächlich grau.
Machst du nun diese Tonwertkorrektur wird es so gespreizt, dass von weiß bis schwarz alles dabei ist, also das was nur ein bisschen dunkleres Grau in deinem ersten Bild war wird nun schwarz und umgekehrt. Klar, dass so der Staub besser rauskommt.
Aber schalt mal auf ISO 100, versuche möglichst unscharf zu fokussieren und bewege die Kamera vor der Wand etwas hin und her, sodass von der Wand keine Struktur auf das Bild kommt. Dann kannst du eventuelle Verunreinigungen um einiges besser erkennen.
Aber bei deinem Verschmutzungsgrad würde ich mir keine Gedanken machen - nicht solange du du nichts in den größeren Blenden auf den Bildern siehst. Im Normalfall wirst du nicht viel höher als Blende 11 oder 16 gehen, nehme ich mal an. Erst wenn da auffälliger Staub zu sehen ist würde ich reinigen.

Grüße,
Florian
 
ich sag ja gar nicht, daß es so schmutzig ist. steht ja da auch, deswegen war ich so überrascht als auf einmal dieses unheimlich bunte bild auftauchte. mit samt all der dunklen flecken, die man zuerst gar nicht gesehen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten