• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung

thott

Themenersteller
Hallo,

.....falls von Interesse:

Es kommt ja immer mal wieder die Frage nach einer Sensorreinigung auf.
Selbst machen oder machen lassen.......

Ich habe dazu eine schöne WEB Seite gefunden, die sich mit allen Themen
der Sensorreinigung umfassend beschäftigt.

Original Link, Englisch:
http://www.cleaningdigitalcameras.com/the-methods-tools/

Mit Apple Safari übersetzt, Deutsch
http://www.dg8fbv.de/Foto/Reinigung.pdf


In der Seite wird darauf hingewiesen, dass es Swabs gibt, die aus einen
Polyestergewebe bestehen und an den Kanten verschmolzen werden.

Dadurch entsteht eine harte Schmelzkante.
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass es das Deckglas des Sensors
verkratzt. Den Schwingspiegel eine DSLR würde ich allerdings damit
nicht reinigen.

Schnitt.jpg

Die Frage nach den Inhaltsstoffen der Reinigungsflüssigkeiten taucht
auch manchmal auf.

Hier die Links zu den Sicherheitsdatenblätter mit den Inhaltsstoffen.

Photographic Solution, Eclipse, Methanol+Ethanol
https://photosol.com/wp/wp-content/uploads/Eclipse_DSK_EW_UK-SDS.pdf

DustPatrol, Gamma, 100% Methanol
https://cfargo.com/pdf/GAMMA_SDS.pdf

In meinen Bestand befinden sich VisibleDust und DustPatrol Swabs,
die sich vom Aufbau erheblich unterscheiden.

VisibleDust:
Polyester Gewebe, einfach, weich.
An Kanten verschmolzen.

DustPatrol:
Eine Art "Stoffgewebe", doppelt, weich (ähnlich wie PecPad)
Gefaltet und mit Gummi gesichert.

IMG_6911 (3).jpeg

Wischversuch an einem dunklen Pol-Filter, der mit Fettfingern eingesaut wurde.
Reinigungsflüssigkeit DustPatrol Gamma.

DustPatrol Swab, 3 Tropfen, mit einem Wisch sind die Fingerspuren weg.

VisibleDust, 3 Tropfen, 2x Wischen, bis die Fingerspuren verschwinden.


Offensichtlich nimmt das Polyestergewebe den Schmutz nicht so gut auf.

Ich reinige seit dem ich Digital fotografiere meine Sensoren selbst.
Mit beiden Swabs habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Werde wohl nach dem obigen Versuch bei DustPatrol Swabs bleiben.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten