• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung Z8 und Z50 II

carnap99

Themenersteller
Ich habe die Sensoren der Z8 und der Z 50 II noch nie selbst gereinigt. Ich habe solche Reinigungsstäbachen besorgt. Jetzt will ich mich drübertrauen.
Aber nicht, bevor ich hier nachgefragt habe.

In einem Video von Markus Fahs (YT-Kanal Licht Form Farbe) sagt Markus Fahs, gerade bei spiegellosen Kameras müsse man vor der Reinigung, also bevor man das Objektiv abnimmt, im Menü => SYSTEM einstellen, dass eine Sensorreinigung durchgeführt werde, sonst könne man den Sensor oder den Verschluss beschädigen.

Bei der Z50 II finde ich keinen Menüeintrag in SYSTEM zur Bild-Sensorreinigung.
Bei der Z8 finde ich einen solchen, da kann ich aber nur eine manuelle Sensorreinigung anstoßen oder die automatische Sensorreinigung einschalten.

Bedeutet das, bei diesen Kameras genügt es, einfach Kamera ausschalten, Akku rausnehmen, Objektiv abnehmen und Sensor reinigen?
 
Hallo,
zunächst, die Reinigung des Sensors ist keine Raketenwissenschaft.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden 😉

Bei der Z8:
- Im Menü Sensorschutz aussschalten
- Kamera ausschalten. Dabei wird IBIS
in die Parkposition gebracht
- Objektiv ab
- Reinigen…..

Ich reinige mit Swaps und Eclipse Reinigungsflüssigkeit wenns notwendig ist.
Ansonsten wird nur mit Blasebalg ausgepustet.

Z50 kenne ich nicht…..
 
Da die z50II keinen IBIS hat reicht das Ausschalten, der Sensor ist nicht Beweglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten