• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Bis jetzt hatte ich immer das Glück das ich meinen Sensor nie reinigen musste, nicht bei meiner 40D die bald ein Jahr alt und bei meiner neuen 5D MKII sowieso noch nicht. Ich möchte mich aber trotzdem etwas Aufrüsten falls doch der Fall eintritt, das ich dann schnell Handeln kann. Nun weiß ich nicht was alles benötigt wird und was genau. Mit der Suche hier bin ich auf folgenden Thread gestossen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=223100

Das schaut ganz gut aus, zudem bin ich noch auf folgende Angebote gestossen:

VisibleDust DHAP
Orange?
http://www.amazon.de/VisibleDust-DH...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241506886&sr=8-1
Grün?
http://www.amazon.de/VisibleDust-Ul...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241506886&sr=8-3

Sowie Green Clean Wet & Dry
http://www.amazon.de/Hama-Green-Cle...r_1_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241506886&sr=8-11

Ich möchte mir da was für FF sowie Crop kaufen wenn es nicht zu teuer wird, aber was von diesen Varianten ist das beste? Was Empfehlt ihr mir?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Achherje, noch was. :eek:

Was ist denn einfach und effektiv? Kann man irgendwas von der Liste streichen womit viele schlechte erfahrungen gemacht haben?
 
Auf die Gefahr hin, dass ich ausgelacht werde:

Habe neulich die Brillenputztücher von Sidolin verwendet. Ergebnis: Absolut schlierenfreie Reinigung und fast 100%-ige Entfernung von Sensorflecken. Auf jeden Fall um Welten besser als meine 1. Reinigungsmethode mit Isopropanol und guten Wattestäbchen ;)
 
Meiner Meinung nach reicht in den allermeisten Fällen eine Klistierspritze von 90-150ccm aus der Apotheke diese sind Pulverfrei. Damit ein paar mal kräftig auf Sensor oder Mattscheibe pusten und die entsprechenden Teile sind sauber.

Der meiste Schmutz auf diesen Teilen ist Staub, der locker aufliegt. In den allerseltensten Fällen sind da Ablagerungen von Flüßigkeiten oder fettiger Natur. Diese werden meist durch ''Putzteufel'' eingebracht und müssen dann natürlich mit den entsprechenden Mitteln entfernt werden.

Natürlich gibt es auch Umgebungen die solche Verschmutzungen - Photographien in chemischen Anlagen der Ölindustrie oder ähnliches - hervorrufen und auch Berufe bei denen in solchen verschmutzten Umgebungen dienstlich photograhiert wird - Feuerwehr, Polizei, Gutachter - aber die sind nicht der Regelfall und dort sind solche Reinigungen dann auch sicher angebracht. Aber Sonst?

Oftmals hinterlassen Reinigungsmethoden genau den Untergrund, der dafür sorgt das es möglichst schnell wieder verschmutzt. Durch alkoholische Reinigungsmittel können z.B. antistatische Beschichtungen entfernt werden und die Oberfläche lädt sich danach auf und zieht z.B. wie jeder Fernseher den Staub dann an.
 
Ich hab neulich eine Blasenspritze verwendet. Einfach mit Luft aufziehen und ein paar mal Richtung Sensor "spritzen". Die Dinger sind steril verpackt, also garantiert staubfrei. Hat auch wunderbar funktioniert. Hab ich von einem befreundeten Urologen bekommen, müsste es aber auch in der Apotheke geben.
 
Und der Urologe was glücklich dir mit einer Blasenspritze:evil: geholfen zu haben.
Nee,mal im Ernst,in den "meisten" Fällen hilft wirklich ein Blasebalg:)

mfg
 
Hallo Leute, habe auch eine 5D MK2 und muß nun bald eine Reinigung vornehmen! Der Blütenstaub der letzten Tage war doch zu viel.

Meine Frage an euch: Hat jemand an der Mk2 hier schon mal die alte, und bei meiner 300D, herrvorragend funktionierende Reinigung mit Q-Tipp,Isopropylalkohol und Microfasertuch ausprobiert?
Wird es Probleme mit der Beschichtung geben? Der Fluorid beschichteter Sensor sollte eigentlich resisstent(???) gegenüber Alkohol sein.
Wie reinigt ihr?:confused:
Schreibt doch mal eure Erfahrung beim Reinigen des 5D Mk2 Sensors. Scheint ja echt Bedarf zu geben trotz Automatik!
LG AT
 
Auf die Gefahr hin, dass ich ausgelacht werde:

Habe neulich die Brillenputztücher von Sidolin verwendet. Ergebnis: Absolut schlierenfreie Reinigung und fast 100%-ige Entfernung von Sensorflecken. Auf jeden Fall um Welten besser als meine 1. Reinigungsmethode mit Isopropanol und guten Wattestäbchen ;)

Hallo Leute
auf der Suche nach einer guten Reinigungsmethode für den Sensor der 5D MKII bin ich auf folgenden Link gestoßen.
Seht mal: /www.sidolin.de/sidolin_brillenputztuecher.php

Soll nur Alkohol auf einem fusselfreien Tuch sein, und wird auch für hochwertige optische Geräte verwendet. Damit würde man sehr viel Geld sparen wenn es denn funzt!
Wer hat noch Erfahrung damit? Loss her mit euren Berichten!
Bin mal gespannt!
LG AT
 
Probier es doch einfach aus!

So teuer ist ne Packung Sidolin Reinigungstücher doch nicht. Wenn Du mit dem Ergebnis unzufrieden bist, nimm Eclipse, dann passts.

LG
Ramiro
 
um Gottes Willen......

Brillenputztücher sind für Brillen oder hat Ihr schon mal ne Fleischtomate gegessen die nach Fleisch schmeckt ! ....

Lasst doch mal so ein Brillenputztuch trocknen, dann ist das härter als das Klopapier beim Bund, das graue meine ich !

und damit wollt Ihr über das Kernstück der Kamera darüberputzen ? den Sensor?

Dann könnt Ihr auch gleich 3000er Nassschleifpapier ( irgendwie ein S zuviel oder ) nehmen, gibt es bein Autozubehör Handel, nimmt man zum schleifen beim Lackieren ! das wird auch stärksten Schmutz lösen.

Wie der Link zeigt ist das Brillenputztuch NICHT FÜR LCD TV Geeignet, warum wohl ?

Weil der Polarisationsfilter sehr empfindlich ist, ca. 10 mal so empfindlich ist die dünne schicht Kunststoff die den Sensor schütz.

Ich kann nur sagen: Q-tipps (fusseln am wenigsten) oder ein Microfasertuch (Lidle das blaue) und ISOpropanol sind dafür wunderbar !

Mache ich seid 2 Jahren bei meiner D200 und funztut klasse.

Mike

PS so ein Brillenputztuch hat meine Kunststoff Lesebrille zerkratzt !
 
Hi
OK,Ok - hab das Zeug von Eclipse, die Swaps und die Tücher genommen. Funzt prima, und man braucht nur 2 Tropfen auf son Stäbchen einmal hin und einmal her gewischt und:
"Der Dreck ist weg.":top::top::top:
Super :)
AT
 
Ich bin auch nocht auf der Suche nach einer guten Reinigungsmöglichkeit.

Diese Swaps bzw. diese Sensorgroßen Flächen zum drüberfahren schieben den Dreck aber nur zur Seite oder?

Die Methode mit dem Discofilm schaut sehr gut aus, aber irgendwie auch vorsichtig zu genießen. Ich möchte mich nur ungerne damit im Spiegelkasten verewigen.

Was die Sidolintücher angeht, so nehme ich diese um den Body und Objektvie von aussen zu reinigen sowie aber auch die Frontlinse. Was ich aber sagen kann ist, das diese Tücher ganz feine Rückstände bzw. Schlieren zurück lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten