• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung zum X-ten mal

Steini86

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgende Frage, wie vorsichtig muss ich beim ausblasen mit einem Blasebalg sein? Dass ich den Sensor auf keinen Fall berühren darf ist mir klar, aber wie sieht es mit dem schwarzen Plastik außen herum aus( der Tubus der zum Sensor führ, ihr wißt sicher was ich meine :) ) ist das empfindlich oder kann man da ruhig mal mit der Blasebalgdüse hinkommen ohne das etwas zerstört wird, wenn der Spiegel hochgeklapt ist?
 
ich puste nur den Spiegelkasten aus und komme nirgends dran auch nicht an den Rahmen. Einfach nur kräftig auspusten und danach wieder Testbild.. usw.
 
nun ja ich lehne die pumpe auf eine ecke (also vorne an die ecke, am metalbajonet) und blase dann.
dadurch kann ich nicht beim blasen verrutschen und "ausversehen" etwas in der cam berühren. man kommt so mit der spitze nächer an den sensor.


apropo das was du d siehst ist nicht der sensorsondern ein 2,2mm dicker filter. so schnell passiert dem schon nichts.
meist reicht bei mir blasen nicht und die q-tabs müssen her. (aber dazu gibts genug treads)
 
Bin zwar noch nicht in die Verlegenheit gekommen, aber dieses hier macht mir echt Mut: http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung
Ich denke, ich geh' demnächst mal Pinsel kaufen (im Künstlerbedarf, nicht die überteuerten).
 
Ich hatte jetzt auch mal die Ehre meinen Sensor zu reinigen. Blasebalg hat nicht geholfen, also habe ich erstmal ganz vorsichtig mit einem Q-Tip versucht die Verunreinigung zu beseitigen. Die ging dann auch ganz leicht ohne Verwendung von irgendwelchen Lösungsmittel weg. Danach noch mal das Balg angesetzt. Ergebniss: Alles i.O. und schlierenfrei.
Mein Rat: Bevor man Lösungsmittel ausprobiert, einfach mal probieren ob der Schmutz sich nicht ohne beseitigen läßt.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten